Zum Inhalt springen

  1. Heinze, Martin [HerausgeberIn]; Porada, Haik Thomas [HerausgeberIn]; Wejwoda, Marek [HerausgeberIn]; Spazier, Ines [MitwirkendeR]; Queck, Thomas [MitwirkendeR]; Müller, Rainer [MitwirkendeR]; Fütterer, Pierre [MitwirkendeR] ; Leibniz-Institut für Länderkunde, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Böhlau-Verlag

    Das Orlatal und das Plothener Teichgebiet : eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Orlamünde, Ranis, Pößneck, Neustadt an der Orla, Triptis, Auma und Zeulenroda

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2017

    Erschienen in: Landschaften in Deutschland ; 76

  2. Urban, Heinrich August [VerfasserIn] ; Brandenstein, Friedrich Wilhelm von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich August I. Sachsen, König [GefeierteR]

    Als dem Durchlauchtigsten Churfürsten zu Sachsen ... Friedrich August in Neustadt an der Orla Treu und Gehorsam geschworen wurde, welche ... Herrn Friedrich Wilhelm von Brandenstein, ... den 5ten October 1769. zugesagt wurde, wollte dieses Merkmal der Ehrfurcht und Treue öffentlich an den Tag legen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Neustadt an der Orla, 1769

    Sächsische Bibliografie

  3. Hebenstreit, Johann David [VerfasserIn] ; Stemler, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hucho, Melchior [DruckerIn]

    Das Heyl und die Seeligkeit eines Wächters der Kirchen ... Als ... Herr M. Michael Stemmler ... Pastor und Superintendens zu Neustadt an der Orla, Nachdem er den 22. Decembris Anno 1702. frühe nach zwey Uhren ... verschieden ... in seine ... Ruhe-Stäte gebracht ward : Aus dem XL. Psalm v. 18. ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zeitz: Hucho, 1702

  4. Walter, Johann Gottlob [VerfasserIn] ; Luther, Martin [MitwirkendeR]; Urbanische Schriften [MitwirkendeR]

    Die völlige Gewisheit der geänderten Meynung D. Luthers, von der Ehe mit der verstorbenen Frauen Schwester, und überhaupt denen Eheverboten 3. Mos. 18. und 20. / mit überzeugenden Zeugnissen dargethan und bewiesen von M. Johann Gottlob Waltern, Pfarrern und Superintendenten zu Neustadt an der Orla

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Urbanische Schriften, 1771

  5. Stemler, Johann Christoph [VerfasserIn] ; Gollner, Johann Philipp [MitwirkendeR]

    Anweißung Wie sich die Einwohner eines Landes zu verhalten, wenn darinnen unschuldig Blut vergossen wird, daß es Gott ihnen nicht zurechne : Welche Bey Gelegenheit eines ohnweit Neustadt an der Orla am 27. April. 1713. verübten grausamen Mords in einer Casual-Predigt, Aus dem V. B. Mos. am XXI. v. 1. biß 8. der damahligen sehr Volckreichen Gemeinde in der Furcht des Herrn Schrifft-mäßig gethan, nunmehro aber auf Verlangen, Und aus bewegenden Ursachen . dem Drucke überlassen M. Joh. Christoph Stemler, Der Kirchen Christi zu Neustadt an der Orla Diaconus

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gollner, 1713

  6. Lauhn, Christian Friedrich [VerfasserIn] ; Fischer, Nathanael Christoph [MitwirkendeR]; Urban, Friedrich Anton [MitwirkendeR]

    Worte der Liebe und des Trostes bey dem unvermutheten Ableben eines stillen Freundes Jesu Christi des Hochwohl-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Nathanael Christoph Fischer, Diener des Evangelii und verdienten Diaconi an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Johannis in Saalfeldt, welches nach dem verborgnen Rath Gottes am 2. Aug. 1761. erfolgte : an Dessen tiefgebeugte Frau Wittib, fünff verlassene Waysen, sämtliche Anverwandten wie auch gesamte liebe Saalfeldtische Gemeinde, aus treu-ergebenen und wohlmeinenden Herzen voll Mitleid gerichtet / von der leztern ehmaligen Lehrer Christian Friedrich Lauhn, Pastor des gesamten Kirchspiels Crölpa

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Urbanischen Schriften, 1761

  7. Walter, Johann Gottlob [VerfasserIn] ; Luther, Martin [MitwirkendeR]; Urban, Friedrich Anton [MitwirkendeR]; Seckendorff, Veit Ludwig [MitwirkendeR]

    Glimpfliche Anmerkung, zu einer Stelle in des Herrn von Seckendorf lateinischen Historie des Lutherthums, Vom eigentlichen und wahren Verstande derer von D. Luthern, in einem, seine Ehe betreffenden, Briefe, gebrauchten Worte: Und sollts nicht weiter denn eine verlobte Josephs Ehe seyn, zur Beurtheilung mitgetheilet / von M. Johann Gottlob Waltern, Pfarrern und Superintendenten zu Neustadt an der Orla

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Urban, 1769

  8. Stemler, Johann Christoph [VerfasserIn] ; Steinberger, Maria Dorothea [MitwirkendeR]; Steinberger, Johann Christian [MitwirkendeR]; Johann Philipp Gollner [MitwirkendeR]; Gollner, Johann Philipp [MitwirkendeR]

    Der unbegreiffliche Todes-Fall Weyland Frauen Marien Dorotheen, gebohrnen Rehmin, Tit. Herren L. Johann Christian Steinbergers, Königl. Pohln. Chur- und Hoch-Fürstl. Sächs. Hochbestalten Steuer-Procuratoris des Neustädtischen Creyßes, wie auch Advocati Ordinarii der Aemter Arnßhauk und Ziegenrück Hertzwerth-gewesenen Ehe-Liebsten, Wie ihn als einen solchen bey den Jhr ansehnlich veranstalteten Leichen-Begängnüße Den 10. Novembr. 1711. Jn hiesiger Stadt-Kirchen zur Heil. Drey-Einigkeit vermittelst der Jhr zu Ehren gehaltenen Trauer- Lob- und Danck-Rede Einer Hochansehnlichen Trauer-Versamlung zu Gemüthe geführet M. Johannes Christophorus Stemler, der Krichen Gottes zu Neustadt an der Orla Diaconus, der Schulen Inspector und des Fisci Pastor. Vid. bey der Superintendur Præfectus

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gollnerische Schriften, 1711

  9. Heinsius, Christoph [VerfasserIn] ; Steinberger, Maria Dorothea [MitwirkendeR]; Steinberger, Johann Christian [MitwirkendeR]; Gollner, Johann Philipp [MitwirkendeR]

    Patrem Et Metrem Felicitatis perennem : Das ist Den Vater und Mutter aller Glückseeligkeit Wolte bey der Beerdigung Der Weiland Wohl-Edlen und mit vielen Tugenden begabten Frauen, Frauen Marien Dorotheen Steinbergerin, gebohrnen Rehmin, Des Wohl-Edlen . Hrn. Joh. Christian Steinbergers, J. U. Wohlverdienten Licentiati, Jhrer Königl. Maj. in Pohlen . Steuer Procuratoris des Neustädischen Creyses-Fürstl. Sachßl. Naumburgis. Ambts-Advocati allhier, Liebgewesenen Frau Eheliebsten, Aus Jhrem selbst erwehlten Leichen-Texte, Phil. I. vers. 21. . Den 10ten Novembr. 1711 vorstellen M. Christophorus Heinsius, Superintendens zu Neustadt an der Orl

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gollner, 1711

  10. Agthe, Markus [VerfasserIn]

    [Rezension von: Ines Spazier (Hrsg.), Archäologische Impressionen. Neustadt an der Orla und Umgebung]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2017

    Erschienen in: Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit ; 30(2017), Seite 284-286