Zum Inhalt springen

  1. Avenarius, Johann [VerfasserIn] ; Braun, Johann Friedrich [DruckerIn]

    M. Jo. Avenarii ...Vergnügte Seelen-Lust From[m]er und bußfertiger Christen Nach Anleitung etlicher reiner und erbaulicher Kirchen-Gesänge, als: Ach! was soll ich Sünder machen [et]c. Meinen JEsum laß ich nicht [et]c. Ach GOtt erhör mein Seuffzen und [et]c. In unterschiedlichen Betrachtungen verfasset : Nebst beygefügten Lebens-Beschreibungen derjenigen Autorum, so diese Lieder aufgesetzet wie auch angehängten dienlichen Registern

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Braun, 1711

  2. Braun, Johann Sebastian [VerfasserIn]; Angermann, Jacob [VerfasserIn]; Wipprecht, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Selmnitz, Anne Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Selmnitz, Ernst Friedemann von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Georg Heinrich [DruckerIn]

    Schrifftmässiger Trost, Dessen Sich Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Anna Elisabetha geb. von Werthern, Des ... Ernst Friedeman[n] von Selmnitz ... Geheimden Raths ... hinterlassene Frau Wittibe ... Als Dieselbe ... den 18. Octobr. des 1704ten Jahres ... verschied ... zu tröstlicher Betrachtung hinterließ

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erffurdt: Müller, 1704

  3. Braun, Johann Sebastian [VerfasserIn]; Angermann, Jacob [VerfasserIn]; Wipprecht, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Selmnitz, Anne Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Selmnitz, Ernst Friedemann von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Georg Heinrich [DruckerIn]

    Schrifftmässiger Trost, Dessen sich Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Anna Elisabetha gebohrne von Werthern, Des ... Ernst Friedemann von Selmnitz ... Geheimden Raths ... hinterlassene Frau Wittibe ... Als Dieselbe ... den 18. Octobr. des 1704ten Jahres ... verschied ... zu tröstlicher Betrachtung hinterließ, auffgesetzter ... Von Denen unter dero Herrschafft befindl Priestern. [Johannes Sebastianus Braun ... Pastor Hendlebiæ ... M. Jacob Angermann, Pfarrer zu Straußfurt. Johann Friedrich Wipprecht, Pastor Cranichborn.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erffurdt: Müller, 1704

  4. Schreber, Daniel Gottfried [VerfasserIn] ; Seckendorff, Veit Ludwig von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sysang, Johann Christoph [IllustratorIn]; Schreber, Daniel Gottfried [DruckerIn]; Braun, Johann Friedrich <Erben> [DruckerIn]

    Historia Vitae Ac Meritorum Perillustris Quondam Domini, Domini Viti Ludovici A Seckendorff, Equitis Imperii R. G. Immediati ... In Rem Tam Publicam, Quam Litterariam Incomparabilium, Ex Documentis Editis Ineditisque Studiose Collecta, Et Publici Iuris Facta

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Leipzig]: Auctor, [1734]

  5. Henne, Johann Michael [VerfasserIn] ; August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Christiane Eberhardine Polen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Johann Friedrich Braun Erben

    Sachsens Freude und Leyd : Eines Theils Bey der am 2. Maii 1727. erfolgten glücklichen Wiederkunfft Ihro Majest. unsers Allergnädigsten Königes, Chur-Fürstens und Herrn, Herrn Friedrich Augusti, Königs in Pohlen, und Chur-Fürstens zu Sachsen [et]c. [et]c. [et]c. ... auf dem Schlosse Hartenfelß in Torgau, Andern Theils aber an dem, den 5. Sept. dieses Jahrs zu Pretzsch unvermuthet erfolgten, doch höchstseeligsten Ableben Ihro Majest. unserer Allergnädigsten Königin, Chur-Fürstin und Frauen, Frauen Christianen Eberhardinen, Königin in Pohlen, und Chur-Fürstin zu Sachsen [et]c. [et]c. [et]c. nebst kurtzer Entwerffung des Lebens beyder Allerdurchlauchtigsten Personen, ... in gebundenen Zeilen, vorgestellet, Und nunmehro zusammen dem Druck überlassen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Braun, [1727]

    Sächsische Bibliografie

  6. Schröter, Johann Christian [VerfasserIn]; Schulz, Johann Adam [VerfasserIn]

    Dissertatio De Portione Conjugvm Statutaria

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ienae: Krebs, 1712

  7. Schröter, Johann Christian [VerfasserIn]; Lipprand, Friedrich Christoph [VerfasserIn] ; Müller, Johann Adolph [DruckerIn]

    Dissertatio Iuridica De Litis Contestatione Affirmativa

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ienae: Typis Mullerianis, 1709

  8. Schröter, Johann Christian [VerfasserIn]; Brawe, Johann Philipp [VerfasserIn]

    De Eo Qvod Circa Diffidentiam Ivstvm Est

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ienae: Werther, 1718