Zum Inhalt springen
-
Dehne, Johann Christoph [StecherIn]Historische Relation Von dem Leben und Ubelthaten Eines verstockten Diebes und Kirchen-Räubers, Johann David Wagners, sonst Mause David genannt, Welcher Am 21. Novembr. 1721. zu Leipzig, seiner Mißhandlungen wegen ... vom Leben zum Tode gestraffet ... worden : Alles, aus denen ... Judicial-Actis colligiret, mit Fleiß extrahiret, und mit unterschiedenen ... Kupffern ... heraus gegeben : Nebst einen RegisterOnline ansehenSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: [Verlag nicht ermittelbar], 1722
-
Dehne, Johann Christoph [VerfasserIn]DresdenOnline ansehenSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.[Nürnberg], [um 1720]
Sächsische Bibliografie
-
Dehne, Johann Christoph [IllustratorIn]; Raspe, Gabriel Nikolaus [DruckerIn]Cürieuse Bilder-Bibel oder die vornehmsten Sprüche heiliger Schrifft in Figuren vorgestellt wodurch dieselben der zarten Jugend auf eine angenehme u: ergötzende Art bekan[n]t gemacht werden kön[n]enOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Nürnberg: Raspe, [1765]
-
Henrici, Christian Friedrich [VerfasserIn] ; Dehne, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]Der Säuffer : in einem Schau-Spiele vorgestelletOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Teutsche Schau-Spiele , 1725
Erschienen in: ; (1726), 1
-
Henrici, Christian Friedrich [VerfasserIn] ; Dehne, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]Die Weiber-Probe oder die Untreue der Ehe-Frauen : in einem Schau-Spiele vorgestelletOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Teutsche Schau-Spiele , 1725
Erschienen in: ; (1726), 2
-
Henrici, Christian Friedrich [VerfasserIn] ; Dehne, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]Picanders Teutsche Schau-Spiele : bestehend in dem Academischen Schlendrian Ertzt-Säuffer und der Weiber-Probe ; Zur Erbauung und Ergötzung des Gemüths entworffenOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Berlin; Franckfurth; Hamburg: Autor, 1726
-
Dehne, Johann Christian Konrad [VerfasserIn] ; Beireis, Gottfried Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kühnlin, Johann Heinrich [DruckerIn]Versuch einer vollständigen Abhandlung über die scharfe mit kaustischen Salze gesättigte Tinktur des Spießglaskönigs und ihre grossen Heilkräfte : Nebst der Art aus andern Metallen und Salzen ähnliche Tinkturen zu bereiten - [ Neue, verbesserte und vielvermehrten Auflage ]Online ansehenSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Helmstedt: Kühnlin, 1784
-
Abraham a Sancta Clara [VerfasserIn] ; Dehne, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lehmann, Georg [DruckerIn]Abrahamisches Gehab dich wohl! oder Urlaube, Jn diesem End-Wercke seiner Schrifften, Schaue hinein, und lise das, Und mach dir ein Knopf auf die Nas. Dann hierinn wirst du finden, ein Abscheu gegen die Sünden, und in Traurigkeit, eine Gewissens-Freud ... Concepten, Geschichte und Gedichte, wie auch unterschiedliche Discurs, und ein reicher Vorrath von sittlichen Lehr-PunctenOnline ansehenSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Nürnberg: Lehmann, 1729
-
Beveridge, William [VerfasserIn]; Gastrell, Francis [VerfasserIn] ; Dehne, Johann Christoph [IllustratorIn]Wilhelm Beveridge, sonderbare Gedancken von der Christlichen Religion : In zwölff Articul verfasset; Zusamt denen, zur Ubung des Christenthums gehörigen EntschliessungenOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.[S.l.], 1722
-
Kessler, Franz [VerfasserIn] ; Bry, Johann Theodor de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dehne, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]Sonderbahre und bißher verborgen-gewesene Geheime Künste : Wovon die erste genannt wird: Ort-Forschung, dadurch einer dem andern durch die freye Lufft über Wasser und Land ... alle Heimlichkeiten ... zu erkennen geben kan. Die andere: Wasser-Harnisch, vermöge dessen jemand etliche Stunden ... unter Wasser seyn ... kan. Die dritte: Lufft-Hosen, mit welchen man ohne Gefahr über die grösten Wasser gehen kan. Das vierdte: Schwimm-Gürtel, dessen sich ein jeder bey Wasser-Reisen auf den Nothfall ... bedienen kan ; Mit darzu dienlichen KupffernOnline ansehenSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Franckfurt und Leipzig, 1722
-
Zeis, Christian [VerfasserIn] ; Dehne, Johann Christoph [IllustratorIn]; Schönermarck, Johann Julius [DruckerIn]Christian Zeisens, Himmels-schöne Königliche Braut-Kammer : Welche Der überirdische Salomo, und hochverliebte Menschen-Freund Christus Jesus Seiner lieben Sulamithin, Einer jeden gläubigen Seelen und Himmels-ächzenden Jesus-Braut tröstlich zubereitet, und sie auf das holdseligste dahin einladet; Bestehend aus einem nach Anleitung Göttlichen Worts verfertigten Gebet- und Gesang-BuchOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: Schönermarck, 1741
-
Hoffmann, Gottfried [VerfasserIn] ; Schaffgotsch, Christoph Gotthard von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dehne, Johann Gottfried [DruckerIn]Gedancken über das Leben und den Tod Eines tapferen Helden/ Des weil. Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn/ Christoph Gotthards/ Freyherrn von Schaffgotsch aus dem Hause Kynast und Greiffen-Stein/ Freyherrn auff Plackwitz/ Ihro Röm: Käyserl. auch zu Hungarn und Boheimb Königl. Maytt: ... Obr: Leutenants zu Roß : Welcher Anno 1688. den 27. Nov: im Rück-Marche aus Ungarn unverhofft durch eine Kranckheit hingerissen wardOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Lauban: Dehne, [ca. 1690]
-
Zeis, Christian [VerfasserIn] ; Dehne, Johann Christoph [IllustratorIn]; Schoenermarck, Wolfgang Heinrich [DruckerIn]; Schönermarck, Johann Julius [DruckerIn]Christian Zeisens Himmels-schöne Königliche Braut-Kammer, Welche Der überirdische Salomo, und hochverliebte Menschen-Freund Christus Jesus Seiner lieben Sulamithin, Einer jeden gläubigen Seelen und Himmels-ächzenden Jesus-Braut tröstlich zubereitet, und sie auf das holdseligste dahin einladet : Bestehend aus einem nach Anleitung göttlichen Worts verfertigten Gebet- und Gesang-BuchOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: Schönermarck, 1747
-
Friedel, Johann Paul [VerfasserIn] ; Boetius, Rosine Dorothee [Verlag]; Deyling, Salomon [VerfasserIn eines Vorworts]; Marschall, Rahel Sophie [WidmungsempfängerIn]; Dehne, Johann Christoph [MitwirkendeR]Gründliche Anleitung zur Christlichen Kinder-Zucht : Worinnen, sowol Nach der Vorschrifft des göttlichen Wortes, als nach den Reguln der gesunden Vernunfft, bescheidentlich gewiesen wird, wie ... mit einem Kinde zuverfahren, Wenn es Zur wahren Furcht GOttes, zu nützlichen Wissenschaften und wohlanständigen äuserlichen Sitten solle gebracht werdenOnline ansehenSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: bey Rosina Dorothea Boetiusin, 1723
-
Dehne, Ernst [VerfasserIn]; Ibach, Nicolaus Alexander [VerfasserIn] ; Berlich, Matthias [WidmungsempfängerIn]; Michaelis, Johannes [WidmungsempfängerIn]; König, Christoph [WidmungsempfängerIn]; Gantzlandt, Andreas [WidmungsempfängerIn]; Weber, Jeremias [WidmungsempfängerIn]; Carpzov, Johann Benedict [WidmungsempfängerIn]; Ritzsch, Gregorius [DruckerIn] Universität LeipzigEptas Theorematum Philosophicorum De DeoOnline ansehenSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Lipsiae: Ritzsch, 1636
-
Beveridge, William [VerfasserIn]; Gastrell, Francis [VerfasserIn] ; Dehne, Johann Christoph [IllustratorIn]; Monath, Peter Konrad [DruckerIn]Wilhelm Beveridge ...Privat-Gedancken Von der Religion, In zwölff Articul verfasset : Zusamt denen, zur Ubung des Christenthums gehörigen Entschliessungen. Geschrieben in dessen jüngern Jahren, um seine Glaubens-Gründe und Lebens-Wandel, vest zu stellen und einzurichtenOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Franckfurt; Leipzig: Monath, 1714
-
Abschatz, Christoph Friedrich [VerfasserIn] ; Bibran, Hiob Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heinrici, Sigismundus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dehne, Johann Gottfried [DruckerIn]Das Höchste bleibt das Beste! Das gläubt ihr Erden-Gäste! Doch bauet nicht zu feste! Denn ihr müst aus dem Neste! : Auf Befehl vorgestellet In einer unwürdigen Stand-Rede/ Da Der ... Herr Job Heinrich/ Freyherr von Bibran und Modlau/ Herr auf Ober- Mittel- und Nieder-Gießmansdorff Den 30. Martii Anno 1689. Zu Gießmansdorff ... Beerdiget wurdeOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Lauban: Dehne, 1689
-
Arndt, Johann [VerfasserIn] ; Dehne, Johann Christoph [IllustratorIn]; Weismüller, M. [IllustratorIn]; Monath, Peter Konrad [DruckerIn]Johann Arndts Paradis-Gärtlein, Voller Christlichen Tugenden, Solche durch andächtige und Trost-reiche Gebete, in die Seele zu pflantzenOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Nürnberg: Monath, [ca. 1714]
-
Teichmeyer, Hermann Friedrich [VerfasserIn] ; Dehne, Johann Christoph [IllustratorIn]; Schultze, Johann Heinrich [DruckerIn]; Marggraf, Georg Michael [DruckerIn]Herm. Frider. Teichmeyeri, Hereditarii in Camsdorf et Weingeniena Philos. et Medic. Doctor ... Institutiones Chemiae Dogmaticae Et Experimentalis : In Quibus Chemicorum Principia, Instrumenta Operationes Et Producta Simulque Analyses Trium Regnorum Succincta Methodo Traduntur In Ususm Auditorii Sui cum figuris aeneis et indicibus - [ Editio secunda emendatior ]Online ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Ienae: Schulzius, 1752
-
Moser, Johann Jacob [VerfasserIn] ; Dehne, J. C. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Raspe, Gabriel Nikolaus [DruckerIn]Johann Jacob Mosers, Chur-Fürstlich Cöllnischen Geheimen Raths, Einleitung zu dem Reichs-Hof-Raths-Proceß / Erster Theil I. Von denen Mandatis sine Clausula II. Von Kayserl. Untersuchungs-Commissionen, III. Von der Relaxione Juramenti so wohl ad effectum agendi, als auch überhaupt : Nebst einem wichtigen Supplement zu des Autoris Tractat von dem Remedio SupplicationisOnline ansehenSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Nürnberg: Raspe, 1755
Erschienen als: