Zum Inhalt springen

  1. Eichler, Jessika [VerfasserIn] ; ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

    Intangible Cultural Heritage under Pressure? Examining Vulnerabilities in ICH Regimes - Minorities, Indigenous Peoples and Refugees

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart, 2020

    Erschienen in: ifa Edition Culture and Foreign Policy

  2. Litschke, Peter [VerfasserIn]; Sumski, Lara [VerfasserIn] ; Deutsches Institut für Menschenrechte

    Zwangsräumungen als Menschenrechtsverletzung: Vorgaben des Ausschusses zum UN-Sozialpakt und anderer Menschenrechtsgremien zu Räumungen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 2022

    Erschienen in: Information / Deutsches Institut für Menschenrechte ; Bd. 43

  3. Deutsches Institut für Menschenrechte, European Network of National Human Rights Institutions

    Austerity and human rights in Europe: perspectives and viewpoints from conferences in Brussels and Berlin 12 and 13 June 2013

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 2014

    Erschienen in: Dokumentation / Deutsches Institut für Menschenrechte

  4. Windfuhr, Michael [VerfasserIn] ; Deutsches Institut für Menschenrechte

    Water for food: a human rights obligation: How states can manage conflicts between the human right to water and the human right to adequate food

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 2013

    Erschienen in: Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte

  5. Schneider, Jakob [VerfasserIn] ; Deutsches Institut für Menschenrechte

    Die Justiziabilität wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Menschenrechte

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 2004

    Erschienen in: Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte

  6. Riedel, Eibe H. [HerausgeberIn]; Giacca, Gilles [HerausgeberIn]; Golay, Christophe [HerausgeberIn]; Giacca, Gilles [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Economic, social, and cultural rights in international law : contemporary issues and challenges

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Oxford: Oxford University Press, 2014

  7. Gunnarsson, Logi [HerausgeberIn]; Weiß, Norman [HerausgeberIn]; Zimmermann, Andreas [HerausgeberIn]

    Akzeptanz und Wirksamkeit von Menschenrechtsverträgen : eine Bilanz nach 50 Jahren Menschenrechtspakte - [1. Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2018

    Erschienen in: Schriften des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam ; 45

  8. Duchstein, Michael [VerfasserIn]

    Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung für den gewerblichen Rechtsschutz : Indikatoren und Benchmarks zur Überwachung des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte sowie ihre exemplarische Darstellung für transnationale Pflichten, die einen Bezug zum gewerblichen Rechtsschutz aufweisen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Heidelberg: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, 2010

    Erschienen in: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht ; 217- SpringerLink ; Bücher

  9. Broderick, Andrea [VerfasserIn]

    Harmonisation and cross-fertilisation of socio-economic rights in the human rights treaty bodies : disability and the reasonableness review case study

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Basel: MDPI AG, 2016

    Erschienen in: MDPI-Laws ; 5 (2016),4, 18 Seiten

  10. Haubenwallner, Pia [VerfasserIn] ; Oberleitner, Gerd [AkademischeR BetreuerIn] Karl-Franzens-Universität Graz

    The optional protocol to the ICESCR : enforcing economic, social and cultural rights at the international level

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Graz: Universität Graz, 2015

  11. Teetzmann, Constantin [VerfasserIn] ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Schutz vor Wissen? : Forschung mit doppeltem Verwendungszweck zwischen Schutzpflichten und Wissenschaftsfreiheit - [1. Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos, 2020

    Erschienen in: Studien zu Staat, Recht und Verwaltung ; 28

  12. Bettzieche, Lissa [VerfasserIn] ; Deutsches Institut für Menschenrechte

    Die Spruchpraxis des UN-Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte: Das Individualbeschwerdeverfahren nach dem Fakultativprotokoll zum UN-Sozialpakt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 2018

    Erschienen in: Information / Deutsches Institut für Menschenrechte ; Bd. 23

  13. Trilsch, Mirja A. [VerfasserIn]

    Die Justiziabilität wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte im innerstaatlichen Recht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012

    Erschienen in: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht ; 234- SpringerLink ; Bücher

  14. Deutsches Institut für Menschenrechte

    Entwurf eines Gesetzes zum Fakultativprotokoll vom 10. Dezember 2008 zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 2022

    Erschienen in: Stellungnahme / Deutsches Institut für Menschenrechte

  15. Bettzieche, Lissa [VerfasserIn] ; Deutsches Institut für Menschenrechte

    Staatenpflichten aus dem UN-Sozialpakt im Kontext unternehmerischen Handelns: Allgemeine Bemerkung Nr. 24 des UN-Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, 2018

    Erschienen in: Information / Deutsches Institut für Menschenrechte ; Bd. 16

  16. Stürz, Mirjam [VerfasserIn] ; Universität Innsbruck

    Ökologische Standards als Mittel zum Schutz vor Kinderarmut : eine Untersuchung der Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die zur Bekämpfung von Kinderarmut relevanten Rechte der EMRK, KRK, des IPWSKR und des IPBPR

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Innsbruck: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 2019