%0 Book
%T Die Fraktion als Machtfaktor CDU/CSU im deutschen Bundestag 1949 bis heute
%A Deutschland Deutscher Bundestag CDU/CSU-Fraktion
%A Schwarz, Hans-Peter
%7 1. Aufl.
%I Pantheon-Verl.
%@ 9783570551073
%K Christlich-Demokratische Union Deutschlands (Germany : West) History
%K Christlich-Soziale Union History
%K Partei
%K Bedeutung
%K Rolle
%K Politisches System
%K Fraktion
%K Macht
%K Regierungschef
%K Amt
%K Opposition
%K Parlament
%K Geschichte
%K Deutschland
%K Aufsatzsammlung
%K Geschichte 1949-2009
%D 2009
%X Literaturverz. S. [342] - 356
%X Schwarz, H.-P.: Die CDU/CSU-Fraktion in der Ära Adenauer, 1949 - 1963. - S.9-38 März, P.: Zweimal Kanzlersturz. - S. 39-66 Oppelland, T.: Atlantiker und Gaullisten. - S. 67-84 Marx, S.: In der ersten großen Koalition, 1966 - 1969. - S. 87-112 Link, W.: Die CDU/CSU-Fraktion und die neue Ostpolitik. - S. 115-139 Jäger, W.: Helmut Kohl setzt sich durch, 1976 - 1982. - S. 141-159 Küsters, H. J.: Kanzlerfraktion unter Alfred Dregger, 1982 - 1991. - S. 161-179 Schwarz, H.-P.: Kanzlerfraktion unter Wolfgang Schäuble, 1991 - 1998. - S. 181-199 Schwarz, H.-P.: Turbulenzen : die zweite Oppositionszeit, 1998 - 2005. - S. 201-226 Schwarz, H.-P.: In der zweiten Großen Koalition, 2005 - 2009. - S. 229-252 Buchstab, G.: Ein parlamentarisches Unikum : die CDU/CSU-Fraktionsgemeinschaft. - S. 255-274 Schwarz, H.-P.: Die Fraktion als Machtfaktor. - S. 277-314 Schwarz, H.-P.: Nachwort. - S. 315-316
%C Pantheon-Verl.
%C München
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation