Zum Inhalt springen

  1. Walther, Samuel [VerfasserIn] ; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Die Ehre der vor dreyhundert Jahren erfundenen Buchdrucker-Kunst, und was die Stadt Magdeburg von derselben vor Verdienste und Vortheile gehabt : Solte Auf Obrigkeitliche Veranstaltung den 29. Novembr. des ietzlauffenden 1740. Jahres mit einem geringen Beytrag In dem Gymnasio der alten Stadt Magdeburg, sowol durch diesen Vorbericht, als auch öffentliche Reden zum Preise Gottes vorstellig machen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, [1740]

  2. Cassel, Johann Philipp [VerfasserIn] ; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Exercitatio Philologico-Antiquaria De Locis In Usum Sacrum Destinatis, Graecis, Ta Temene, Dictis, Qua ... Scholae Fridericianae Ephoros & Curatores, Maecaenates ... Ad Publicum Inaugurationis Actum Die Sept. A. 1731. In Schola ... Celebrandum ... Invitat Johannes Philippus Casselius, Scholae Fridericianae Rector

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburgi: Faber, 1731

  3. Abel, Kaspar [VerfasserIn] ; Campe, Ernst Heinrich [DruckerIn]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn] Christian Leberecht Faber Firma

    Casparis Abeli Historia Monarchiarum Orbis Antiqvi, Qvæ, Sabiis, Ægyptiis Et Æthiopibus, Israelitis, Syris, Assyriis, Chaldæis, Medis, Lydis Aliisqve Vindicandæ, Assyriacæ Sub Nomine Vulgo Comprehendi Solent .. Nec Non Altera Parte, Græcorum, Italorum, Celtarum, Scytharumqve, ... Adjectæ sunt etiam epistolæ nonnullæ Ill. Gisberti Cuperi, e Belgio ad autorem datæ

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lipsiae; Stendaliae: Campius, 1715 ; Neo-Magdeburgi: Typis Christiani Leberecht Fabri, 1715

  4. Lüdde, Matthias [VerfasserIn] ; Bomsdorf, Hiob Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Myrten auf das Grab und Ehrenmahl Des ... Herrn Hiob Friedrich von Bomsdorff, Aeltesten Königlichen Polnischen und Chursächsischen Cammer-Herrn ... Als aus geziemender Devotion und mildesten Andencken gegen und für Den ... Herrn Ober-Forstmeister und Cammer-Herrn

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, [ca. 1749]

  5. Hahn, Johann Friedrich Christoph [VerfasserIn] ; Hahn, Simon Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Piis Manibus D. Simonis Friderici Hahnii, Sacrae Regiae Maiestatis Britannicae Consilarii, Eiusdemque Et Universae Domus Brunsvico Lunebvug. Historiographi, Ac Bibliothecae Regiae Hannoveranae Praefecti, D. XII. Calend. Martii MDCCXXIX. Apoplexia Exstincti, Supremum Officium, Vitam, Mores, Libros et Instituta Ennarando Persolvit Jo. Frid. Christoph. Hahn, Regius Ministerii Burgensis Antistes, In Dioecesi Ierichov,

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburgi: Fabrius, [1730]

  6. D., P. [VerfasserIn] ; Bomsdorf, Hiob Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Essenius, Gebhard Johann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Stand-Rede, Als der weyland Hochwohlgebohrne Herr, Herr Hiob Friedrich von Bomsdorff, Aeltester Königlicher Polnischer und Chursächsischer Cammer-Herr ... Den 23sten December 1748. Auf der Reise in Dero obliegenden Amts-Geschäften unvermuthet, ... selig entschlafen, Nachdem Dieselben Dero höchst-rühmliches Alter auf 82. Jahre gebracht, und dessen entseelter Leichnam den 27sten drauf zu Dippmannsdorf im Chur-Sächsischen Ertzgebürge dem Schooß der Erden einverleibet ward

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, 1748

    Sächsische Bibliografie

  7. Struve, Johann Julius [VerfasserIn] ; Plotho, Friedrich Ernst Freiherr von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Als Der Hochgebohrne Herr, Herr Friedrich Ernst, Edler Herr von Plotho, Freyherr des Heil. Römischen Reichs und zu Engelmünster ... Jüngsthin am 2. April. 1737. nach ausgestandener Kranckheit, alhier in Magdeburg, eines frühzeitigen Todes verblich, Und die Leiche am 6. April. ... von hier ab- nach Parey ... geführet wurde, Hat bey hoher und vornehmer Trauer-Versam[m]lung ... in der Kirche zu St. Johannis Evang. alhier, diese Stand-Rede gehalten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, 1737

  8. Delius, Heinrich Gottfried [VerfasserIn] ; Plotho, Friedrich Ernst Freiherr von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Letztes Ehren-Gedächtnis, Welches Dem weyland Hochgebohrnen Herrn, Hrn. Friedrich Ernst, Edlen Herrn von Plotho ... Der in seinem zarten Alter, welches er auf 5 Jahr, 2. Monath und 2 Tage gebracht, Und solches am 2. April 1737. ... seliglich geendet, seiner Information anvertrauet war, Zu Bezeugung seines schmertzlichsten Beyleids ... Als Dessen entseelter Leichnam am 6. April nach dem Erb-Begräbnis zu Parey aus Magdeburg abgeführet wurde, aufrichten wollen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, 1737

  9. Kettner, Friedrich Gottlieb [VerfasserIn] ; Fritzhans, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Woltersdorf, Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]; Siegler, Johann [DruckerIn] Seidel und Scheidhauer <Magdeburg>

    Clerus Mauritianus, Oder Die Evangelisch-Lutherische Geistlichkeit Der Hohen Stiffts-Kirche S. Mauritii, Welche allhier in Magdeburg ... Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Und Zur Erhaltung des gesegneten Andenckens treuer Lehrer bey denen Nachkommen, Mit Fleiß colligiret, und aus denen ältesten Uhrkunden zusammen getragen von M. Friedrich Gottlieb Kettner

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, 1726 [erschienen] 1733 ; Magdeburg: Seidels sel. Wittwe und Scheidhauer, 1726 [erschienen] 1733 ; Magdeburg: Siegelers nachgel. Wittwe, 1726 [erschienen] 1733

  10. Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Edict, Wie die Wahren Armen versorget und verpfleget, Die Muthwilligen Bettler bestraffet und zur Arbeit angehalten, Auch überhaupt Keine Bettler gesehen noch geduldet werden sollen : De dato Berlin, den 21. Junii 1725

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Faber, 1725

  11. Scriver, Christian [VerfasserIn] ; Weise, Crispin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weinschenck, Christian Otto [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mentzel, Johann Georg [IllustratorIn]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn] Seidel und Scheidhauer <Magdeburg>

    M. Christian Scrivers, Weyland Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Predigers, ... Seelen-Schatzes Krafft und Safft, Oder Geistreiche und bewegliche Seelen-Andachten : Darinnen Von der menschlichen Seelen hohen Würde, ... Aus des wohlsel. Herrn Autorn grösserm Werck ... statt eines täglichen Hand-Buchs, ... übergeben - [Nunmehro bey dieser neuen Auflage mit des sel. Herrn Auctoris Lebens-Lauffe statt einer Vorrede vermehret]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg; Leipzig: Seidel und Scheidhauer, 1729

  12. Abel, Kaspar [VerfasserIn] ; Campe, Ernst Heinrich [MitwirkendeR]; Campe, Ernst Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Busch, Georg Paul [IllustratorIn]; Campe, Ernst Heinrich [DruckerIn]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Caspar Abels Preußische und Brandenburgische Reichs- und Staats-Geographie, In welcher der gegenwärtige Zustand Aller Reiche und Länder dieses Königl. Chur-Hauses nach der Wahrheit gründlich und ausführlich vorgestellet, Und Deren Wapen, Titul ... und alles was sonst zu einer accuraten Beschreibung gehörig ... zusammen gebracht; Daneben auch die ihrenthalben getroffene Vergleiche, Friedens-Schlüsse, und andre Documenten, aufrichtig und theils aus fremden Sprachen übersetzt, oder aus aus glaubwürdigen Scribenten zusammen getragen worden - [Ebenfals in Zwey Theilen verfaßt, und bey dieser neuen Edition sehr vermehret und verbessert]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig; Gardelegen: Campe, 1735

  13. Struve, Johann Julius [VerfasserIn] ; Leopold Anton Salzburg, Erzbischof [MitwirkendeR]; Leopold Anton Salzburg, Erzbischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn] Seidel und Scheidhauer <Magdeburg>

    Magdeburgisches fröliches Pfingst-Fest Bey der Ankunfft der vertriebenen Glaubens-Brüder aus Saltzburg

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg; Leipzig: Seidel und Scheidhauer, 1732

  14. Mengering, Arnold [VerfasserIn] ; Oberdörffer, Johann Christoph [IllustratorIn]; Clauder, Joseph [MitwirkendeR]; Clauder, Joseph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Seidel, Christoph [DruckerIn]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]

    Suscitabulum Conscientiae Evangelicum Interpolatum. Erneuerter und auspolierter Evangelischer Gewissens-Wecker, Das ist: Unterricht und Anweisung, Wie man bey den gewöhnlichen Sontags-Evangelien sein Hertz und Gewissen durchforschen, prüfen und erwecken solle, daß man zu hertzlicher und eigentlicher Erkäntniß und Bereuung der Sünden kommen und gelangen möge; Darinnen Die Gewissens-Materien etwas reicher und ausführlicher als in den vorigen Editionen erkläret und remonstriret werden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg und Leipzig: Seidel, 1713