%0 Generic
%T Gewerbeflächenpoolmodelle als regionaler Kooperationsansatz
%A Greiving, Stefan
%A Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
%A Mielke, Bernd
%A Münter, Angelika
%I Verl. d. ARL
%K Regionalplanung
%K Siedlung
%K Entwicklung
%K Siedlungsstruktur
%K Flächennutzung
%K nachhaltige Entwicklung
%K Landesplanung
%K Kooperation
%K Gemeinde
%K Nordrhein-Westfalen
%K Bundesrepublik Deutschland
%D 2010
%X Veröffentlichungsversion
%X begutachtet (peer reviewed)
%X In: Mielke, Bernd (Hg.), Münter, Angelika (Hg.): Neue Regionalisierungsansätze in Nordrhein-Westfalen. 2010. S. 140-164. ISBN 978-3-88838-352-6
%X Der Beitrag stellt zwei unterschiedliche Modelle eines über Poollösungen abgestimmten interkommunalen Gewerbeflächenmanagements vor, mit denen in beiden Fällen eine nachfragegerechte Steuerung mit einem ressourcenschonenden Umgang mit Boden verbunden werden soll. Im Ergebnis wird für eine Kombination beider Ansätze plädiert, das heißt für eine regionale Steuerung zukünftiger Entwicklungen über die Implementierung einer Mengensteuerung in Kombination mit einer gemeinsamen Vermarktung baureifer Flächen. Auf diese Weise kann die Entwicklung nicht nachfragegerechter Standorte vermieden und gleichzeitig eine effiziente Nutzung bestehender Flächen erreicht werden.
%C Verl. d. ARL
%C Hannover
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation