%0 Generic
%T Die Nahrung Chemie, Biochemie, Mikrobiologie, Technologie, Ernährung : Jahrgang 21, Heft 10
%A Anger, H.
%A Augustat, S.
%A Berth, G.
%A Bleyl, D. W. R.
%A Brückner, J.
%A Engst, R.
%A Fenner, G.
%A Fritz, W.
%A Gabrio, T.
%A Goldbach, W.
%A Gruhn, K.
%A Haenel, H.
%A Hartmann, K.
%A Hartmann, N.
%A Herrmann, J.
%A Jahreis, G.
%A Kaufmann, H. J.
%A Klingenberg, P.
%A Konrad, G.
%A Konrad, H.
%A Kroll, J.
%A Lewerenz, H.-J
%A Lieske, B.
%A Linow, F.
%A Lorenz, A.
%A Macholz, R. M.
%A Maune, R.
%A Mengwasser, D.
%A Mroczek, J.
%A Muschiolik, G.
%A Müschiolik, G.
%A Petzke, K. J.
%A Pokrovskij, A. A.
%A Pose, G.
%A Proll, J.
%A Quehl, A.
%A Rutkowski, A.
%A Ruttloff, H.
%A Scheunert, A.
%A Schmandke, H.
%A Schmidt, G.
%A Schultz, M.
%A Soòs, K.
%A Tscheuschner, H.-D
%A Voigt, J.
%A Voss, Chr
%A Zentralinstitut für Ernährung in Potsdam-Rehbrücke der Akademie der Wissenschaften der DDR
%A Zunft, H.-J
%7 Reprint 2022
%I De Gruyter
%@ 9783112646120
%K NON-CLASSIFIABLE
%D [2022]
%D , ©1977
%X Frontmatter
%X Mitarbeiter-Bedingungen
%X Zur Wirkung biologisch aktiver Stoffe der Nahrung
%X Der Einfluß des Zusatzes einiger Pökelmischungsbestandteile auf den Gehalt an Nucleotiden
%X Neue Methoden der Be- und Auswertung sensorischer Eigenschaften von Lebensmitteln und der Berechnung ihrer Veränderungen. 11. Mitt. Zur Theorie der Abhängigkeit der Geruchsempfindungsgrößen flüchtiger Säuren und Basen in wäßrigen Lösungen von ihren Konzentrationen und vom pH-Wert sowie Ableitungen quantitativer Analysenverfahren mit Hilfe der „Subjektiven Olfaktometrie“
%X Untersuchungen zur Herstellung von kugelförmigen Proteinformgebilden
%X Der Einfluß von Dialdehydstärke auf die thermische Verfestigung von Proteinkoagulaten
%X Modifizierung der funktionellen Eigenschaften von Ackerbohnenprotein durch Acetylierung
%X Untersuchungen zum Einsatz von rohproteinreichem Weizen in der Broilerfütterung 4. Mitt. Nährstoff- und Aminosäurengehalt der verzehrbaren Teile
%X Zur Gesamtkörperanalyse von Ratten unter besonderer Berücksichtigung der Fettbestimmung. Möglichkeit der rechnerischen Ermittlung von Fett und Eiweiß
%X Eine kolorimetrische Routinemethode zur quantitativen Mikroanalyse von freiem a-Aminostickstoff in Proteinhydrolysaten
%X Zur Rückstandssituation bei Milchprodukten nach Wirksamwerden des „DDT-Stufenprogramms“ in der DDR
%X Streulichtphotometrische und viskosimetrische Untersuchungen an Pektinen in wäßrigen Lösungen zur Molmassenbestimmung
%X Untersuchungen zum Gehalt krebserzeugender Kohlenwasserstoffe in Räucherwaren der DDR und der Ungarischen VR
%X Kurznachrichten
%X BÜCHER UND ZEITSCHRIFTEN
%X Wissenschaftlicher Kurzbericht
%X ZUR GASCHROMATOGRAPHISCHEN BESTIMMUNG DES JODGEHALTES DER MILCH
%X CONTENTS
%C De Gruyter
%C Berlin
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation