Zum Inhalt springen
-
Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Breitkopf, Bernhard Christoph [DruckerIn]Die Rose, zum Ruhm ihres Schöpfers und Vergnügen edler GemütherSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: Breitkopf, 1742
-
Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Walther, Georg Konrad [DruckerIn]Gedancken über das Reich derer Blumen : Bey müßigen Stunden, Im Grünem, und Stillem gesammlet, Und zum Ruhm, und Verherrlichung Ihres grossen Meisters, und Erweckung achtloser Gemüther, dem Drucke überlassenSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Dresden und Leipzig: Walther, 1740
-
Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Löwendal, Woldemar von [GefeierteR]Als ... Woldemar, Frey-Herr von Löwendal ... am 3ten Oct. des 1717. Jahres dero hohes Geburths-Fest begiengen, wolte die Musen zum Frolocken ermunternSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Dresden: gedruckt in der Kgl. Hof-Buchdruckerey, [1717]
Sächsische Bibliografie
-
Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Maecenas, Gaius Cilnius [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Breitkopf, Bernhard Christoph [DruckerIn]Versuch einer Lebens-Beschreibung, an der Welt-berufenem Person des Mäcenas, des ehemaligen größten Freundes des Kaysers AugustusSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: Breitkopf, 1744
-
Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Thomasius, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Breitkopf, Bernhard Christoph [DruckerIn]Prüfung derer Gründe, womit sich der weitberühmte Hällische ICtus, und Königl. Preußische Geheimbte Rath, Hr. Christian Thomasius, in dem jüngst publicirten Anhange seiner gemischten Händel, gegen den Autorem des Tractats: Unmaßgebliche Gedancken über die Thomasische Dissertation ... zu defendiren gesuchtSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: Breitkopff, 1726
-
Planer, Johann Andreas [VerfasserIn]; Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Schultz, Martin [DruckerIn]Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe, Ac Domino, Dn. Friderico Augusto, Principe Regio ... Paradoxorum Mathematicorum Decas Prima, Continens Paradoxa ArithmeticaSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Vitembergae: Schulzius, 1702
-
Planer, Johann Andreas [VerfasserIn]; Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Schultz, Martin [DruckerIn]Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe, Ac Domino, Dn. Friderico Augusto, Principe Regio ... Paradoxorum Mathematicorum Decas Prima, Continens Paradoxa ArithmeticaSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Vitembergae: Schulzius, 1702
-
August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Löwendal, Woldemar von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Benemann, Johann Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]NAchdem Ihro Königl. Majest. in Pohlen, und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen ... der Nothdurfft befunden, des, wegen verübten Unterschlags, Landes-Plackereyen, und mancherley anderer Frevel und Boßheiten arretirten, und in Inquisition stehenden ehemaligen ... Accis Commissarii Paul Seligs, aussenstehende Schulden einzutreiben : [Dreßden, am 5. April Anno 1729]Schließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.[S.l.], [1729]
Sächsische Bibliografie
-
Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Walther, Georg Konrad [DruckerIn]Gedancken über das Reich derer Blumen : Bey müßigen Stunden, Im Grünem, und Stillem gesammlet, Und zum Ruhm, und Verherrlichung Ihres grossen Meisters, und Erweckung achtloser Gemüther, dem Drucke überlassen; von einem Liebhaber solcher schönen GeschöpffeOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Dresden und Leipzig: Walther, 1740
-
Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Breitkopf, Bernhard Christoph [DruckerIn]Die Rose, zum Ruhm ihres Schöpfers und Vergnügen edler GemütherOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: Breitkopf, 1742
-
Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Maecenas, Gaius Cilnius [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Breitkopf, Bernhard Christoph [DruckerIn]Versuch einer Lebens-Beschreibung, an der Welt-berufenem Person des Mäcenas, des ehemaligen größten Freundes des Kaysers AugustusOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: Breitkopf, 1744
-
Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Thomasius, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Breitkopf, Bernhard Christoph [DruckerIn]Prüfung derer Gründe, womit sich der weitberühmte Hällische ICtus, und Königl. Preußische Geheimbte Rath, Hr. Christian Thomasius, in dem jüngst publicirten Anhange seiner gemischten Händel, gegen den Autorem des Tractats: Unmaßgebliche Gedancken über die Thomasische Dissertation ... zu defendiren gesuchtOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: Breitkopff, 1726
-
Gottsched, Johann Christoph [VerfasserIn] ; Benemann, Johann Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Breitkopf, Bernhard Christoph [DruckerIn]Schreiben an Seine Hochedelgebohrnen, den Königl. Pohln. und Churfl. Sächs. Hof- und Justizrath, Herrn Johann Christian Benemann, Erb- Lehn- und Gerichtsherrn auf Lungwitz, bey Gelegenheit Seines ans Licht gestellten BlumenwerkesOnline ansehenSchließen
> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Leipzig: Breitkopf, [um 1742]
-
Planer, Johann Andreas [VerfasserIn]; Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Schultz, Martin [DruckerIn]Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe, Ac Domino, Dn. Friderico Augusto, Principe Regio ... Paradoxorum Mathematicorum Decas Prima, Continens Paradoxa ArithmeticaOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Vitembergae: Schulzius, 1702
-
Planer, Johann Andreas [VerfasserIn]; Benemann, Johann Christian [VerfasserIn] ; Schultz, Martin [DruckerIn]Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe, Ac Domino, Dn. Friderico Augusto, Principe Regio ... Paradoxorum Mathematicorum Decas Prima, Continens Paradoxa ArithmeticaOnline ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.Vitembergae: Schulzius, 1702
-
August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Löwendal, Woldemar von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Benemann, Johann Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]NAchdem Ihro Königl. Majest. in Pohlen, und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen ... der Nothdurfft befunden, des, wegen verübten Unterschlags, Landes-Plackereyen, und mancherley anderer Frevel und Boßheiten arretirten, und in Inquisition stehenden ehemaligen ... Accis Commissarii Paul Seligs, aussenstehende Schulden einzutreiben : [Dreßden, am 5. April Anno 1729]Online ansehenSchließen
> Zugang
Schließen> Merkliste
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.[S.l.], [1729]
Sächsische Bibliografie