Zum Inhalt springen

  1. Friedrich August I. Sachsen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Friedrich August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, [et]c. Chur-Fürst, [et]c. [et]c. Liebe getreue. Wir finden Uns in Gnaden bewogen, die im Eingange des unterm heutigen dato erlaßenen neuen Land-Accis-Mandats festgesezte Regel, nach welcher es in Ansehung der Land-Accise von ausländischen Waaren, vor der Hand und bis zu fernerer Verordnung ... im Allgemeinen verbleiben solle : [Gegeben zu Dreßden am 1ten Novbr. 1788. Generale,]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1788

  2. Friedrich August I. Sachsen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Friedrich August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen [et]c. Chur-Fürst [et]c. [et]c. Liebe getreue. Wir haben, um den Manufacturen und Fabricken Unserer Lande diejenige Erleichterung zu verschaffen : [Gegeben zu Dreßden, am 1.Novbr. 1788.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1788

  3. Schaffgotsch, Philipp Gotthard von [VerfasserIn]

    Pastorale, Sr. Hochfürstl. Gnaden, des Bischoffs zu Breßlau, an die Geistlichkeit seiner Diöces : Jn welchem ihr anbefohlen wird, Den Beichtenden Königlich-Preußischen Soldaten, Cuiraßier-Reutern, Dragonern, Hussaren, Granadieren, Musquetieren, Fuselieren, Artilleristen, Stückknechten, Proviantknechten, Feld-Beckern oder Pack-Knechten, den J. Königl. Maj. von Preußen geschwornen Eid der Treue einzuschärfen ; D. d. Breßlau, den 21. Merz, 1757

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1757

  4. Leopold I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [VerfasserIn] ; Kinsky, Wenzel Norbert Octavian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Leopold von Gottes Gnaden, Erwählter Röm. Käyser, ... Entbieten N. allen und jeden Unseren Getreuen Fürsten und Ständen : [Neuer Erlass Kaiser Leopolds I. über den Kreutzer-Fleisch-Aufschlag, 14. Oct. 1704]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1704]

  5. Franz Ludwig Mainz, Erzbischof [VerfasserIn] ; Plenck, Johann Adrian von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Der Röm. Kayserl. auch zu Hungarn und Böheimb Königl. Maytt. Obrister Hauptmann, Wir Frantz Ludwig, von Gottes Gnaden, Administrator des Hochmeisterthumbs in Preußen ... Entbiethen denen Hoch- und Löbl. Herren Fürsten : [Franz Ludwigs, Pfalzgrafens und Bischofs zu Breslau Bekanntmachung des "End-Urthel in der ... wider Frantzen Ragotzy, in puncto rebellionis & perduellionis, allergnädigst anbefohlenen Inquisitions-Sach, und den darüber ex officio vorgenommenen Criminal-Process"]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1703]

  6. Leopold I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [VerfasserIn] ; Kinsky, Wenzel Norbert Octavian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Leopold von Gottes Gnaden, Erwöhlter Römischer Käyser, ... Entbieten N. allen und jeden Unseren getreuen Fürsten und Ständen : [Erlass Kaiser Leopolds I. über eine Universal-Vermögen-Steuer, 6. Mai 1704]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1704]