Zum Inhalt springen

  1. Kunz, Michael [InterviewteR] ; Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Institut für Meteorologie und Klimaforschung

    Extreme Wetterphänomene - Interview mit Dr. Michael Kunz : Beitrag im SWR1 - Der Nachmittag am 23.06.2017

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, 2017

  2. Fuchs, Stefan [InterviewerIn]; Fink, Andreas [InterviewteR] ; Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Institut für Meteorologie und Klimaforschung

    Extremwetter rund um den Globus - Der El Niño-Winter 2015-16

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, 2016

    Erschienen in: Campus-Report bei Radio Regenbogen ; 2016,01,26

  3. Fuchs, Stefan [InterviewerIn]; Kunz, Michael [InterviewteR] ; Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Institut für Meteorologie und Klimaforschung

    Heiß, heißer, am heißesten - 2016 ist auf dem besten Weg alle bisherigen Temperaturrekorde zu brechen

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, 2016

    Erschienen in: Campus-Report bei Radio Regenbogen ; 2016,08,16

  4. Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Institut für Meteorologie und Klimaforschung

    Messkampagne POLSTRACC

    Videos
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, [2016]

  5. Fuchs, Stefan [InterviewerIn]; Kunz, Michael [InterviewteR] ; Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Institut für Meteorologie und Klimaforschung

    Monsunsommer 2016 - Schwere Gewitter und Überschwemmungen prägten im Mai und Juli das Wetter in Baden-Württemberg

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, 2016

    Erschienen in: Campus-Report bei Radio Regenbogen ; 2016,09,06

  6. Papen, Hans [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gasche, Rainer [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Institut für Meteorologie und Klimaforschung

    Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben 0330562C im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts "Nachhaltige Entwicklung von Waldlandschaften im Nordostdeutschen Tiefland (NEWAL-NET)" : Vorhabensbezeichung: "Quantifizierung und Bewertung des Klimaschutz- und Nährstoffretentions-Potentials standortsplastischer Laubmischwälder in einer Modellregion Nordost-Brandenburgs/Südost-Mecklenburg-Vorpommerns" ; Laufzeit: 01.07.2005 bis 31.01.2009

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Garmisch-Partenkirchen, [ca. 2009]

  7. Institut für Meteorologie und Klimaforschung

    Wissenschaftliche Berichte des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung des Karlsruher Instituts für Technologie

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT Scientific Publ., 2007- ; Karlsruhe: Univ.-Verl. Karlsruhe, anfangs / Nachgewiesen 40.2007 -

  8. Pinto, Joaquim [VerfasserIn]; Augenstein, Markus [VerfasserIn]; Chen, Ting-Chen [VerfasserIn]; Feldmann, Hendrik [VerfasserIn]; Mohr, Susanna [VerfasserIn] ; Karlsruher Institut für Technologie Institut für Meteorologie und Klimaforschung Bereich Troposphaerenforschung, Karlsruher Institut für Technologie Institut für Meteorologie und Klimaforschung Bereich Troposphaerenforschung

    Compound events in Germany in 2018 : drivers and case studies

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe, [2023]

  9. Fuchs, Stefan [InterviewerIn]; Fink, Andreas [InterviewteR] ; Karlsruher Institut für Technologie Institut für Meteorologie und Klimaforschung Bereich Troposphaerenforschung

    Rechtzeitige Warnung vor Hitzerekorden - KIT Forschungsprojekt zu Extremwetterereignisse entdeckt neue Ursachen für Hitzewellen

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, [2019]

    Erschienen in: Campus-Report bei Radio Regenbogen ; 2019,11,26

  10. Fuchs, Stefan [InterviewerIn]; Pinto, Joaquim [InterviewteR] ; Karlsruher Institut für Technologie Institut für Meteorologie und Klimaforschung Bereich Troposphaerenforschung

    Steil steigende Temperaturen in Südeuropa bis 2030 - Neues mittelfristiges Klimamodell zeigt Europa als Brennpunkt des Klimawandels

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, [2019]

    Erschienen in: Campus-Report bei Radio Regenbogen ; 2019,11,12

  11. Fuchs, Stefan [InterviewerIn]; Wieser, Andreas [InterviewteR] ; Karlsruher Institut für Technologie Institut für Meteorologie und Klimaforschung Bereich Troposphaerenforschung, Karlsruher Institut für Technologie Institut für Meteorologie und Klimaforschung Bereich Troposphaerenforschung

    Vom Gewitter über Hochwasser bis zu Schadstoffen im Meer - das Forschungsprojekt MOSES betreibt Grundlagenforschung zu extremen Wetterereignissen

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, [2019]

    Erschienen in: Campus-Report bei Radio Regenbogen ; 2019,08,06

  12. Fuchs, Stefan [InterviewerIn]; Pantillon, Florian [InterviewteR] ; Karlsruher Institut für Technologie Institut für Meteorologie und Klimaforschung Bereich Troposphaerenforschung, Karlsruher Institut für Technologie Institut für Meteorologie und Klimaforschung Bereich Troposphaerenforschung

    Sturmjäger in Karlsruhe Knielingen - KIT Meteorologen erforschen das Entstehen von Winterstürmen

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, 2016

    Erschienen in: Campus-Report bei Radio Regenbogen ; 2017,01,03

  13. Fuchs, Stefan [InterviewerIn]; Fink, Andreas [InterviewteR] ; Karlsruher Institut für Technologie Institut für Meteorologie und Klimaforschung Bereich Troposphaerenforschung, Karlsruher Institut für Technologie Institut für Meteorologie und Klimaforschung Bereich Troposphaerenforschung

    Nur ein verbindlicher Vertrag wäre ein Erfolg - KIT-Experte Prof. Andreas Fink zur Pariser Klimakonferenz

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, 2015

    Erschienen in: Campus-Report bei Radio Regenbogen ; 2015,12,08

  14. Clarmann, Thomas von [VerfasserIn]; Stiller, Gabriele P. [VerfasserIn] ; Karlsruher Institut für Technologie Bereich Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung

    Semioperationelle Re-Prozessierung von MIPAS V7/V8 Satellitendaten am IMK (SEREMISA) : Schlussbericht : Berichtzeitraum: 1.4.2016-30.11.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung, [2021?]

  15. Fuchs, Stefan [InterviewerIn]; Höpfner, Michael [InterviewteR] ; Karlsruher Institut für Technologie Bereich Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung, Karlsruher Institut für Technologie Bereich Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung

    Ammoniumnitrat über Asien - Internationales Wissenschaftlerteam löst Rätsel um Staubschicht in der Troposphäre

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, [2019]

    Erschienen in: Campus-Report bei Radio Regenbogen ; 2019,09,24

  16. Schädler, Gerd [HerausgeberIn]; Feldmann, Hendrik [HerausgeberIn]; Schipper, Hans [HerausgeberIn] ; Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Süddeutsches Klimabüro Karlsruhe, Süddeutsches Klimabüro Karlsruhe

    CLM-Assembly : September 18 – 21, 2018, Karlsruhe, Germany : Conference proceedings

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT, [2018]

  17. Vogel, Bernhard [InterviewteR] ; Essig, Jürgen [ModeratorIn] Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Institut für Meteorologie und Klimaforschung

    Tag der offenen Tür am KIT : Beitrag im SWR1 - Der Nachmittag am 23.06.2017

    Audios
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, 2017

  18. Basler, Bernhard [VerfasserIn]; Braesicke, Peter [InterviewteR]; Kunz, Michael [InterviewteR] ; Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruher Institut für Technologie

    Strategien im Klimawandel : Beitrag in der Landesschau aktuell Baden-Württemberg vom 05.10.2016

    Videos
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: KIT-Bibliothek Süd, [2016]

    Erschienen in: Landesschau Baden-Württemberg ; 2016,10,05