Zum Inhalt springen

  1. Birnbaum, Johann Sigismund [VerfasserIn] ; Heinigke, Johanna Sophia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Johann Ludwig [DruckerIn]

    Bey Dem Absterben Der ... Johannen Sophien, gebohrner Heberin, Des ... D. Johann Christoph Heinigkens, ... Ehe-Liebsten Wolte Dem ... Witber ... seine schuldige Compassion contestiren D. Johann Sigismund Birnbaum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: Richter, [1717]

    Sächsische Bibliografie

  2. Williamson, Gordon [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pavlović, Darko [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Birnbaum, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Deutsche U-Boot-Besatzungen : 1914 - 1945

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Berlin]: Brandenburgisches Verlagshaus, 2009 ; [Königswinter]: Siegler, 2009 ; Königswinter: Lempertz, 2009

    Erschienen in: Brandenburgisches Verlagshaus

  3. Alberti, Valentin [VerfasserIn]; Birnbaum, Gottfried Sigismund [VerfasserIn]

    De sternutatione

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lipsiae, 1671

  4. Tentzel, Ernst [VerfasserIn]; Ermel, August Christian [VerfasserIn] ; Birnbaum, Johann Sigismund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Grosch, Johann Heinrich [DruckerIn]

    Dissertationem Inauguralem Juridicam, De Beneficio Competentiae, Annuente Illustri Jctorum Ordine, In Celeberrima Hierana, ... Die XIX. Junii Anno M DCC XIX. Loco Ac Tempore Consueto

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erfordiae: Grosch, [1719]

  5. Christoph, Magnus [VerfasserIn] ; Pierius, Urban [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Peutzer, .. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Revocatio. Oder Wiederruff Vrbani Pierij sonst Bierbaum des Apostaten vnd ErtzCaluinisten Weiland gewesener Superintendens vnd Professor zu Wittenbergk : welcher den Groben grewlichen, Gotteslesterlichen, verdampten, Caluinischen, Sacramentirischen Schwarm in die Chur Sachsen ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1593

    Sächsische Bibliografie

  6. Schütze, Friedrich Wilhelm [VerfasserIn] ; Teller, Romanus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wolle, Christoph [MitwirkendeR]; Wolle, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heym, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Platz, Abraham Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mencke, Lüder [MitwirkendeR]; Mencke, Lüder [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Birnbaum, Johann Sigismund [MitwirkendeR]; Birnbaum, Johann Sigismund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mencke, Johann Burkhard [MitwirkendeR]; Mencke, Johann Burkhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hainemann, Christoph Theodor [MitwirkendeR]; Hainemann, Christoph Theodor [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kästner, Abraham [MitwirkendeR]; Kästner, Abraham [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lampe, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Lampe, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zschau, Johann Andreas [DruckerIn]

    Die letzte Rede Von der Gerechtmachenden Gnade, Welche der ... Romanus Teller, ... den 13. Martii 1721. Am Tage seiner Beerdigung ... An die ansehnliche und volckreiche Versamlung gehalten, und in der darüber abgelegten Leichen-Predigt ferner erläutert

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Zschau, 1721

    Sächsische Bibliografie

  7. Heinigke, Johanna Sophia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heinigke, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wagner, Thomas [MitwirkendeR]; Wagner, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wagner, Andreas [MitwirkendeR]; Wagner, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Höckner, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Höckner, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Petermann, Daniel [MitwirkendeR]; Petermann, Daniel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Birnbaum, Johann Abraham [MitwirkendeR]; Birnbaum, Johann Abraham [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Johann Ludwig [DruckerIn]

    Als der Hoch-Edlen Frauen Johannen Sophien gebohrner Seeberin, Des ... Herrn D. Johann Christoph Heinigckens, Berühmten Icti und Hoch-Fürstl. Sächß. Regierungs-Advocati in Altenburg, Wohlseel. Eheliebsten Am 31. Jan. des 1717ten Jahres ... eine ... Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Wolten ihr Mitleiden ... bezeugen Nachfolgende Patroni, Gönner und Freunde

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: Richter, 1717

    Sächsische Bibliografie

  8. Gundermann, Christoph [VerfasserIn]

    Klage, D. Christophori Gundermans, gewesen Professor vnd Prediger in S. Thomas Kirche zu Leipzig, welcher den 15. Nouembris, des 91. Jahrs vmb 9. vnd 10 Vhren des tages mit zwölff churfürstlichen Trabanten, vnd dem Stadthalter, neben dem Schloßheuptman, zwischen zweyen Bürgermeistern daselbst, zu Leipzig in das Schloß Pleissenburg, gefenglich geführt vnd eingezogen worden : Der Gemein zu Halberstadt vrteil, vber D. Ch. Gunderman

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1592

    Sächsische Bibliografie

  9. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fürstenberg, Anton Egon von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Birnbaum, Johann Abraham [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hahn, Albrecht Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden, Wir Friedrich Augustus, König in Pohlen ... Hertzog zu Sachsen ... Entbiethen allen ... Unsern Gruß ... und fügen ihnen hiermit zu wissen: Demnach Uns hinterbracht worden, was maßen von denen in der jüngsthin mit denen Schweden gehabten Action zerstreueten Leuten ... sich viele hieher nach Sachsen retiriren : ...und gegeben zu Dreßden, am 1. Aug.. Anno 1702

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1702

    Sächsische Bibliografie

  10. Carpzov, Samuel Benedikt [VerfasserIn] ; Gleich, Johann Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Birnbaum, Johann Abraham [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Boecklin, Johann Christoph [IllustratorIn]; Beuchel, Elias Gottlieb von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Leubner, J. C. [IllustratorIn]; Schrötel, Johann Friedrich [DruckerIn]; Harpeter, Jakob [DruckerIn]; Götze, Christian [DruckerIn]

    Das Leben der Gerechten/ Insonderheit Des Weiland Hoch-Würdigen/ Hoch-Edlen/ Herrn Johan[n] Abraham Birnbaums/ Hochberühmten ICti, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen würcklichen Geheimen Raths und Vice-Cantzlers/ auch Dom-Probsts zu Wurtzen/ Nachdem derselbige solches am 5. Decembr. Anno 1704. im LXI. Jahr seines ... Lebens durch einen seeligen Tod angetreten/ bey seinem Ehren-Gedächtnüß/ Am 18. Januarii ... Anno 1705. ... In der Kirchen zu St. Sophien In Dresden erwogen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Schrötell, [1705] ; Alt-Dreßden: Harpeter, [1705] ; Leipzig: Göze, [1705]

    Sächsische Bibliografie

  11. Bulaeus, Christoph [VerfasserIn]; Hofmann, Paul [VerfasserIn] ; Friesen, Catharina von [GefeierteR]

    Gottes treue Liebe Gegen alle seine Außerwehlten, Und besonders Gegen die ... Frau Katharinen, Frey-Frau von Friesen, Des ... Herrn Heinrichs, Freyherrns von Friesen ... wolseligen Andenckens, Nunmehr auch wolselige, Hertzgeliebteste gewesene Eh-Gemahlin und nachgelassene Frau Wittbe, : Welche 31. Januarii, 1667. zu Dreßden ... verschieden, vor Abführung des entseelten Cörpers ... nach Rötha ... am 21. Febr. eiusdem Anni, in gehaltener Begängnis-Predigt, in der Kirch zu St. Sophien ... Dargethan und fürgestellet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden]: Bergen, 1667

    Sächsische Bibliografie

  12. Mueller, Polycarpus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Otto, Johann Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Gottfried Ernst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Höckner, Johanna Susanna [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dornfeld, Johann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kettner, Friedrich Ernst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ernesti, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schwabe, Johann Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Birnbaum, Johann Sigismund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rivinus, Johann Florens [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Baudis, Gottfried Leonhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tietze, Immanuel [DruckerIn]

    Das Unvergeßliche Andencken Frauen Johan[n]en Susan[n]en gebohrner Rothin, H. Johann Friedrich Höckners ... Ehe-Liebsten, Welche am XVIII. Febr. Anno MDCCXVII. seelig verstarbe, und den XXI. eiusdem Abends in das Rothische Begräbniß in der Pauliner Kirche beygesetzet wurde, aus ergebenen und auffrichtigen Hertzen auffgerichtet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Tietze, 1717