Zum Inhalt springen

  1. Arndt, Claudia Maria [VerfasserIn]

    Johann Jacob Schillinger (1750-1821) : Studien zu Leben und Werk eines hohenlohischen Hofkünstlers

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1994 ; Online-Ausgabe, Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2023

    Erschienen in: Württembergisch Franken ; 78(1994), Seite 91-204

  2. Höhler, Frank [FotografIn]; Schilling, Johannes (Bildhauer) [GeistigeR SchöpferIn]

    Schilling, Johannes: Grabmal für Johanna (gestorben 1887) und Julius Hermann Pilz (gestorben 1916). Stein. Dresden-Tolkewitz, Johannisfriedhof

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1991.10

  3. Schäfer, Ernst [FotografIn]; Schilling, Johannes (Bildhauer) [GeistigeR SchöpferIn]; Semper, Gottfried (Architekt) [GeistigeR SchöpferIn]; Bäumer, Heinrich (Bildhauer) [GeistigeR SchöpferIn]

    Schilling, Johannes: Denkmal Gottfried Sempers. Bronze auf Granitsockel; überlebensgroß. Dresden, 1891-1892. Dresden-Altstadt, Brühlsche Terrasse. Blick gegen nördlichen Fensterbogen der SO-Fassade des Ausstellungsgebäudes (1887-1894; Konstantin Lipsius) mit den Zwickelfiguren Geschichte und Poesie von Heinrich Bäumer, signiert und bezeichnet 1893

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1891-1892

  4. Adam, Wolfgang

    Wilhelm Kühlmann, Jan-Dirk Müller, Michael Schilling, Johann Anselm Steiger u. Friedrich Vollhardt (Hgg.): Frühe Neuzeit in Deutschland 1520–1620. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon, Bd. 1: Aal, Johannes – Chytraeus, Nathan

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 2014

    Erschienen in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur