Zum Inhalt springen

  1. Kölbel, Silvia [VerfasserIn]

    Nach Feierabend in die Gummistiefel : als Humanmediziner macht Dr. Andreas Kießling in seinem Hauptberuf Kranke wieder gesund ; im Nebenerwerb dagegen spielen Legewachteln eine ganz besondere Rolle auf dem Hof der Familie im Erzgebirgsvorland

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Bauernzeitung ; 62(2021), 51/52, Seite 72-73

    Sächsische Bibliografie

  2. Bundesinstitut für Risikobewertung

    EsRAM, Arbeitspaket 6 (AP6) und Arbeitspaket 7 (AP7) : Schlussbericht im Verbundforschungsvorhaben "Entwicklung stufenübergreifender Reduktionsmaßnahmen für antibiotikaresistente Erreger beim Mastgeflügel" (EsRAM) : Berichtszeitraum: 01. November 2015 bis 30. Juni 2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Berlin]: [Bundesinstitut für Risikobewertung], [2020?]

  3. Rösler, Uwe H. [MitwirkendeR] ; Freie Universität Berlin Fachbereich Veterinärmedizin

    Schlussbericht im Verbundforschungsvorhaben "Entwicklung stufenübergreifender Reduktionsmaßnahmen für Antibiotikaresistente Erreger beim Mastgeflügel" (EsRAM) : Vorhabensbezeichnung: AP1 "Entwicklung und Optimierung von Verfahren zur Brutdesinfektion und Bruteihygiene", AP3 "Entwicklung und Optimierung von Haltungssystemen und Fütterungsregimen zur Senkung der Prävalenz ESBL-/AmpC-bildender Enterobakterien beim Masthähnchen", AP4 "Diätetische Maßnahmen zur Reduktion von ESBL-bildenden Enterobacteriaceae in der Legehennen-Produktionskette", AP6 "Schlacht- und Lebensmittelhygienische Maßnahmen zur Reduktion von ESBL-bildenden Enterobacteriaceae bei Masthähnchen" : Laufzeit des Vorhabens: 01. November 2015 bis 30. Juni 2019, Berichtszeitraum: 01. November 2015 bis 30. Juni 2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: [Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin], [2019?]

  4. Boehringer Ingelheim Veterinary Research Center GmbH & Co. KG

    Verbundprojekt: Entwicklung stufenübergreifender Reduktionsmaßnahmen für antibiotikaresistente Erreger beim Mastgeflügel - Teilprojekt 5 : Schlussbericht im Verbundforschungsvorhaben "Entwicklung stufenübergreifender Reduktionsmaßnahmen für antibiotikaresistente Erreger beim Mastgeflügel" (EsRAM) : Berichtszeitraum: 01. November 2015 bis 30. Juni 2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hannover]: Boehringer Ingelheim Veterinary Research Center GmbH & Co KG, [2019?]

  5. Methner, Ulrich [VerfasserIn] ; Institut für Bakterielle Infektionen und Zoonosen

    Vorhabenbezeichnung: "Entwicklung stufenübergreifender Reduktionsmaßnahmen für antibiotikaresistente Erreger beim Mastgeflügel (EsRAM) - Teilprojekt 6" : Schlussbericht : Arbeitspaket 5: Teilnehmerprojektname: "Competitive Exclusion" (CE)-Verfahren zur Reduktion ESBL-/AmpC-bildender Enterobacteriaceae in der Masthähnchen-Produktionskette : Laufzeit: 15.11.2015 bis 30.06.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Greifswald - Insel Riems: [Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit], [2019?]

  6. Mukherjee, Joybrato [MitwirkendeR]; Ewers, Christa [MitwirkendeR] ; Justus-Liebig-Universität Gießen

    Vorhabenbezeichnung: Teilprojekt 4, Arbeitspaket 5; "Competitive Exclusion" (CE)-Verfahren zur Reduktion ESBL-/ AmpC-bildender Enterobacteriaceae in der Masthähnchen-Produktionskette" : Schlussbericht im Verbundforschungsvorhaben "Entwicklung stufenübergreifender Reduktionsmaßnahmen für antibiotikaresistente Erreger beim Mastgeflügel" (EsRAM) : Laufzeit des Vorhabens: 15. November 2015 bis 30. Juni 2019 : Berichtszeitraum: 15. November 2015 bis 30. Juni 2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Gießen]: JLU, [2019?]

  7. Pees, Michael [MitwirkendeR] ; Klinik für Vögel und Reptilien

    Vorhabensbezeichnung: AP1 "Entwicklung und Optimierung von Verfahren zur Bruteidesinfektion und Bruteihygiene" : Schlussbericht im Verbundforschungsvorhaben "Entwicklung stufenübergreifender Reduktionsmaßnahmen für antibiotikaresistente Erreger beim Mastgeflügel" (EsRAM) : Laufzeit des Vorhabens: 01. November 2015 bis 30. Juni 2019 : Berichtszeitraum: 01. November 2015 bis 30. Juni 2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Leipzig]: Universität Leipzig, [2019?]

  8. Peh, Elisa [VerfasserIn] ; Krischek, Carsten [AkademischeR BetreuerIn]; Kehrenberg, Corinna [AkademischeR BetreuerIn]; Rautenschlein, Silke [AkademischeR BetreuerIn] DVG Service GmbH, Tierärztliche Hochschule Hannover

    Entwicklung und Einsatz eines Tränkewasserzusatzes aus organischen Säuren als Campylobacter-Minimierungsstrategie in der Geflügelmast und Untersuchungen zur bakteriellen Adaptation

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gießen: DVG, 2021 ; Hannover: Tierärztliche Hochschule Hannover, 2021

  9. Big Dutchman International GmbH Vechta

    Vorhabensbezeichnung: Verbundprojekt: Kombinierte Maßnahmen in Haltung und Fütterung zur Reduktion der Ausbreitung von Erregern, einer Entwicklung von Resistenzen und eines Transfers AB-resistener Bakterien in der Broiler- und Putenmast (OPTILITT) - Teilprojekt 2 : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2015-31.01.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Vechta]: Big Dutchman International GmbH, [2019?]

  10. Korfmann, Mark André [VerfasserIn]

    Zur Skelettentwicklung und Wachstumsdynamik der Beckengliedmaße bei Mastputern : (makroskopische, mikroskopische, radiologische, osteodensitometrische und mineralstoffanalytische Verlaufsuntersuchungen)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

  11. Farke, Jaqueline [VerfasserIn] ; Pawelzik, Elke [AkademischeR BetreuerIn]

    Studien zur Aminosäurenwirksamkeit beim Mastgeflügel unter spezifischer Betrachtung der schwefelhaltigen Aminosäuren

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2011

  12. Nasir, Zahid [VerfasserIn]

    Comparison of effects of Echinacea purpurea juices and Nigella sativa seeds on performance, some blood parameters, carcass and meat quality of broilers

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

  13. Klemm, Roland [HerausgeberIn] ; Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

    Das Mastgeflügel - [2., aktualisierte Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), 2017

    Erschienen in: Nutztiere in Sachsen- Wissenswertes kompakt

    Sächsische Bibliografie

  14. Heitmann, Sophia [VerfasserIn]; Stracke, Jenny [VerfasserIn]; Kemper, Nicole [VerfasserIn]; Spindler, Birgit [VerfasserIn] ; Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie

    Haltungskonzept für Mastgeflügel zur Reduzierung des Rekontaminationsrisikos während der Mast, zur Verbesserung der Tiergesundheit und zur Reduzierung des Kreuzkontaminationsrisikos in die menschliche Nahrungsmittelkette von Keimen im Allgemeinen und von antibiotikaresistenten Keimen im Besonderen - FitAvis : Schlussbericht : Laufzeit: 15.05.2016-29.02.2020 : Förderung von Innovationen zur Minimierung der Übertragung von antibiotikaresistenten Bakterien oder Antibiotikaresistenzeigenschaften entlang der Lebensmittelkette

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 29.08.2020

  15. Büscher, Wolfgang [MitwirkendeR] ; Hölscher + Leuschner GmbH & Co. KG

    Haltungskonzept für Mastgeflügel zur Reduzierung des Rekontaminationsrisikos während der Mast, zur Verbesserung der Tiergesundheit und zur Reduzierung des Kreuzkontaminationsrisikos in die menschliche Nahrungsmittelkette von Keimen im Allgemeinen und von Antibiotikaresistenten Keimen im Besonderen : Schlussbericht : fitAvis : Laufzeit des Vorhabens: 15.05.2016 bis 29.02.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Emsbüren: [Hölscher + Leuschner GmbH & Co. KG], 29.11.2020

  16. Büscher, Wolfgang [MitwirkendeR]; Adler, Carolin [MitwirkendeR] ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Landtechnik, Hölscher + Leuschner GmbH & Co. KG, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie

    Haltungskonzept für Mastgeflügel zur Reduzierung des Rekontaminationsrisikos während der Mast, zur Verbesserung der Tiergesundheit und zur Reduzierung des Kreuzkontaminationsrisikos in die menschliche Nahrungsmittelkette von Keimen im Allgemeinen und von Antibiotikaresistenten Keimen im Besonderen : Schlussbericht - Punkte I und II : Laufzeit des Vorhabens: 15.05.2016 bis 29.02.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: [Universität Bonn, Institut für Landtechnik], [2020?]

  17. Zieger, Anna Lisa [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kamphues, J. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Untersuchungen zum Einsatz und Futterwert asche- und protein- bzw. keratinreicher Nebenprodukte der Geflügelschlachtung in der Fütterung von Hunden - [1. Aufl.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gießen: DVG, 2015