Zum Inhalt springen

  1. Prüwer, Tobias [VerfasserIn]

    Im Schildkrötengang : der Traum war groß, die Fördersumme spektakulär, das Ende ein Schock: Im Dezember schlug die Feinkost-Genossenschaft eine Förderung von 21 Millionen Euro aus und setzte der Idee vom Filmkunsthaus an der Karli ein Ende. Was geht vor unter der Löffelfamilie?

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Kreuzer ; (2020), 3, Seite 14-21

    Sächsische Bibliografie

  2. Prüwer, Tobias [VerfasserIn] ; Parodos Verlag

    Kritik der Mitte : der Nabel der Welt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Parodos Verlag, [2022]

  3. Prüwer, Tobias [VerfasserIn]

    Kultur-Revolution im Erzgebirge : Ohne sie hätte Robert Koch vielleicht keinen Nobelpreis erhalten: Die heute fast vergessene Arztgattin Fanny Angelina Hesse bereitete einst den Nährboden für die moderne Bakterienforschung - und zwar in Schwarzenberg. Vor 170 Jahren kam sie zur Welt

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung ; (2020) vom: 22. Juni, Seite 7

    Sächsische Bibliografie

  4. Prüwer, Tobias [VerfasserIn]

    Krank oder nur anders? : das Leipziger "Theater der jungen Welt" thematisiert mit seinem Spielzeitmotto "Steh kopf!" diverse Phänomene des Geistes und der Psyche, mit Stücken zur Borderline-Erkrankung, zur aktuellen Hirnforschung und zum Asperger-Syndrom

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2018

    Erschienen in: Die deutsche Bühne ; 89(2018), 6, Seite 64-65

    Sächsische Bibliografie

  5. Prüwer, Tobias [VerfasserIn]

    Worte des Wechsels : Friedliche Revolution? Wende? Auf welchen begrifflichen Punkt soll man den Herbst 1989 bringen? Schaut man sich die Bezeichnungen genauer an, ist das Wort "Wende" schnell diskrediert - und die "Friedliche Revolution" war weder friedlich noch eine Revolution$vvon Tobias Prüwer

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2014

    Erschienen in: Kreuzer ; (2014), 10, Seite 26-27

    Sächsische Bibliografie