TY -
BOOK
AU - Zimmermann, Mirjam
TI -
Feste in den Weltreligionen
narratives Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I
PB - Vandenhoeck & Ruprecht
SN - 3525770111
SN - 9783525770115
KW - Purimfest
KW - Ramadan
KW - Chanukka
KW - Passah
KW - Rosch ha-Schanah
KW - Jom Kippur
KW - Ostern
KW - Holi
KW - Lehrmittel
KW - Weltreligion
KW - Religionsvergleich
KW - Religiöses Fest
KW - Religionsunterricht
KW - Sekundarstufe 1
KW - Christentum
KW - Kirchenjahr
KW - Judentum
KW - Islam
PY - c 2015
N2 - Eine fortlaufende Erzählung über drei Freundinnen dient als Leitmedium, um den Erwerb interreligiöser Kompetenz in sachlicher, kommunikativer und gestalterischer Hinsicht zu unterstützen. Zu erwerbende Sachkompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler identifizieren und unterscheiden innerhalb des Jahreskreises christliche, jüdische und muslimische Feiertage; sie kennen Anlaß, Inhalt und Bedeutung der großen Feste im Judentum, Christentum und Islam; sie erklären solche Übergangsrituale als religiös gestalteten Umgang mit bedeutsamen Lebenssituationen; sie ordnen religiöse Ausdrucksformen der jeweiligen Religion zu und beschrieben die Funktion für den Glauben; sie erkennen Unterschiede und Gemeinsamkeiten in religiösen Praktiken unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften; sie formulieren einen eigenen Standpunkt zu religiösen Fragen, Problemen und Auseinandersetzungen.
BT - Religionsunterricht
CY - Göttingen
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -