Zum Inhalt springen

  1. Krüger-Fürhoff, Irmela Marei [VerfasserIn] ; Berliner Medizinhistorisches Museum, Berliner Medizinhistorisches Museum, Berliner Medizinhistorisches Museum

    Sick! Kranksein im Comic = Sick! : reclaiming illness through comics

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: PathoGraphics-Forschungsprojekt, [2017]

  2. Hermannstädter, Anita [HerausgeberIn] ; Berliner Medizinhistorisches Museum, Ausstellung Jenseits des Menschen. Interventionen von Rainer Maria Matysik 2010 Berlin

    Jenseits des Menschen : [Ausstellung "Jenseits des Menschen. Interventionen von Reiner Maria Matysik" am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité] = Beyond humans

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: The Green Box, 2010

  3. Atzl, Isabel [VerfasserIn] ; Berliner Medizinhistorisches Museum, Wanderausstellung Who Cares? - Geschichte und Alltag der Krankenpflege 2011 - Berlin u.a

    Who cares? : Geschichte und Alltag der Krankenpflege ; [Begleitband zur Wanderausstellung "Who cares? Geschichte und Alltag der Krankenpflege", realisiert durch das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte der Medizin der Robert-Bosch-Stiftung, Stuttgart]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., c 2011

  4. Saherwala, Geraldine [HerausgeberIn] ; Berliner Medizinhistorisches Museum, Ausstellung Virchows Zellen. Zeugnisse eines Engagierten Gelehrtenlebens in Berlin 2002 Berlin

    Virchows Zellen. Zeugnisse eines engagierten Gelehrtenlebens in Berlin : Begleitbuch zur Ausstellung; [29. August bis 27. Oktober 2002]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Museumspadäg. Dienst, 2002

    Erschienen in: Gegenwart Museum

  5. Blume, Eugen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schuldt [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Berliner Medizinhistorisches Museum, Freie Akademie der Künste Hamburg

    Schuldt : Stigmata ; the hand is more intimate than the face; [... was shown from June 12th through July 13, 2008 at the Museum of Medical History at the Charité Teaching Hospital in Berlin, a different show of Stigmata runs from April 11th through May 3rd, 2015, at the Free Academy of Arts in Hamburg] - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: König, 2015

  6. Fleischmann, Adolf [KünstlerIn] ; Ruisinger, Marion Maria [HerausgeberIn]; Schimpf, Simone [HerausgeberIn]; Schnalke, Thomas [HerausgeberIn] Museum für Konkrete Kunst, Museum für Konkrete Kunst, Museum für Konkrete Kunst, Deutsches Medizinhistorisches Museum, Deutsches Medizinhistorisches Museum, Deutsches Medizinhistorisches Museum, Berliner Medizinhistorisches Museum, Berliner Medizinhistorisches Museum, Berliner Medizinhistorisches Museum, Christof Kerber GmbH & Co. KG

    Surfaces : Adolf Fleischmann - Grenzgänger zwischen Kunst und Medizin

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld; Berlin: Kerber Verlag, [2015]

    Erschienen in: Kerber Art

  7. Brendel, Micha [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Berliner Medizinhistorisches Museum, Stiftung Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur, Ausstellung mit Arbeiten von Micha Brendel 2005 - 2007 Berlin u.a

    Micha Brendel - "eine Schicht tiefer" : Wunden und Wunder in Körpern; [eine Ausstellung mit Arbeiten von Micha Brendel; Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, 30. Oktober 2005 bis 31. März 2006; Museum für Sepulkralkultur, Kassel, 30. Juni bis 3. September 2006; Phyletisches Museum Jena und Kunstsammlung im Stadtmuseum Jena, 3. Dezember 2006 bis 18. Februar 2007]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kassel: Zentralinst. und Museum für Sepulkralkultur, 2006

  8. Dierig, Sven [HerausgeberIn]; Schnalke, Thomas [HerausgeberIn] ; Berliner Medizinhistorisches Museum, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte

    Apoll im Labor : Bildung, Experiment, mechanische Schönheit ; eine Ausstellung des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 13. Mai bis 2. Oktober 2005 ; Begleitbuch

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Berliner Medizinhistorisches Museum, 2005

  9. Blume, Eugen [HerausgeberIn]; Hürlimann, Annemarie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schnalke, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tyradellis, Daniel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, Berliner Medizinhistorisches Museum, Ausstellung Schmerz 2007 Berlin, Ausstellung Schmerz 2007 Berlin

    Schmerz : Kunst + Wissenschaft ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Schmerz", 5. April - 5. August 2007 ; eine Ausstellung der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin, und des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité ...]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Köln]: DuMont, 2007

  10. Winkelmann, Andreas [VerfasserIn]; Stoecker, Holger [VerfasserIn]; Fründt, Sarah [VerfasserIn]; Förster, Larissa [VerfasserIn] ; Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Berliner Medizinhistorisches Museum, ICOM Deutschland

    Interdisziplinäre Provenienzforschung zu menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten : eine methodische Arbeitshilfe des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste, des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité und von ICOM Deutschland

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: arthistoricum.net, 2022 ; Berlin: ICOM Deutschland e.V., 2022

    Erschienen in: Beiträge zur Museologie ; 11