%0 Generic
%T Der Hoch-Edlen Frauen Dorotheen Susannen, gebohrner Schumannin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Joh. Friedrich Freieslebens, J. U. D. Berühmten JCti und Hoch-Fürstl. Sächs. Regierungs-Advocati Ordinarii allhier Wohlseeligen Frau Ehe-Liebsten, Wollten bey der Am 1. Februar. ietztlauffenden 1722ten Jahres in der St. Bartholomæi-Kirche gehaltenen Gedächtniß-Predigt Zu Letzter Ehren-Bezeugung dieses Denckmahl setzen Innenbenannte Gönner und Freunde.
%A Eilhard, Conrad Samuel
%A Heinigke, Johann Christoph
%A Brem, J. P.
%A Schultze, Heinrich Gottlob
%A Gabler, Friedrich Ernst
%A Lentz, Ludwig
%A Trautmann, Christoph Abraham
%A Hempel, Johann August
%A Chalcographia Richteriana
%A Eilhard, Conrad Samuel
%A Heinigke, Johann Christoph
%A Brem, J. P.
%A Schultze, Heinrich Gottlob
%A Gabler, Friedrich Ernst
%A Lentz, Ludwig
%A Trautmann, Christoph Abraham
%A Hempel, Johann August
%A Freiesleben, Dorothea Susanna
%A Freiesleben, Johann Friedrich
%A Richter, Johann Ludwig
%I Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern
%K Nachruf
%K Gelegenheitsschrift:Tod
%K Epikedeion
%K Lyrik
%K Online-Ressource
%D [ca.1722]
%X Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altenburg, Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
%C Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern
%C Altenburg
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation