Zum Inhalt springen

  1. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn] ; Busch, Georg Paul [IllustratorIn]; Conradi, Johann Gottfried [DruckerIn]

    Historische Nachricht von dem alten Bischoffthum Lebus : Wie es seinen Anfang aus Pohlen genommen, und hernach der Marck Brandenburg einverleibet worden, Wobey der itzige Zustand der Lebusischen Landschafft beydes nach der Religion und dem Civil-Wesen zusamt denen natürlichen Merckwürdigkeiten und Alterthümern mit gehörigen Reflexionen auf die Erleuterung historischer Wahrheiten vorgestellet, Und nebst einer richtigen Land-Charte der gesammten Gegend überreichet wird

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt an der Oder: Conradi, 1740

  2. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn]

    Der Mensch, die glückseligste Creatur, wenn er nur will : oder Gründliche Anzeige, wie ein Mensch bey denen ihm verliehenen Gaben und Wohlthaten seiner wesentlichen Natur, darinn er alle Geschöpfe unter der Sonnen weit übertrifft, allezeit ein vergnügt und zufriedenes Hertz in Gott haben und behalten könne

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Breßlau; Leipzig, 1743

  3. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn] ; Conradi, Johann Gottfried [DruckerIn]

    Die Salomonische Moral Welche in sich hält Die Gemüths- und Lebens-Anrichtung zu einem Gott-ähnlichen, standfesten und glückseligen Wesen; Oder Auflösung der Sinn-Sprüche Salomo aus ihrem aenigmatischen und verdeckten Proverbial-Vortrage : Durch eine Beständige Paraphrasin und Erklärung; Mittelst welcher die einzeln allgemein lautende Sprüche ... Grund-Ursachen der moralischen Wahrheiten deutlich angezeiget werden; Samt der analytischen Ordnung und Beweiß-Probe ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt; Leipzig: Conradi, 1731

  4. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn] ; Hocker, Samuel Tobias [DruckerIn]; Heinscheidt, Anton [DruckerIn]

    Die Psalmen und Lieder Davids : Aus dem Hebräischen Grund-Text auffs neue getreulich ins Deutsche übersetzet, nebst einer Paraphrasi, Worinnen der buchstäbliche Verstand nach der Geschicht und den Umständen eines ieden[!] Psalms untersucht, die Connexion angewiesen, die emphasis der Wörter ausgedruckt und der adsect deutlich bemercket wird; Sammt unterschiedenen Philologischen Anmerckungen und einem Anhange, bestehend In einer kurtzen Aufflösung der Psalmen durch ordentliche Anzeige des Innhalts, so wohl der gantzen Rede überhaupt, als auch aller und ieder[!] Versicul insonderheit, übergeben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt: Hocker, 1716

  5. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn] ; Tidemann, Jacob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Das selige Ende eines Gerechten, bey Beerdigung Des Weyland, Wohl-Edlen, und Hochweisen Herrn Jacob Tidemanns, bey den Ascherslebischen Stadt-Regiment wohlverdienten Ober-Reitherrn, welcher Den 14. Maji 1710. im 65. Jahr seines Alters selig verschied, ... in einem Leich-Sermon vorgestellet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1710

  6. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn] ; Fritsch, Thomas [DruckerIn]

    Die Weissagungen Jesajah : aus dem Hebräischen Grund-Text auffs neue getreulich ins deutsche übersetzt, nebst einer Paraphrasi, worinn der eigentliche wort-verstand untersucht und mit der geschicht der zeiten genau conferiret wird ... samt kurtzen anmerckungen und einer dienlichen land-taffel, wie auch einem anhange, darinn die in diesem propheten vorkommende fremde nahmen der menschen, landschafften, städte, flüsse, wälder und götzen erläutert werden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Fritsch, 1709

  7. Lehmann, Jakob [VerfasserIn] ; Ryssel, Catharina von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lange, Matthias [MitwirkendeR]; Lange, Matthias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ryssel, Jacob Leonhard von [MitwirkendeR]; Ryssel, Jacob Leonhard von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; I. L. [MitwirkendeR]; I. L. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Corthymius, Daniel [MitwirkendeR]; Corthymius, Daniel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heyland, Enoch [MitwirkendeR]; Heyland, Enoch [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kirchner, Christian [MitwirkendeR]; Kirchner, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; F. D. [MitwirkendeR]; F. D. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; J. G. [MitwirkendeR]; J. G. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Steger, Thomas [MitwirkendeR]; Steger, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lanckisch, Friederich [MitwirkendeR]; Lanckisch, Friederich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lündemuth, Johannes [MitwirkendeR]; Lündemuth, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Franckenstein, Christian Friedr [MitwirkendeR]; [...]

    Leich-Predigt Aus dem Kern-Sprüchlein Davids Psalm. XXV, 17, 18. Die Angst meines Hertzens ist groß/ [et]c : Bey wol-ansehnlicher und Volckreicher Leichen-Bestattung ... Fr. Catharinen gebohrnen Heermannin/ Des ... Gottfried von Ryssel ... Hertz-geliebten Haus-Ehre/ Welche zu Endorff/ am 20. Januar. ... Anno 1668 ... sanfft und selig entschlaffen/ und ... folgenden 28. Jan. daselbst ... in sein zubereitetes Ruhe-Kämmerlein eingesencket worden.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Helmstädt: Müller, 1668 ; Online-Ausg., Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2010

  8. Meier, Georg [VerfasserIn] ; Wendelerus, Michael [MitwirkendeR]; Wendelerus, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ostermannus, Johannes Ericus [MitwirkendeR]; Ostermannus, Johannes Ericus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gericke, Johannes [MitwirkendeR]; Gericke, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kratz, Caspar [MitwirkendeR]; Kratz, Caspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Trentschius, Christianus [MitwirkendeR]; Trentschius, Christianus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tilenus, Christianus [MitwirkendeR]; Tilenus, Christianus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Klengel, Christianus [MitwirkendeR]; Klengel, Christianus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sylvius, Georgius Christophorus [MitwirkendeR]; Sylvius, Georgius Christophorus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Calovius, Abraham [MitwirkendeR]; Calovius, Abraham [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Peißker, Johannes [MitwirkendeR]; Peißker, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Küster, Caspar [MitwirkendeR]; Küster, Caspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Krause, Caspar [MitwirkendeR]; Krause, Caspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; [...] Hiob Wilhelm Fincelius Erben, Universität Wittenberg

    Gnostologia Cognitionis Humanae fundamenta, Secundum Sectionem 1. Theoreticam, 2. Axiomaticam, 3. Elencticam, Ordine ac distincte exhibens : In alma primum Leucorea, publicae Philosophantium censurae exposita, Iam vero iterum Recognita, exemplis illustrata, aucta plurimum, & duplici, Autorum & rerum, Indice exornata

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wittebergae: Fincelius, 1666 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  9. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn]

    Continuation oder Zusatz der Lebusischen Geschicht : angehend das alte Bischoffthum und itziges Königl. Preuss. gesamte Amt Lebus besonders nach dessen natürlichen Merckwürdigkeiten und Alterthümern

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1740] ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  10. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn] ; Busch, Georg Paul [IllustratorIn]; Conradi, Johann Gottfried [DruckerIn]

    Historische Nachricht von dem alten Bischoffthum Lebus : Wie es seinen Anfang aus Pohlen genommen, und hernach der Marck Brandenburg einverleibet worden, Wobey der itzige Zustand der Lebusischen Landschafft beydes nach der Religion und dem Civil-Wesen zusamt denen natürlichen Merckwürdigkeiten und Alterthümern mit gehörigen Reflexionen auf die Erleuterung historischer Wahrheiten vorgestellet, Und nebst einer richtigen Land-Charte der gesammten Gegend überreichet wird

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt an der Oder: Conradi, 1740 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2011

  11. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn] ; Marche, Christian Gottfried [DruckerIn]

    Die Salomonische Moral Oder Lebens-Lehre Das ist Auflösung der Sprüchwörter Salomo : Nach ihrer innern Connexion und wahren Verbindung : Durch eine Beständige Paraphrasin Samt der analytischen Ordnung und Beweiß-Probe - [Die Zweyte Edition]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig; Görlitz: In der Marcheschen Buchhandlung, 1735 ; Mainz: Universitätsbibliothek, 2017

  12. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn] ; Conradi, Johann Gottfried [DruckerIn]

    Die Salomonische Moral Welche in sich hält Die Gemüths- und Lebens-Anrichtung zu einem Gott-ähnlichen, standfesten und glückseligen Wesen; Oder Auflösung der Sinn-Sprüche Salomo aus ihrem aenigmatischen und verdeckten Proverbial-Vortrage : Durch eine Beständige Paraphrasin und Erklärung; Mittelst welcher die einzeln allgemein lautende Sprüche ... Grund-Ursachen der moralischen Wahrheiten deutlich angezeiget werden; Samt der analytischen Ordnung und Beweiß-Probe ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt; Leipzig: Conradi, 1731 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2011

  13. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn] ; Kauffmann, Henrich [DruckerIn]; Rühl, Johann Caspar [DruckerIn]

    Das Verkehrte Zeugniß und falsche Urtheil Welches Ein Lichtscheuender so genanter MitHelffer zu Unna in Westphalen In einer anzüglichen und übelgerathenen Schrifft Wieder die 1708. zum Privat-Gebrauch edirte neue Ubersetzung und Paraphrasin des Buchs Hiob Aus angemaßter Autorität und untheologischen Eiffer angegeben und ausgesprochen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Essen: Kauffmann, 1717 ; Dortmund: Rühl, 1717 ; Online-Ausg., Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  14. Kortum, Renatus Andreas [VerfasserIn] ; Heiden, Johann Sigismund Wilhelm von [WidmungsempfängerIn]; Heiden, Louyse Charlotte von [WidmungsempfängerIn]; Heiden, Friedrich Otto Sigismund von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rühl, Johann Friedrich Witwe [DruckerIn]

    Die billige und rechtmäßige Todten-Klage Auff der Grufft Des Weyland HochWohlgebohrnen Herrn Herrn Friederich Otto Sigismund FreyHerrn von Heiden Designirten DomHerrn zu Magdeburg/ wie auch Rittern des löblichen deutschen Ordens der Balley Utrecht Als derselbe im 19. Jahr seines Alters den 4. Febr. 1715. auff der Academie zu Utrecht in dem Herrn entschlieff und von dannen nach dem Frey-Adelichen Stamm-Hauße Bruch auch folgends in die Pfarr-Kirche zu Hattneggen gebracht und daselbst den 16. eiusdem Standesmäßig/ unter hochansehnlicher Begleitung in das Frey-Herrliche Erb-Begräbniß beygesetzet wurde angestellet von Renato Andrea Kortüm Past. Prim. daselbst

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dortmund: Rühle, 1715 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014