Zum Inhalt springen

  1. Polymedia Publisher GmbH

    Bio!TOY Fachkonferenz über Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen für Spielwaren : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.05.2019, Monat der Erstellung: 06/2019 = Bio!TOY Conference on plastics from renewable raw materials for toys

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Mönchengladbach]: [Polymedia Publisher GmbH], 09.01.2020

  2. Jilg, Jannik [VerfasserIn] ; Universität Paderborn

    Thema: "Entwicklung und Herstellung eines Kunststoffcompounds für die Produktion von Reihenklemmen aus nachwachsenden Rohstoffen unter Berücksichtigung der Anforderungen der Elektroindustrie (Machbarkeitsstudie)" : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.07.2016 bis 31.08.2017

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Paderborn]: Universität Paderborn, 10/2017

  3. Technische Universität Chemnitz Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Robert Kraemer GmbH & Co. KG Rastede

    Entwicklung neuartiger Modifikatoren auf Basis nachwachsender Rohstoffe für Compounds und Blends aus biobasierten Kunststoffen : Abschlussbericht zum Vorhaben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz: Technische Universität Chemnitz, Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, 11/2019

  4. Scherzer, Dietrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; BASF SE

    Biopolymere auf Basis von Polyhydroxyalkanoaten (PHA) - Verfahrensentwicklung für die wirtschaftliche Produktion : BioPro ; fachlicher Abschlussbericht zum Forschungsprojekt ; industrielles Forschungsprojekt im Förderprogramm "Nachwachsende Rohstoffe" bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), Projektträger beim BMVEL ; Laufzeit: 40 Monate (September 2005 - Dezember 2008)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ludwigshafen [u.a.], [ca. 2008]

  5. Achatz, Brigitte [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    SEEBALANCE: Biokunststoffe und ihr Einsatz in der Elektroindustrie - PHB und PLA im Vergleich mit ABS : Anhang zu den fachlichen Abschlussberichten der Forschungsprojekte "BioPro - Biopolymere auf Basis von Polyhydroxyalkanoaten (PHA) - Verfahrensentwicklung für die wirtschaftliche Produktion" und "BioFun - Modifizierung von Biopolymeren für die breite Anwendung in aktiven und passiven Funktionsstrukturen - Applikationsentwicklung auf Basis verfügbarer Biopolymere" ; industrielles Forschungsprojekt im Förderprogramm "Nachwachsende Rohstoffe" bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), Projektträger beim BMVEL

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ludwigshafen: BASF SE, 2008