%0 Book
%T Die Stimme des Erzählens mittelalterliche Buchkultur und moderne Narratologie
%A Plotke, Seraina
%A V & R unipress GmbH
%I V&R unipress
%@ 3847105922
%@ 9783847105923
%K Narration (Rhetoric) History
%K Narration (Rhetoric) Philosophy
%K Literature History and criticism Theory, etc
%K Literature, Medieval History and criticism
%K Tales History and criticism
%K Mittelhochdeutsch
%K Epos
%K Erzähltheorie
%K Mündlichkeit
%K Handschrift
%D [2017]
%D , © 2017
%X Literaturverzeichnis: Seite 253-283
%X Auch als Online-Ausgabe erschienen
%X Einleitung -- Die Stimme des Erzählens, oder : Positionen der 'klassischen' Erzähltheorie -- Problemaufriss -- Käte Friedemann : die Rolle des Erzählers in der Epik (1910) -- Percy Lubbock : the craft of fiction (1921) -- Franz K. Stanzel : die typischen Erzählsituationen im Roman (1955) -- Käte Hamburger : die Logik der Dichtung (1957) -- Wayne C. Booth : the rhetoric of fiction (1961) -- Gérard Genette : Discours du récit (1972) und Nouveau discours du récit (1983) -- Erzähler und ihre frames -- Paratextuelle Rahmung und mittelalterliche Manuskriptkultur -- Gegenprobe : das antike Buchwesen als autorzentrierte Handschriftenkultur -- Mittelalterliche Handschriftenkultur und Autorschaft -- Die Stimme des Erzählens im 'Herzog Ernst B' -- Gegenprobe : die Stimme des Erzählens im 'Ernestus' Odos von Magdeburg -- Die Stimme des Erzählens im Eneasroman Heinrichs von Veldeke -- Exkurs : die Stimme des Erzählens im altfranzösischen 'Roman d'Enéas' -- Heinrichs von Veldeke Eneasroman -- Die Stimme des Erzählens im 'Iwein' Hartmanns von Aue -- Exkurs : die Stimme des Erzählens im 'Yvain' Chrétiens de Troyes -- Hartmanns von Aue 'Iwein' -- Die Stimme des Erzählens im 'Willehalm' Wolframs von Eschenbach -- Die Stimme des Erzählens im 'Alexander' Rudolfs von Ems -- Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Zitierte Editionen -- Forschungsliteratur.
%C V&R unipress
%C Göttingen
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation