Zum Inhalt springen

  1. Agricola, Georg [VerfasserIn] ; Bech, Philipp [ÜbersetzerIn]; Bech, Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Vom Bergkwerck : xij. Bücher darin[n] alle Empter, Jnstrument, Gezeuge, vnnd alles zu disem handel gehörig, mitt schönen figuren vorbildet, vnd klärlich beschrieben seindt

    Mikroformen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Basel, 1557

    Erschienen in: Bibliotheca Palatina ; c,1732,1

  2. Agricola, Philipp [VerfasserIn]

    Ejnrit || Gratulation, Glückwünschung vnd wilkom || Dem Durchleuchtigen || Grossmechtigsten Fürsten vnd Herren/ Herrn Christian zu || Dennemarck/ Norwegen der Wenden vnd Gotten König/ Hertzo=||gen zu Schlesewig/ Holstein ... || Beschrieben Durch || Philippum Agricolam || Eysle=ben || ... ||

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt/Oder: Voltz, Nikolaus, 1595

  3. Agricola, Georg [VerfasserIn] ; Bech, Philipp [ÜbersetzerIn]; Bech, Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Feyerabend, Sigmund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Berckwerck-Buch : Darinn nicht Allain alle Empter Instrument Gezeug, vnd alles, so zu diesem Handel gehörig, mit figuren vorgebildet, vnd klärlich beschrieben; Sondern auch, wie ein rechtverstendiger Berckmann seyn sol, vnd die Gäng außzurichten seyen ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfort am Mayn: Feyrabendt, 1580

  4. Agricola, Rudolf der Jüngere [VerfasserIn] ; Melanchthon, Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    De Ratione Stvdii Epistola Rodolphi Agricolae

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Wittenberg]: [Lotter], [circa 1520]

  5. Agricola, Rudolf [VerfasserIn]; Phrissemius, Johannes Matthaeus [VerfasserIn] ; Alardus Aemstelredamus [HerausgeberIn]; Melanchthon, Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Rodolphi Agricolae Phrisii Lvcvbrationes aliqvot lectv dignißimae, in hanc usque diem nusquam prius aeditae : caeteraque eiusdem viri plane divini omnia, quae extare creduntur opuscula, plusquam depravatissime ubique iam olim excusa, nunc demum ad autographorum exemplarium fidem per Alardum Aemstelredamum emendata, & additis scholiis illustrata

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Coloniae: apud Ioannem Gymnicum, [1539]

    Erschienen in: Agricola, Rudolf: De inventione dialectica. ; 2

  6. Agricola, Johann [VerfasserIn]; Paulus Apostel, Heiliger [VerfasserIn] ; Melanchthon, Philipp [HerausgeberIn]; Luther, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Epistola S. Pavli Ad Titvm

    Mikroformen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Haganoae: Secerius, 1530

    Erschienen in: Bibliotheca Palatina ; f,4958,1

  7. Agricola, Johannes [VerfasserIn]

    Von der Messe vnd // jhrem Canone : Magistri Joha[n]-//nis Agricolae Eysleben, Lhere // vnd schrifft, Welche er auff dem // Reichstag zu Speyer in der Epistel zu den Collossern // geprediget vnd folgend Anno M. D. XXVII. // zu Wittenbergk im Druck offentlich hat // ausgehen lassen, Dem Interim so er ytzt // hat helffen stellen, gantz entgegen, // Daraus sein geyst zuuer-//mercken

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Magdeburg]: [Christian Rödinger d. Ä.], [ca. 1548]

  8. Agricola, Johannes [VerfasserIn] ; Kantz, Gabriel [DruckerIn]

    Drey hundert || Gemeiner Sprichwörter/|| der wir Deudschen vns ge||brauche/ vñ doch nicht wi||ssen woher sie kõmen/ dur=||ch D. Johañ. Agricolã von || Eysleben/ an den durchleu||chtigen/ hochgebornen Für||sten vñ Herren/ Herrn Jo||hañ. Friedrich/ Hertzogen || zu Sachssen #[et]c̃. geschriebẽ || vnd klerlich ausgelegt.||

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zwickau: Kantz, Gabriel, 1529