TY -
BOOK
AU - Corwenzky, Johann Friedrich
AU - Gebrüder Stössel <Chemnitz>
AU - Wallwitz, Hans Joachim von
TI -
Der geheiligten Asche des weyland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hanns Joachim Wallwitz, Erb- Lehn- und Gerichts-Herr auf Schweickershayn, Gepültzig und Schmorckau, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hoch-meritirten Obrist-Lieutenant bey der Cavallerie, wie auch des Leipziger Creyses Hochbestallt gewesenen Commissarii, wiedmete unter nachgesetzter Leichenode seine aufrichtige Danck- und Liebes Thränen ein dem Hochadelichen Wallwitzischen Hause unterthänig gehorsamer Diener
PB - mit Stößelischen Schriften
KW - Gelegenheitsschrift:Tod
KW - Epikedeion
PY - 1751
N2 - Ex. SLUB Dresden Bl. 2 fehlt
N2 - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1751. Chemnitz, gedruckt mit Stößelischen Schriften.
CY - Chemnitz
ER -