Zum Inhalt springen

  1. Zentralstelle für Atomkernenergie-Dokumentation Frankfurt, Main

    Bücher und Zeitschriften zur Kernenergie : erschienen in der Bundesrepublik Deutschland 1958-1964 : mit Sachregister deutsch, englisch, französisch, spanisch : herausgegeben von der Zentralstelle für Atomkernenergiedokumentation beim Gmelin-Institut anläßlich der 3. United Nations Conference on the Peaceful Uses of Atomic Energy, Genf, 31.8.-9.9.1964

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt/Main: Atomkernenergie-Dokumentation im Gmelin-Institut - AED-Information Service, 1964

    Erschienen in: Atomkernenergie-Dokumentation beim Gmelin-Institut / M ; 1964-6. Ausstellungskatalog

  2. Jaenicke, Ruprecht [HerausgeberIn] ; Deutsche Forschungsgemeinschaft, Sonderforschungsbereich Atmosphärische Spurenstoffe

    Atmosphärische Spurenstoffe : Ergebnisse aus dem gleichnamigen Sonderforschungsbereich, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Max-Planck-Institut für Chemie, Mainz, 1970 - 1985

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Weinheim [u.a.]: VCH, 1987

    Erschienen in: Sonderforschungsbereiche

  3. Schenck, Carl Alwin [VerfasserIn] ; Goldammer, Johann Georg [HerausgeberIn]; Goldammer, Johann Georg [VerfasserIn eines Vorworts]; Karns, Jameson [HerausgeberIn]; Bräunig, Klaus [VerfasserIn eines Vorworts] Dr. Norbert Kessel Firma

    Carl Alwin Schenck : Pionier der Forstwirtschaft in Amerika

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Remagen-Oberwinter: Verlag Kessel, [2019]

  4. Vogt, Manfred [VerfasserIn]; Trieloff, Mario [VerfasserIn]; Ott, Ulrich [VerfasserIn]; Hopp, Jens [VerfasserIn]; Schwarz, Winfried H. [VerfasserIn]; Institut für Geowissenschaften, Klaus-Tschira-Labor für Kosmochemie, Universität Heidelberg, Heidelberg, Germany [VerfasserIn]; Max-Planck-Institut für Chemie, Mainz, Germany [VerfasserIn]

    Solar noble gases in an iron meteorite indicate terrestrial mantle signatures derive from Earth’s core

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nature Publishing Group UK, 2021-05-14

  5. Staudigel, P. [VerfasserIn]; Davies, A. J. [VerfasserIn]; Bernecker, M. [VerfasserIn]; Tagliavento, M. [VerfasserIn]; van der Lubbe, H. J. L. [VerfasserIn]; Nooitgedacht, C. [VerfasserIn]; Looser, N. [VerfasserIn]; Bernasconi, S. M. [VerfasserIn]; Vonhof, H. [VerfasserIn]; Fiebig, J. [VerfasserIn]; 1 Institute of Geosciences Goethe University Frankfurt Frankfurt am Main Germany [VerfasserIn]; 2 Department of Earth Sciences Vrije Universiteit Amsterdam Amsterdam The Netherlands [VerfasserIn]; 3 Geological Institute ETH‐Zurich Zurich Switzerland [VerfasserIn]; 4 Max PlanckInstitut für Chemie Mainz Germany [VerfasserIn]

    Fingerprinting Kinetic Isotope Effects and Diagenetic Exchange Reactions Using Fluid Inclusion and Dual‐Clumped Isotope Analysis

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    GEO-LEOe-docs (FID GEO), 2023-02-09

  6. Gehrke, B. [VerfasserIn]; Kaiser, Johannes W. [VerfasserIn]; Darmstadt-Hubscher, M. [VerfasserIn] ; Max-Planck-Institut für Chemie Abteilung Atmosphärenchemie

    GFAS-CLIM - ein operationeller Klimadatensatz für die essentielle Klimavariable Vegetationsfeuer : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2016-30.06.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: [Max-Planck-Institut für Chemie, Abteilung Atmosphärenchemie], [2019?]

  7. Wagner, Thomas [VerfasserIn]; Beirle, Steffen [VerfasserIn]; Borger, Christian [VerfasserIn]; Remmers, Julia [VerfasserIn] ; Max-Planck-Institut für Chemie

    Validation von Sentinel 5 Precursor lv2 Datenprodukten mit bodengestützten DOAS-Messungen (MAXGRAD) : Abschlussbericht zum DLR-Vorhaben : Verbundvorhaben der Universität Bremen und des MPIC Mainz : Bewilligungszeitraum: 01.01.2018-31.12.2021 = Validation of Sentinel 5 Precursor lv2 data products with ground based DOAS measurements (MAXGRAD)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: MPI für Chemie, 27.05.2022

  8. Steil, Benedikt [VerfasserIn] ; Max-Planck-Institut für Chemie

    Vorhaben PalMod-2-3 - Methankreislauf : Verbundschlussbericht : BMBF Förderinitiative Paläo Modellierung (PalMod) : Laufzeit: 01.08.2015-31.07.2019 = Final association report PalMod-2-3 - “Methane Cycle“

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: Max-Planck-Institut für Chemie, [2019?]

  9. Andreae, Meinrat O. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Claussen, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heimann, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lelieveld, Jos [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Marotzke, Jochem [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena, Max-Planck-Institut für Chemie, Max-Planck-Institut für Meteorologie

    Partnerschaft Erdsystemforschung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg, 2006

  10. Mertens, Florian [MitwirkendeR] ; Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Technische Universität Bergakademie Freiberg Institut für Physikalische Chemie

    Verbundprojekt: RevAI: AIH3-Stickstoffverbindungen als neue Materialien zur reversiblen Speicherung von Wasserstoff - Synthese und Charakterisierung : Schlussbericht : Projektlaufzeit: 01.09.2014-30.06.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiberg: [TU Bergakademie Freiberg], [2018?]

  11. Burg, Thomas P. [MitwirkendeR]; Bassu, Margherita [MitwirkendeR]; Faoro, Raffaele [MitwirkendeR]; Purr, Foelke [MitwirkendeR] ; Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie

    Verbundprojekt: Zurück zur Kultur: Schnell-Nachweis multiresistenter Keime durch Kultivierung auf optofluidischen Beugungsstrukturen; Teilvorhaben: Erforschung eines optofluidischenDetektionsverfahren für den Einsatz in den Lebenswissenschaften : Schlussbericht : Laufzeit: 01.10.2015 bis 30.06.2019 : Berichtszeitraum: 01.10.2015 bis 30.06.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, [2019?]

  12. Fischer, Gunter [VerfasserIn] ; Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie

    RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Abschlussbericht : Basisvorhaben 2 "Grundlagenentwicklungen für Technologie-, Biomaterial- und Wirkstoffinnovationen" : Berichtszeitraum: 1.1.2016-30.6.2016 und 25.8.2016-31.1.2017

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: [Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie Göttingen], 24.4.2017

  13. Hell, S. W. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie

    Fluoreszenzmodulierende molekulare Schalter für Abbildungstechnologien mit optischer Nanometerauflösung (Teilprojekt Nr. 5 des Forscherverbunds "Erforschung molekularer Schalter") : Gesamtbericht ; Berichtszeitraum: 01.02.2007 - 31.07.2009

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen, [ca. 2009]

  14. Frahm, Jens [VerfasserIn] ; Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Biomedizinische NMR Forschungs GmbH

    GOE MD 2 MPG Real-time MRI : Abschlussbericht : Projektkategorie: Standortprojekt : Laufzeit des Projektes: 01.01.2012-31.12.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie Göttingen, 07.01.2019

  15. DeBeer, Serena [MitwirkendeR]; Cox, Nicholas [MitwirkendeR]; Pantazis, Dimitrios [MitwirkendeR]; Knop-Gericke, Axel [MitwirkendeR] ; Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

    Projekt: Teilprojekt: Entwicklung ortsspezifischer Spektroskopiemethoden zur Charakterisierung homogener und heterogener manganhaltiger Wasserspaltungskatalysatoren : Schlussbericht zum BMBF Clusterprojekt MANGAN

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mülheim an der Ruhr: [Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion], April 2020

  16. Schlögl, Robert [MitwirkendeR]; Tesch, Marc F. [MitwirkendeR]; Neugebauer, Sebastian [MitwirkendeR] ; Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

    Teilprojekt: Koordination : Schlussbericht zum BMBF Clusterprojekt MANGAN : Projektlaufzeit: 01.05.2015-31.10.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mülheim an der Ruhr: Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, April 2020

  17. Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

    Scientific report

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mülheim an der Ruhr: Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, February 2014- / 2010/2013-

  18. Egner, Alexander [VerfasserIn]; Sahl, Steffen J. [VerfasserIn] ; Institut für Nanophotonik Göttingen, Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie

    Zukunftscluster "Tools4Life" - Werkzeuge und Methoden für die (bio)pharmazeutische Industrie, Diagnostik und Forschungsbranche : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.05.2020-31.10.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Göttingen]: [Institut für Nanophotonik Göttingen e.V.], [2021?]

  19. Global Fire Monitoring Center, Institut Pertanian Bogor Fakultas Kehutanan, Institut Pertanian Bogor Pusat Penelitian Lingkungan Hidup

    Aufbau des Regional Fire Management Resource Center - South East Asia Region (RFMRC-SEA) : Sachbericht zum Verwendungsnachweis/Gesamtausgabennachweis : Laufzeit des Vorhabens (Berichtszeitraum): 1.3.2017-31.7.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Freiburg i. Br.]: Max-Planck-Institut für Chemie, 25. Februar 2022