TY -
BOOK
AU - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
AU - Gräf, Julia
AU - Kemkes, Martin
TI -
Caracalla
Kaiser, Tyrann, Feldherr ; [ ... Begleitband der gleichnamigen Sonderausstellung, die vom 21. Juni bis 3. November 2013 im Limesmuseum Aalen ... gezeigt wird]
ET - Lizenzausg. für die WBG
PB - Wiss. Buchges.
SN - 9783534259649
SN - 9783805346115
SN - 3805346115
SN - 3534259645
KW - Caracalla
PY - 2013
N2 - Literaturverz. S. 137 - 143
N2 - Caracallas Ruf als Tyrann und Brudermörder prägt zusammen mit seinem grimmigen Porträt das Bild dieses bedeutenden römischen Kaisers. Doch mit Caracalla verbindet man nicht nur Gewaltherrschaft, Brudermord und Brutalität, sondern auch die severische Blütezeit, die Verleihung des Bürgerrechtes an alle Reichsbewohner im Jahr 212 n. Chr. und den siegreichen Feldzug gegen die Germanen vor genau 1800 Jahren. Martin Kemkes versammelt namhafte Autoren, die verständlich, aber mit wissenschaftlichem Anspruch, ein realistisches Bild des Kaisers Caracalla und seiner Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln zeichnen. Im Zentrum des Buches stehen neben der Person des Kaisers die dramatischen Veränderungen im Römischen Reich und die Geschehnisse im Vorfeld und während des Germanenfeldzuges. Sie sind gleichzeitig Beginn der großen Auseinandersetzungen zwischen Römern und Germanen im 3. Jh. n. Chr.
BT - Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt
BT - Sonderbände der Antiken Welt
CY - Darmstadt
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -