%0 Generic
%T Reflexionen des stereoskopischen Spielfilms Eine bildhistorische Analyse
%A Feiersinger, Luisa
%I transcript Verlag
%@ 9783839466032
%K ART / Criticism
%K Art History
%K Art
%K Film History
%K Fine Arts
%K History of Technology
%K Image
%K Media History
%K Moving Image
%K Narration
%K Space Image
%K Stereoscopy
%K Visual Studies
%D [2023]
%D , ©2023
%X Frontmatter
%X Inhalt
%X Frankenweenie: Einleitung
%X »It’s 3D, Honey!«
%X Stereoskopische Filmtechnik
%X Forschungsstand und methodische Überlegungen
%X Oz the Great and Powerful: Diskursivierungen apparativer Illusionen
%X Bildpraktiken der Aufführung
%X Theorien optischer Spielzeuge
%X Seheindrücke stereoskopischer Bilder
%X Hugo Cabret: In einem Zug durch die Filmstile
%X Modi der Publikumsansprache
%X Prinzipien klassischer Hollywoodfilme
%X Virtuose Medienreflexion
%X Kelley’s Plasticon Pictures: Stereoskopie schreibt Filmgeschichte
%X Phantasmen der Theorien des dreidimensionalen Films
%X Stereoskopische Bewegtbilder als Anaglyphen
%X Stereoskopische Bewegtbilder in Wahrnehmung und Diskurs
%X House of Wax. Creature from the Black Lagoon: exemplarische Analysen
%X Technische und diskursive Anordnungen einer Hochphase
%X Harmonische Erweiterungen narrativer Strukturen
%X Kombinationen mit den Praktiken filmischer Raumkonstruktion
%X The Croods: Blick zurück als Blick nach vorn
%X Stereoskopischer Film als Konstante in der Filmgeschichte
%X Autorenfilm und Blockbusterfilm
%X Integration von Bewegtbildern in die Kunst- und Bildgeschichte
%X Anhang
%X Literatur-, Quellen- und Filmverzeichnis
%X Bildnachweise
%X Filmprotokolle
%X Filmindex
%X Dank
%C transcript Verlag
%C Bielefeld
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation