%0 Generic
%T Die allen beharrlich-treuen Christen von Christo verheißene Seeligkeit wolte bey angestellten Hoch-Adelichen Leich-Solennien Der weyland Wohl-Gebohrnen Frauen, Fr. Sophien Perpetuen, Gebohrnen von Watzdorff, aus dem Hauße Syhra, Des gleichfalß Wohl-Gebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs von der Ölßnitz, auf Ober-Böhmsdorff, Hoch-Gräffl. Reüß-Pl. Hochbestallten Hoff- und Forst-Meisters allhier, im Leben liebgewesenen Ehe-Gemahlin, Nachdem Djeselbe den XVIII. Jul. des MDCCXVI. Heil-Jahres mit einem Fräulein entbunden, den XXIV. besagten Monats darauff dieses Zeitliche mit dem Ewigen seelig verwechselt, und Dero ... Leichnam in das Adeliche Erb-Begräbniß zu Ober-Böhmsdorff beygesetzet worden, aus dem von Derselben ... erwehlten ... Leichen-Spruch, Offenbahr. Joh. II. 10. ... mittelst einer in der Stadt-Kirchen zu Schleitz ... gehaltenen Gedächtniß-Predigt ... vorstellen Gottfried Linder, Gräffl. Reüß-Plauisch. Hoff-Prediger, Pastor Primar. und Superintendens
%A Lindner, Gottfried
%A Oelsnitz, Sophia Perpetua von der
%A Oelsnitz, Johann Friedrich von der
%A Stranz, Johann Jacob
%A Stein, Friedrich Christian Ludwig von
%A Stein, Christian Heinrich von
%A Kospoth, Georg Maximilian von
%A Kospodt, Friedrich Wilhelm von
%A Lindner, Gottfried
%A Dresser, Martin
%A Krauß, Johann Heinrich
%A Seidel, Johann David
%A Kretzschmar, Johann Gottlob
%A Knauer, Christian Friedrich
%A Bittorf, Christian
%I Bittorf
%K Gelegenheitsschrift:Tod
%K Leichenpredigt
%D 1716
%X Signaturformel: [2], B-N2, a-e2, A-K2
%X Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke
%X Auf S. 47 folgen, jeweils durch Kustoden verbunden: Personalia ... (a-e2), Nomen & Omen ... (Abdankungsrede, A-D2), Texte zur Trauer-Music ... (E2), Epicedia (F-K2)
%X Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleitz, druckts Christian Bittorff, Gräffl. Reüß-Plauisch. Hoff-Buchdrucker.
%X Texte zur Trauer-Music welche bey der am 23. Aug. 1716. angeordneten Gedächtniß-Predigt/ Der Weyland Wohl-Gebohrnen Frauen/ Frauen Sophien Perpetuen Von der Olßnitz ... auf Gnädigste permission von der Hoch-Gräfflichen Capelle gehalten worden
%X Epicedia
%C Bittorf
%C Schleitz
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation