Zum Inhalt springen

  1. Arpasi, Christian [VerfasserIn]; Bödecker, Andreas [VerfasserIn]; Küppers, Barbara [VerfasserIn]; Kamratowski, Anne [VerfasserIn]; Berjas, Irena [VerfasserIn]; Pohlmann, Carola [VerfasserIn] ; Arpasi, Christian [HerausgeberIn]; Bödecker, Andreas [HerausgeberIn] Brandenburg-Preußen-Museum Wustrau, Brandenburg-Preußen-Museum Wustrau

    (K)ein Kinderspiel : Spielzeug als Spiegel der Industrialisierung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: be.bra Verlag, [2021]

  2. Theilig, Stephan [HerausgeberIn]; Bödecker, Andreas [MitwirkendeR]; Coşan, Leyla [MitwirkendeR]; Giljazov, Iskander [MitwirkendeR]; Hinterkeuser, Guido [MitwirkendeR]; Hotopp-Riecke, Mieste [MitwirkendeR] ; Brandenburg-Preußen-Museum Wustrau, Brandenburg-Preußen-Museum Wustrau

    Türcken, Mohren und Tartaren : Muslime in Brandenburg-Preußen : Katalog zur Sonderausstellung vom 23. März bis 5. Oktober 2014 im Brandenburg-Preußen Museum Wustrau - [1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiburg im Breisgau; Berlin; Wien: Rombach Verlag, [2014]

  3. Bachmann, Norma [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weinland, Martina [BearbeiterIn] ; Stiftung Stadtmuseum Berlin, Märkisches Museum Berlin, Landesausstellung Berlin-Brandenburg Preußen 2001 2001 - 2002 Berlin u.a

    Im Dienste Preußens - Wer erzog Prinzen zu Königen? : die Ausstellung findet statt im Rahmen der Landesausstellung Berlin-Brandenburg "Preußen 2001" ; Ausstellung 12. Oktober 2001 bis 6. Januar 2002, Stiftung Stadtmuseum Berlin, Märkisches Museum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Henschel, 2001

    Erschienen in: Preussen 2001

  4. Windt, Franziska [BearbeiterIn] ; Deutsches Historisches Museum, Schloss Charlottenburg, Landesausstellung Berlin-Brandenburg Preußen 2001 2001 - 2002 Berlin u.a

    Preußen 1701 - eine europäische Geschichte : erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg, Berlin, 6. Mai bis 5. August 2001; im Rahmen der Landesausstellung Berlin-Brandenburg "Preußen 2001"

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin [u.a.]: Deutsches Historisches Museum [u.a.], 20XX-

    Erschienen in: Preussen 2001

  5. Hirte, Christian [VerfasserIn] ; Orphal, Christina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Förderverein des Stadt- und Regionalmuseums Lübben, Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Ausstellung Wie Wir Preußen Wurden - das Ende des Markgraftums Niederlausitz 2014 Lübben (Spreewald), Brandenburgische Landesausstellung Preußen und Sachsen, Szenen einer Nachbarschaft 2014 Doberlug-Kirchhain

    Wie wir Preussen wurden : das Ende des Markgraftums Niederlausitz ; [im Rahmen der Ausstellung "Wie Wir Preußen Wurden - das Ende des Markgraftums Niederlausitz" (20.05. - 02.11.2014) im Stadt- und Regionalmuseum im Schloss zu Lübben ; Partnerausstellung zur Ersten Brandenburgischen Landesausstellung im Schloss Doberlug "Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft" im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2014]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cottbus: Regia-Verl., 2014

  6. Theilig, Stephan [HerausgeberIn]; Hotopp-Riecke, Mieste [HerausgeberIn]; Gibatdinov, Marat Mingalievič [HerausgeberIn] ; Brandenburg-Preußen-Museum Wustrau, Institut istorii im. Š. Mardžani, Gosudarstvennyj Istoriko-Architekturnyj i Chudožestvennyj Muzej-Zapovednik Kazanskij Kremlʹ, Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien

    Turki, mavry, tatary - musulʹmane v Prussii i Germanii : katalog vystavki : Kazanʹ, ijunʹ-ijulʹ 2017 g.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kazanʹ: Institut istorii im. Š. Mardžani, 2017

  7. Wittwer, Samuel [HerausgeberIn]; Cohen, Richard Baron [SammlerIn]; Galbraith, Sarah Louise [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Schloss Charlottenburg, Liechtenstein-Museum, Metropolitan Museum of Art, Ausstellung Raffinesse & Eleganz - Königliche Porzellane des Frühen 19. Jahrhunderts aus einer Amerikanischen Privatsammlung 2007 - 2009 Berlin u.a

    Raffinesse & Eleganz : königliche Porzellane des frühen 19. Jahrhunderts aus der Twinight Collection New York ; [anlässlich der Ausstellung Raffinesse & Eleganz - Königliche Porzellane des frühen 19. Jahrhunderts aus einer amerikanischen Privatsammlung, Berlin, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Schloss Charlottenburg, 28. Juli bis 4. November 2007 ; Die Sammlung Cohen. Porzellane der grossen Manufakturen 1800 - 1840, Wien, Liechtenstein Museum, 16. November 2007 bis 11. Februar 2008 ; Refinement & Elegance - Early Nineteenth-Century Royal Porcelain from an American Private Collection, New York, Metropolitan Museum of Art, 9. September 2008 bis 19. April 2009]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Hirmer, 2007

  8. Staatliche Museen zu Berlin, Freie Universität Berlin Kunsthistorisches Institut, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Università degli studi di Roma "La Sapienza" Facoltà di lettere e filosofia, Kunsthistorisches Museum Wien Gemäldegalerie

    Giove : The Giustiniani collection in a virtual environment

    Webseiten
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Altes Museum, 2007-