%0 Generic
%T Lebensstandarddefizite bei erwerbstätigen Haushalten ("Working Poor"): Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung; Endbericht
%A Haisken-DeNew, John
%A Fritzsche, Bernd
%A Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
%A Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (RWI)
%K Bundesrepublik Deutschland
%K Erwerbstätigkeit
%K Lebensstandard
%K Niedrigeinkommen
%K Familie-Beruf
%K sozioökonomische Faktoren
%K soziale Sicherung
%K Niedriglohn
%K Einkommensverteilung
%K Armut
%K Einkommen
%K Exklusion
%K Ungleichheit
%K Privathaushalt
%K working poor
%D 2005
%X Veröffentlichungsversion
%X begutachtet
%X Das Forschungsprojekt untersucht den Zusammenhang zwischen individuellen Erwerbseinkommen und den verfügbaren Haushaltseinkommen von Erwerbstätigen daraufhin, in welchem Umfang trotz Erwerbstätigkeit ein nur unzureichender Lebensstandard realisiert bzw. die Armutsrisikogrenze unterschritten wird. Dabei werden das Ausmaß und die Intensität des Armutsrisikos bei Erwerbstätigkeit unter detaillierter Berücksichtigung der Charakteristika der betroffenen Bevölkerung untersucht. Ferner werden die individuellen Verläufe von Armut und eigener Erwerbsbeteiligung bzw. Erwerbsbeteiligung von Mitgliedern des gleichen Haushalts betrachtet sowie soziale Ausgrenzung in Abhängigkeit von Erwerbsbeteiligung und Armutsrisiko analysiert.
%C Essen
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation