%0 Generic
%T Gründtliche Gegenbeweisung/ Auß heiliger Göttlicher Schrifft/ daß kein frommer Christ mit gutem Gewissen im Bapstthumb das H. Abendtmal under einerley gestalt entpfangen könne mit erzehlung unnd behauptung siebentzehen Hauptirrthumben/ so in der Bäpstischen Römischen Kirchen heutiges Tags beneben andern getrieben und verfochten werden/ Unnd darbeneben eygentliche anzeygung/ wie gantz nichtig und unerheblich seyen die zwantzig Motiven/ darmit die Papisten vermeynen die Leute beym Bapstthumb zu erhalten/ oder dahin zu verführen. So dann auch erzehlung zwey hundert und sechtzig grober Unwarheiten/ so ein Papist/ welcher sich Theodoricum Cycneum Theologum nennet/ in einer Schmäheschrifft außgeschüttet: Eben wider denselbigen
%A Winckelmann, Johannes
%A M. C. B. M.
%A M. C. B. M.
%A Cordus, Theodosius
%A Cordus, Theodosius
%A Cordus, Euricius
%A Cordus, Euricius
%A C. F. G.
%A C. F. G.
%A Leucht, Valentin
%A Egenolff, Paul
%I Egenolff
%K Streitschrift:theol.
%K Abendmahl
%K Abendmahlslehre
%K Eucharistie
%K Theologie
%K Dogmatik
%K Polemik
%D 1605
%X Streitschrift gegen: Leucht, Valentin: Eigentliche Beweisung Auß H. Schrifft/ daß gehorsame Christen/ gar wol mit gutem Gewissen in der Catholischen Kirchen/ das H. Sacrament deß Altars under einerley gestalt empfahen können
%C Egenolff
%C Marpurg
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation