Zum Inhalt springen

  1. Meetkercke, Adolf van [VerfasserIn] ; Kramer, Johannes [HerausgeberIn]; Kramer, Johannes [ÜbersetzerIn]

    Adolphi Mekerchi Brugensis De veteri et recta pronuntiatione linguae Graecae commentarius = Kommentar zur richtigen alter Aussprache des Griechischen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Meisenheim am Glan: Verlag Anton Hain, 1981

    Erschienen in: Beiträge zur klassischen Philologie ; 136

  2. Nocchi Macedo, Gabriel [HerausgeberIn]; Scappaticcio, Maria Chiara [HerausgeberIn] ; Signes dans les textes, textes sur les signes Veranstaltung 2013 Lüttich

    Signes dans les textes, textes sur les signes : érudition, lecture et écriture dans le monde gréco-romain : actes du colloque international (Liège, 6-7 septembre 2013)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Liège: Presses universitaires de Liège, Janvier 2017

    Erschienen in: Collection Papyrologica Leodiensia ; 6

  3. Bechert, Tilmann [HerausgeberIn] ; Griechenland Hypurgeio Politismu kai Epistēmōn, Niederrheinisches Museum Duisburg, Duisburger Akzente Unser Haus Europa 1990 Duisburg

    Kreta : das Erwachen Europas; 14. Duisburger Akzente 1990 "Unser Haus Europa"; Begleitband zur Ausstellung im Niederrheinischen Museum der Stadt Duisburg, 22. April bis 29. Juli 1990; eine Ausstellung des Griechischen Kulturministeriums in Zusammenarbeit mit dem Niederrheinischen Museum der Stadt Duisburg = Crete

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Duisburg, 1990

  4. Mirus, Adam Erdmann [VerfasserIn] ; Richter, David [Verlag]

    M. Adam Erdmann Miri Gymn. Zittav. Con. Rect. Kurtz gefaster Unterricht von der Griechischen Accentuation : welche so wohl ihrem Ursprunge/ Gebrauch und Nutzen nach/ kürtzlich entworffen/ Und mit einem nöthigen Register versehen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin: In Verlag David Richters, 1718 ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2021

  5. Lundberg, Johan M. V. [VerfasserIn]

    Dots, Versification and Grammar : Re-evaluating the Grammatical Significance of Syriac Pausal Dots and Their Relationship to Verse Division

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2022

    Erschienen in: Dead Sea discoveries ; 29(2022), 3, Seite 366-387

  6. Johannes Alexandrinus, Medicus [VerfasserIn] ; Xenis, Georgios A. [HerausgeberIn]

    Praecepta Tonica

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; München [u.a.]: De Gruyter, 2014 ; Online-Ausg.: 2014

    Erschienen in: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 2015

  7. Berger, Hermann [VerfasserIn]

    Der Akzent von εἷς, πᾶς und ἔγωγε

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Kitzinger, 1953 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Bibliothek des Südasien-Instituts der Universität Heidelberg, 2014

    Erschienen in: Berger, Hermann: Schriften. ; 1

  8. Lucht, Bente [VerfasserIn]

    [Rezension von: Rainer Henke (Hrsg.), Recitationes - Hörbeispiele aus der lateinischen und griechischen Literatur der Antike]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bamberg: Buchner Verlag, 2014

    Erschienen in: Forum Classicum ; 57(2014), 3, Seite 246-247