Zum Inhalt springen

  1. Kreußler, Heinrich Gottlieb [VerfasserIn]

    D. Christian Gottlieb Haubold : Kgl. Sächs. Oberhofgerichtsrath, o. Prof. d. vaterl. Rechts

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [1809/10]

    Erschienen in: Kreußler, Heinrich Gottlieb, 1782 - 1847: Beschreibung der Feierlichkeiten am Jubelfeste der Universität Leipzig den 4. December 1809 ; (1809/1810), Anh., Seite 39-41

    Sächsische Bibliografie

  2. Hänel, Gustav [VerfasserIn]

    Christian Gottlieb Haubold

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1877

    Erschienen in: Haenel, Gustav Friedrich, 1792 - 1878: Lebensskizzen einiger in Sachsen außerhalb Leipzig geborenen Juristen, welche sich um die Geschichte des römischen Rechts die Bearbeitung römischer Rechtsquellen seit dem 16. Jahrhundert verdient gemacht haben ; (1877), Seite 26-32

    Sächsische Bibliografie

  3. Sommersche Buchhandlung [MitwirkendeR]; Wilhelm Gottlob Sommer [MitwirkendeR]; Haubold, Christian Gottlieb [MitwirkendeR]

    Handbuch einiger der wichtigsten Chursächsischen Gesetze von allgemeinerm Inhalte / herausgegeben und mit einer Vorrede begleitet von D. Christian Gottlieb Haubold, Churfürstl. Sächsischem Oberhofgerichtsassessor und ordentlichem Professor des Sächsischen Rechts auf der Universität Leipzig

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sommer, 1800

  4. Engel, Moritz Dorotheus [VerfasserIn] ; Bosseck, Johann Gottlieb [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schmidt, Christian Ernst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Haubold, Georg Gottlieb [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Deyling, Salomon [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Johann Heinrich [DruckerIn] Johann Heinrich Richter Firma

    Als Die Wohledlen und Wohlgelahrten Herren, Herr Johann Gottlieb Bosseck, von Leipzig, Herr Christian Ernst Schmidt, von Rabenau aus Meissen, Herr George Gottlieb Haubold, von Dreßden, die höchste Würde in der Welt-Weisheit am 12. Febr. 1739. in Leipzig rühmlichst erhielten, solte Ihnen im Namen des unter Ihro Hochwürdigen Magnificenz, Herrn D. Salomon Deylingen florirenden Collegii Examinatorio-Disputatorii ergebenst Glück wünschen Moritz Dorotheus Engel, von Burgstädt aus Meissen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Richterische Schrifften, 1739 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017

  5. Engel, Moritz Dorotheus [VerfasserIn] ; Bosseck, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]; Schmidt, Christian Ernst [MitwirkendeR]; Haubold, Georg Gottlieb [MitwirkendeR]; Deyling, Salomon [MitwirkendeR]; Johann Heinrich Richter [MitwirkendeR]; Richter, Johann Heinrich [MitwirkendeR]

    Als Die Wohledlen und Wohlgelahrten Herren, Herr Johann Gottlieb Bosseck, von Leipzig, Herr Christian Ernst Schmidt, von Rabenau aus Meissen, Herr George Gottlieb Haubold, von Dreßden, die höchste Würde in der Welt-Weisheit am 12. Febr. 1739. in Leipzig rühmlichst erhielten, solte Ihnen im Namen des unter Ihro Hochwürdigen Magnificenz, Herrn D. Salomon Deylingen florirenden Collegii Examinatorio-Disputatorii ergebenst Glück wünschen Moritz Dorotheus Engel, von Burgstädt aus Meissen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Richterische Schrifften, 1739