Zum Inhalt springen

  1. Bünau, Heinrich von [VerfasserIn]

    Vergleichende Uebersicht der graphischen Darstellungsmethoden mit besonderer Berücksichtigung der im Fache der Technik gebräuchlichen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Brockhaus, 1846

    Erschienen in: Königliche Gewerbschule zu Chemnitz: Programm zu der am ... zu haltenden Prüfung der Schüler der Königlichen Gewerbschule, Baugewerkenschule und Mechanischen Baugewerken- und Werkmeisterschule zu Chemnitz ; 1846

    Sächsische Bibliografie

  2. Bünau, Heinrich von [VerfasserIn]

    Descriptive Lösung des Problems der um- und eingeschriebenen Kugel eines Tetraeders

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Brockhaus, 1852

    Erschienen in: Königliche Gewerbschule zu Chemnitz: Programm zu der am ... zu haltenden Prüfung der Schüler der Königlichen Gewerbschule, Baugewerkenschule und Mechanischen Baugewerken- und Werkmeisterschule zu Chemnitz ; 1852

    Sächsische Bibliografie

  3. Killer, Urban [VerfasserIn] ; Bünau, Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Eine Christliche Leichpredigt Sapient. 4. Cap. Wie es vnser lieber Gott mit vnsern Kindern meine, wenn er sie so bald in ihrer Jugend lesset sterben : Bey dem Christlichen Begräbnus des ... Heinrichs von Bünaw des Jüngern, Des ... Heinrichs von Bünaw ... andern Söhnleins, welchs Anno 1606. den. 19. Julij selig verschieden, und folgends den 1. Augusti, zur ruhe gebracht worden in sein Schlaffkämmerlein - [Und jetzo auffs new vbersehen, vnd auff Christliches begehren in Druck verfertiget]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Schütz, 1607

  4. Killer, Urban [VerfasserIn] ; Bünau, Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Zwo christliche Predigten : die erste, eine Leichpredigt ... bey dem trawrigen Begräbnis eines ungetaufften Kindleins, des ... Herren Heinrichs von Bünaw, auff Tetzschen Bodenbach ... Söhnleins, die ander, was von denen Kindern zu halten sey, die mit tode abgehen, ehe sie die heilige Tauffe erlangen können

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig, 1609

  5. Behrnauer, George Ehrenfried [VerfasserIn] ; Bünau, Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lüttichau, Rudolph August von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Als Ihre Königl. Majest. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachßen : zwey von dero Hochbetrauten Ministris, als den Hoch-Wohlgebornen Herrn, Herrn Heinrich von Bünau / auf Dahlen, Demsen, Gelnitz und Groß-Dauschwitz, Ihro Königl. Majest. in Pohlen und Chur-Fürstlichen Durchl. zu Sachsen würcklichen Geheimden Rath, und den Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Rudolph August von Lüttichau / auf Potschappel und Klein-Kmehlen, Ihro Königl. Majest. in Pohlen und Chur-Fürstlichen Durchl. zu Sachsen, Hochbestalten Cammer- und Berg-Rath, auch Amts-Hauptmann in Moritzburg, Radeberg und Lausitz, d. 15. Maji 1730. Zu Dero getreuesten Ständen des Marggraffthums Ober-Lausitz, von Land und Städten allergnädigst absendeten, wolte Bey Ihro Excellenz, Excellenz Denen Hohen Königl. Herren, Herren Commissariis Demüthigst sich die Gnade ausbitten Sie mit unterthänigen Respect zu bewillkommen und ihre Devotion auf das submisseste zu temoigniren Die auf dem Budißinischen Gymnasio studierende Jugend, unter Anführung ihres Rectoris M. George Ehrenfried Behrnauers

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bautzen: Richter (Gottfried Gottlob), 1730

    Erschienen in: Carmina gratulatoria et consulatoria

    Sächsische Bibliografie