%0 Generic
%T "Hate Speech" und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter Phänomene mediatisierter Missachtung aus Perspektive der Gender Media Studies
%A Eickelmann, Jennifer
%A Ruhr-Universität Bochum
%I transcript
%@ 9783839440537
%K Cyberbullying
%K Online hate speech
%K Online social networks
%K Communication
%K Digital media
%K Digitale Medien
%K Geschlecht
%K Hate speech
%K Internet
%K Kommunikation
%K Materialität
%K Materiality
%K Media Studies
%K Media Theory
%K Media
%K Medien
%K Mediensoziologie
%K Medientheorie
%K Medienwissenschaft
%K Sociology of Media
%K SOCIAL SCIENCE / Media Studies
%K Digital Media
%K Gender Studies
%K Hate Speech
%K Electronic books
%K Hochschulschrift
%K Online-Community
%K Beleidigung
%K Verunglimpfung
%K Cyber-Mobbing
%K Gewalt
%K Geschlechterverhältnis
%K Geschlechterrolle
%K Soziologie
%K Social Media
%D [2017]
%D , © 2017
%X Unwesentlich überarbeitete Version der Dissertationsschrift
%X Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Danksagung -- -- 1. Einleitung -- -- 2. Perspektivierung & Vorgehensweise -- -- 3. Subjektivation im Netz -- -- 4. Hassrede vs. Redefreiheit – Ein Irrweg -- -- 5. Diskursive Störfigurationen: Von Trollen, Cybermobbing & Shitstorms -- -- 6. Materialisierungen -- -- 7. Fazit und Ausblick -- -- Literatur und weitere Quellen -- -- Abbildungen
%C transcript
%C Bielefeld
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation