Zum Inhalt springen

  1. Brüne, Gudrun [KünstlerIn] ; Koller, Michael [HerausgeberIn]; Lenssen, Jürgen [HerausgeberIn] Museum am Dom Würzburg

    Gudrun Brüne - Lebensspuren - [1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Würzburg: Kunstreferat der Diözese Würzburg, [2016]

    Sächsische Bibliografie

  2. Brüne, Gudrun [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rataiczyk, Matthias [HerausgeberIn]; Müller-Wenzel, Christin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Kunstverein "Talstrasse", Ausstellung Gudrun Brüne. Doppelgänger - Malerei und Zeichnung 2014 Halle (Saale)

    Gudrun Brüne : Doppelgänger - Malerei

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle (Saale): Kunstverein Talstrasse, 2014

    Sächsische Bibliografie

  3. Brentano, Tremezza von [IllustratorIn]; Brüne, Gudrun [IllustratorIn]; Smitmans, Adolf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Städtische Galerie Albstadt

    Tremezza von Brentano, Gudrun Brüne : Bildnisse und Menschenbilder ; Städtische Galerie Albstadt 9. Mai bis 20. Juni 1993

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Albstadt: Städtische Galerie, 1993

    Erschienen in: Städtische Galerie Albstadt: Veröffentlichungen der Städtischen Galerie Albstadt ; 83

    Sächsische Bibliografie

  4. Heisig, Bernhard [KünstlerIn] ; Götzmann, Jutta [HerausgeberIn]; Warmt, Hendrikje [HerausgeberIn] Potsdam, Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

    Bernhard Heisig : Menschheitsträume : das malerische Spätwerk

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: Landeshauptstadt Potsdam, Potsdam Museum Forum für Kunst und Geschichte, [2021?]

    Sächsische Bibliografie

  5. Eisman, April A. [VerfasserIn] ; Heisig, Bernhard [IllustratorIn]

    Bernhard Heisig and the fight for modern art in East Germany

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rochester, New York: Camden House, [2018]

    Erschienen in: Studies in German literature, linguistics, and culture

  6. Brusberg, Dieter [HerausgeberIn]; Arrieta, Katrin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heisig, Bernhard [IllustratorIn]

    Bernhard Heisig : "Gestern und in unserer Zeit" oder "Das Elend der Macht"; das Welttheater eines deutschen Malers in sechs Akten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Hirmer, c2014

    Erschienen in: Galerie Brusberg: Brusberg-Bücher ; 3

    Sächsische Bibliografie

  7. Küttner, Rüdiger [HerausgeberIn]; Heisig, Bernhard [IllustratorIn]; Heisig, Bernhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Bernhard Heisig : eine unendliche Geschichte

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Faber & Faber, 2010

  8. Knöfel, Ulrike [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Petersohn, Hannah [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heisig, Bernhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    "Man konnte damit leben" : Bernhard Heisig, der Vorzeigemaler der DDR, über den schwierigen Umgang mit der ostdeutschen Malerei, seine SS-Vergangenheit und den berühmten Schüler Neo Rauch

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2009

    Erschienen in: Der Spiegel ; (2009), 22, Seite 138-141

    Sächsische Bibliografie