Zum Inhalt springen

  1. Schirmer, David [VerfasserIn] ; Eleonore Magdalene Sachsen-Zeitz, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Als der hochwürdigste ... Mauritius

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden, 1661

  2. Horn, Christoph [VerfasserIn] ; Eleonore Magdalene Sachsen-Zeitz, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Gottes Kinder-Recht

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, [1661]

  3. Crusius, Johann Christoph [VerfasserIn] ; Eleonore Magdalene Sachsen-Zeitz, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Hertz-schmertz-väterliche Trauer-Klage

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden, 1661

  4. Horn, Christoph [VerfasserIn] ; Eleonore Magdalene Sachsen-Zeitz, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Der hochfürstlich-sächsischen Jemima

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, [1661]

  5. Eleonore Heiliges Römisches Reich, Kaiserin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die vom Himmel geschickte, und mit Segen geschmückte, Römische Reichs-Crone Eleonorä Magdalenä Theresiä, Ihro Röm. Kayserl. Majestät Leopoldi des Grossen, Allerdurchläuchtigsten Kayserlichen Gemahlin, Welche Deroselben in Augspurg, den 19. Jan. 1690. mit gewöhnlichen Solennitäten, unter allgemeinem Frolocken aufgesetzet worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1690

  6. Hartmann, Johanna Christiana Magdalena [VerfasserIn] ; Osten-Sacken, Carl von der [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Osten-Sacken, Henriette Eleonora Erdmuth von der [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Harpeterin Schriften <Friedrichstadt>

    Zu der hoch-freyherrlichen von Sack und Hoch-Reichs-Gräflichen Comteßin von Brühl Vermählung Dresden, den 27. Febr. 1753, wünschte unterthänig gehorsamst Glück Johanna Christiana Magdalena Hartmann

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Friedrichstadt: Harpeter, 1753

    Sächsische Bibliografie

  7. Dedekind, Constantin Christian [VerfasserIn] ; Eleonore Magdalene Sachsen-Zeitz, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Ewiglange Herzen-Freude

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden, 1661

  8. Weller, Jacob [VerfasserIn] ; Eleonore Magdalene Sachsen-Zeitz, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Gottes Fürstliche Sächsische Ehren- und Freuden-Krone, Das ist: Christlicher Leich-Sermon ... bey der ... Leichen-Begängniß der weyland ... Fürstin und Fräulein Eleonorae Magdalenae, Hertzogin zu Sachsen ... Welche ... das Tageliecht dieser Welt freudig auff dem Fürstl. neuerbauten Schloß zu Weymar, genannt Wilhelmsburg, am 30. Octobr. Anno 1658. Mittags umb 11. Uhr erblicket, und ... dem 26. Febr. Nachts umb 3/4 auff 11. Uhr, deß Alters 2. Jahr, 3. Monaten, 27 Tage und 3. Viertel Stunden ... beygesetzet worden ... in der Sophien-Kirchen zu Dreßden, Dem 2. April. Anno 1661

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden]: Bergen, [1661]

    Sächsische Bibliografie

  9. Weller, Jacob [VerfasserIn] ; Eleonore Magdalene Sachsen-Zeitz, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Gottes Fürstliche Sächsische Ehren- und Freuden-Krone, Das ist, Christlicher Leich-Sermon ... Bey der ... Leichen-Begängniß Der weyland ... Fürstin und Fräulein, Fr. Eleonorae Magdalenae, Hertzogin zu Sachsen ... Welche von hohen Fürstlichen Eltern gezeuget, das Tageliecht dieser Welt ... am 30. Octobr. Anno 1658. ... erblicket, und diese Welt hinwieder in Dreßden gesegnet, dem 26. Febr. ... und Fürstlichem Gebrauch nach beygesetzet worden ... in der Sophien-Kirchen zu Dreßden, Dem 2. April. Anno 1661

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Bergen, 1661

    Sächsische Bibliografie

  10. Salm, Albertine Johanne zu [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pöttingen, Franziska Eleonore Clara von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kirchberg, Magdalena Christina von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Juristische Fakultät

    Responsum Der Juristen-Facultät auf der Königlichen Preussischen Universität Halle, In Causa Nassau Hadamar nunc Salm, Contra Pöttingen und Kirchberg

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1709

  11. Wilhelm Ernst Sachsen-Weimar, Herzog [VerfasserIn] ; Nisius, Katharina Magdalena [DruckerIn]

    Der Durchläuchtige Prediger, Das ist: Christliches Glaubens-Bekäntniß, Welches Der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Hr. Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen ... Aus herzlicher Liebe zu dem Allein seligmachenden Göttlichen Wort ... auch höchstrühmlichen Eifer in der reinen Lehre der Ersten unveränderten Augspurgischen Confession ... auf dem fürstlichen Residenz-Hause Weimar zur Wilhelmsburg ... in dem achten Jahre seines Alters ... abgeleget hat

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Nisius, 1717

  12. Hennig, Johann George [VerfasserIn] ; Pescheck, Christian [GefeierteR]; Pescheck, Anna Eleonore [GefeierteR]; Hartmann, Michael [DruckerIn]

    Bey Dem mit Gott, Auf den 17. Februarii 1705. Glücklich angestelten, Pescheck- und Köhlerischen Hochzeit-Feste, Wolte Aus Collegialischer Freundschafft seine schuldige Gratulation ablegen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Hartmann, [1705]

    Sächsische Bibliografie