Zum Inhalt springen

  1. Otte, Maria [FotografIn]; Kläber, Thomas [FotografIn] ; Schierz, Heinrich [HerausgeberIn] Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz, Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz, Lausitzer Braunkohle AG, Biennale Europäischer Länder für Land Art, Objektkunst und Multimedia in der Niederlausitz, Land Brandenburg 1 1991 Cottbus

    Kunstszene Tagebau : Dokumentation eines ungewöhnlichen Kunstereignisses; [1. Symposium der Biennale Europäischer Länder für Land Art, Objektkunst und Multimedia in der Niederlausitz / Land Brandenburg; 26. August bis 15. September 1991, Tagebau Cottbus-Nord]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Braus, 1992

  2. Köbbel, Wolfram [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz

    Bergbau in der Niederlausitz im Überblick

    Bilder
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cottbus, 2004

    Erschienen in: Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz

    Sächsische Bibliografie

  3. Stähr, Falk [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Interaktionen zwischen Boden und Bestockung auf Kippenstandorten des Niederlausitzer Braunkohlenrevieres am Beispiel der Rekultivierungsbaumarten Gemeine Kiefer, Gemeine Birke und Traubeneiche : Wachstums-, ernährungs- und bodenkundliche Untersuchungen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2003

  4. Lemmnitz, Christine [VerfasserIn]

    Charakteristik der Benetzungshemmung quartärer und tertiärer Substrate : räumliche und zeitliche Variabilität, Schlüsselfaktoren für die Ausbildung und Eingang in die hydrologische Modellierung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2013

  5. Barth, Andreas [VerfasserIn]; Kallmeier, Enrico [VerfasserIn]; Böhnke, Robert [VerfasserIn]; Lucke, Beate [VerfasserIn] ; Geokinematischer Tag 17. 2016 Freiberg, Beak Consultants GmbH, Beak Consultants GmbH, Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft, Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft, Technische Universität Bergakademie Freiberg Institut für Markscheidewesen und Geodäsie

    Zeitliche und räumliche Prognose der Stabilität von Braunkohletagebaukippen im Nordraum Lausitz mit künstlichen neuronalen Netzen

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiberg: Technische Universität Bergakademie, 2016

    Erschienen in: Geokinematischer Tag (17. : 2016 : Freiberg): 17. Geokinematischer Tag des Institutes für Markscheidewesen und Geodäsie am 12. und 13. Mai 2016 in Freiberg ; , Seite 131-155

  6. Oehmig, Reinhard [VerfasserIn] ; Hüttl, Reinhard F. [AkademischeR BetreuerIn]

    ˜Dieœ Geologische Erkundung von Abraumförderbrücken-Innenkippen in Niederlausitzer Braunkohlentagebauen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cottbus: BTU Cottbus - Senftenberg, 2007

  7. Meier, Jutta [VerfasserIn]

    Untersuchungen zum mikrobiellen Schwefelkreislauf in sauren Tagebau-Restseen der Niederlausitz (Brandenburg)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig; Halle: UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH, 2001