%0 Book
%T Weltkonferenzen und Weltberichte ein Wegweiser durch die internationale Diskussion
%A Universität Duisburg 1980-2002 Institut für Entwicklung und Frieden
%A Universität Duisburg-Essen Institut für Entwicklung und Frieden
%A Messner, Dirk
%I Dietz
%@ 3801202410
%K Weltordnung
%K Ordnungspolitik
%K Politischer Wandel
%K Internationales politisches System
%K Interdependenz
%K Änderung
%K Leitbild
%K Internationale Politik
%K Globalisierung
%K Nachhaltigkeit
%K Entwicklungspolitik
%K Sicherheitspolitik
%K Dritte Welt/Entwicklungspolitik
%K Third World/development policy
%K Aufsatzsammlung
%K Weltproblematik
%D 1996
%X Literaturangaben
%X Messner, D. ; Nuscheler, F.: Global governance: Organisationselemente und Säulen einer Weltordnungspolitik. - S.12-36. Siebold, T.: Armutsbekämpfung oder Strukturanpassung? Kontinuität und Wandel der Weltbank-Programmatik für Afrika. - S.37-60. Messner, D.: Von den asiatischen Schwellenländern lernen - aber was? Die entwicklungsstrategische Kontroverse zwischen Weltbank und CEPAL. - S.61-81. Kulessa, M. E.: Massenarbeitslosigkeit in Industrieländern: (k)ein Fall für "Global governance"? Eine vergleichende Analyse der Standpunkte internationaler Organisationen anhand ausgewählter Weltberichte. - S.82-102. Schmitz, A.: Sustainable development: Paradigma oder Leerformel? - S.103-119. Debiel, T.: Wegweiser oder Irrlichter? Sicherheitspolitische Leitbilder für die 90er Jahre. - S.120-140. Hamm, B.: Menschenrechte in einer interdependenten Welt: Die Suche nach einer Globalethik. - S.141-155. Messner, D. ; Nuscheler, F.: Die Weltkonferenzen der 90er Jahre. Eine "Gipfelei" ohne neue Perspektiven? - S.160-16
%C Dietz
%C Bonn
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation