Zum Inhalt springen

  1. Faber, Anton [BearbeiterIn]

    Vom Taler zum Euro : aus der Geschichte des Geldes und der Währungen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiener Neustadt: Verein Museum und Archiv für Arbeit und Industrie im Viertel unter dem Wienerwald, 1999

    Erschienen in: Museum und Archiv für Arbeit und Industrie im Viertel unter dem Wienerwald: Dokumentation des Industrieviertel-Museums Wiener Neustadt ; 91

  2. Faber, Monika [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Trčka, Anton Josef [IllustratorIn] ; Salzburger Museum für Moderne Kunst und Graphische Sammlung, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp, Bahnhof Rolandseck, Ausstellung Anton Josef Trčka, 1893 - 1940 1999 Salzburg

    Anton Josef Trčka : 1893 - 1940 ; [anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Rupertinum, Salzburg, Juli 1999; Baden-Baden: Kunsthalle; Rolandseck: Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp im Bahnhof Rolandseck ...] - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wien; München: Brandstätter, 1999

  3. Faber, Samuel [VerfasserIn] ; Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Endter, Balthasar Joachim [DruckerIn]

    Der Noris Threnen, Sehnen und Hoffen: jene werden vor, dieses nach der, Dem Aller-Durchleuchtigsten, Großmächtigsten und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Josepho, Erwehltem Römischen Kaiser, ... aus allerunterthänigster Pflicht, auf dem grossen Nürnbergischen Rath-Hauß-Saal, den 3. Aug. 1711 feyerlich-angestellten Lateinischen Parentation : in zweyen Teutschen Oden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Endter, [1711]

  4. Plaz, Anton Wilhelm [VerfasserIn]; Faber, Benjamin Gottlieb [VerfasserIn]

    De oblectamentorum incommodis

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lipsiae: Langenheim, 1749

  5. Stupanus, Johann Niklaus [VerfasserIn] ; Faber, Anton [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ziegler, Jakob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Funcke, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Buxtorf, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bauhin, Caspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Gratiosi Medicorvm Basiliens. Collegii, Decreto, Ivssvqve, Joan. Nicolavs Stvpanvs Agonothetes Rite electus ... D. Antonio Fabro Crosna-Silesio. D. Jacobo Zieglero Tigurino Heuetio. D. Christophoro Fvnccio Sagana Silesio. Ob insignem Eruditione, quam Germanicas, Italicas, Gallicasq[ue], Academias peragrando, in omni genere disciplinarum: praesertim vero in Diuina Philosophia, Sacraq, Medicina omnes consequuti sunt ... Publici Speciminis causa disseruerint: Asclepiadaeos honores, Docturaeque Medicae ornamenta, More & Instituto Maiorum, Authoritate Principali, tanquam digna, pro laboribus praemia Collaturus: Ad Palladia haec Asclepiadeaq[ue] Sacra IX. Martij die indicta. Omnes omnium Ordinum Literatos, Sapientes, Eruditionis ac Sapientiae Amatores, Fautores & Asseclas quoscunque, ex officiosa Talionis lege, Invitat, Rogat, Provocat

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Basileae: Schroeterus, 1615

  6. Fabri, Johannes [VerfasserIn] ; Naegele, Anton [HerausgeberIn]

    Malleus in haeresim Lutheranam : (1524)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster in Westfalen: Aschendorff, 19XX-

    Erschienen in: Corpus catholicorum ; .

  7. Struve, Johann Julius [VerfasserIn] ; Leopold Anton Salzburg, Erzbischof [MitwirkendeR]; Leopold Anton Salzburg, Erzbischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn] Seidel und Scheidhauer <Magdeburg>

    Magdeburgisches fröliches Pfingst-Fest Bey der Ankunfft der vertriebenen Glaubens-Brüder aus Saltzburg

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg; Leipzig: Seidel und Scheidhauer, 1732