Zum Inhalt springen

  1. Wilmes, Leonie Ophelia [VerfasserIn] ; Waldmann, Annika [AkademischeR BetreuerIn]; Cordes, Jens [AkademischeR BetreuerIn]

    ˜Dieœ Core-Lebensqualitätsinstrumente der EORTC : Die zeitliche Belastung und Akzeptanz bei Krebspatienten (EORTC CAT Core) und der Einfluss von soziodemographischen Daten auf die Lebensqualität in der deutschen Allgemeinbevölkerung (EORTC QLQ-C30)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lübeck: Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2022

  2. Loy, Florian [VerfasserIn] ; Distel, Luitpold [AkademischeR BetreuerIn]; Distel, Luitpold [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Lebensqualität als Beurteilungsmaßstab der neoadjuvanten Radiochemotherapie in der Behandlung von Patient*innen mit Rektumkarzinomen. Eine klinisch prospektive Längsschnittstudie der Lebensqualität vergleichend zum EORTC QLQ-C30 Manual

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2022

  3. Mahlberg, Lukas [VerfasserIn]

    Evaluation der Lebensqualität von Patienten mit neuroendokrinem Tumor des Pankreas unter Peptid-Rezeptor-Radionuklid-Therapie mittels EORTC QLQ-C30

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2018

  4. Weiling, Max [VerfasserIn] ; Distel, Luitpold [AkademischeR BetreuerIn]

    Analyse der Lebensqualität krebskranker Patienten mittels EORTC QLQ-30 unter simultaner Radiochemotherapie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2015

  5. Adam, Sarah [VerfasserIn] ; Koller, Michael [AkademischeR BetreuerIn]

    ˜Dieœ Auswirkung verschiedener Faktoren auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität von urologischen und gynäkologischen Krebspatienten unterschiedlicher Stadien

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Regensburg: Universitätsbibliothek Regensburg, 2021

  6. Wächter, Katharina [VerfasserIn] ; Distel, Luitpold [AkademischeR BetreuerIn]; Fietkau, Rainer [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Lebensqualität krebskranker Patienten unter kombinierter Radiochemotherapie Eine Analyse mittels EORTC QLQ-C30 mit zusätzlichem Augenmerk auf die Ernährung, Religiosität/Spiritualität, Sport und CAM Strahlenklinik der Universität Erlangen-Nürnberg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020

  7. Jahn-Hartung, Tina [VerfasserIn]

    Gesundheitsbezogene Lebensqualität von Tumorpatienten im Rahmen der kombinierten Behandlung mit Chemotherapie und Teilkörperhyperthermie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2012

  8. Lamprecht, Juliane [VerfasserIn] ; Mau, Wilfried [AkademischeR BetreuerIn]; Kohlmann, Thomas [AkademischeR BetreuerIn]; Watzke, Stefan [AkademischeR BetreuerIn]

    Soziale Beziehungen und Lebensqualität bei Rehabilitandinnen nach Brustkrebsoperation

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2015

  9. Jurke, Frank [VerfasserIn]

    Veränderung der Lebensqualität bei Patienten mit Prostatakarzinom nach endoskopischer extraperitonealer radikaler Prostatektomie (EERPE)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013

  10. Bitterlich, Claudia Rita [VerfasserIn] ; Vordermark, Dirk [AkademischeR BetreuerIn]; Mau, W. [AkademischeR BetreuerIn]; Schäfer, Ch [AkademischeR BetreuerIn]

    Analyse der Lebensqualität bei Patienten mit Hirntumoren vor und nach einer Strahlentherapie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle; Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016

  11. Müller, Karolina [VerfasserIn] ; Mühlberger, Andreas [AkademischeR BetreuerIn]; Koller, Michael [AkademischeR BetreuerIn]

    European Organization for Research and Treatment of Cancer Quality of Life Questionnaire (EORTC QLQ-C30): Einflüsse der deutschen Response-Skala und die Rolle positiver sowie negativer Affekte auf die berichtete Lebensqualität von Krebspatienten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Regensburg: Universitätsbibliothek Regensburg, 2023

  12. Albers, Sarah [VerfasserIn]

    Evaluation der körperlichen, sozialen und emotionalen Funktionalität von Mammakarzinompatientinnen im Therapieverlauf mittels Patient-reported outcome-Messungen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2022

  13. Himpel, Ayje Hotta Linda [VerfasserIn] ; Koller, Michael [AkademischeR BetreuerIn]

    Aktualisierung und Validierung des EORTC-Moduls zur Erfassung der Lebensqualität bei Patienten mit Lungenkarzinom: Kombination quantitativer und qualitativer Erhebungsmethoden zur Erfassung der Lebensqualität

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Regensburg: Universitätsbibliothek Regensburg, 2017

  14. Müller, Anna-Katharina [VerfasserIn] ; Nestle, Ursula [AkademischeR BetreuerIn]; Adebahr, Sonja [AkademischeR BetreuerIn] Klinik für Strahlenheilkunde, Klinik für Thoraxchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg Klinik für Innere Medizin I, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Lebensqualität von Patienten mit Lungenkarzinom

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiburg: Universität, 2017

  15. Fahsl, Sabine [VerfasserIn] ; Glaesmer, Heide [AkademischeR BetreuerIn]; Singer, Susanne [AkademischeR BetreuerIn]; Lordick, Florian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hinz, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Klinische Relevanz von Lebensqualitätsdaten am Beispiel laryngektomierter Karzinompatienten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2015

  16. Bockelmann, Christina [VerfasserIn]

    Prospektive Evaluation der Lebensqualität von Patienten nach Peritonektomie, zytoreduktiver Resektion und HIPEC-Behandlung bei Peritonealkarzinose

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2014