%0 Generic
%T Deutsche Großstädte im Netz internationaler Wanderungen
%A Körner-Blätgen, Nadine
%A Sturm, Gabriele
%K Migration
%K Migrationsforschung
%K Indikator
%K Indikatorenforschung
%K Induktion
%K Stadtsoziologie
%K Regionalforschung
%K Außenwanderung
%K Großstadt
%K Bevölkerungsentwicklung
%K Bevölkerungsstatistik
%K Bulgare
%K Rumäne
%K EU-Bürger
%K Freizügigkeit
%K Ausländer
%K Flüchtling
%K Stadtentwicklung
%K Bundesrepublik Deutschland
%K Raumbeobachtung
%K vergleichende Stadtbeobachtung
%K Wanderungssaldo
%K Außenwanderungssaldo
%K Großstadtwachstum
%K Kommunalstatistik
%K untergemeindliche Daten
%K innerstädtische Lage
%K Innerstädtische Raumbeobachtung (IRB)
%D 2015
%X Veröffentlichungsversion
%X begutachtet
%X In: Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker ; 28 (2015) 2 ; 2-7
%X Das Wachstum deutscher Großstädte beruht zu einem großen Teil auf dem seit 2010 wieder positiven Außenwanderungssaldo der Bundesrepublik. Deshalb werden hier Außenwanderungsstatistiken - auf Kreisebene und für ausgewählte Großstädte - vorgestellt. Im Abgleich mit Bestandsdaten kann festgestellt werden, dass sich der positive Außenwanderungssaldo der jüngst vergangenen Jahre vor allem aus EU-internen Wanderungen speist. Zwischen 2009 und 2013 waren diese durch Bürgerinnen und Bürger aus Bulgarien und Rumänien dominiert.
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation