Zum Inhalt springen

  1. Technische Universität Dresden Institut für Biomedizinische Technik, Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik, Kunststoff-Zentrum in Leipzig

    Funktionalisierte Polymer-Feinstrukturen für Medizintechnik und Biotechnologie : Schlussbericht für den Zeitraum: 01.05.2005 - 30.11.2007 zu dem aus den Haushaltmitteln des BMWA über die geförderten IGF-Forschungsvorhaben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2008

  2. Stanzel, Boris V. [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    ReSight Behandlung von Netzhautdegenerationen, Teilvorhaben ReSight (TP3) - Transplantation von hiPS-RPE in ein Kaninchen-Modell retinaler Degeneration : Schlussbericht : Laufzeit: 01.04.2017-22.05.2022 = ReSight - Treatment of retinal degenerations; Subproject: ReSight (TP3) - Transplantation of hiPS-RPE into a rabbit retinal degeneration model

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach/Saar: Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT, [2023?]

  3. Biehl, Margit [VerfasserIn]; Velten, Thomas [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    "Design und Test eines neuartigen Elektroniksystems zur elektro-magnetischen Stimulation von Nervengewebe" : Kurz- und Schlussbericht zum Vorhaben : im Rahmen des Verbundvorhabens Neuartiges Elektroniksystem zur elektro-magnetischen Stimulation von Nervengewebe - Magnetoceuticals : Projektlaufzeit: 01.04.2019-30.06.2022

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Sulzbach]: Fraunhofer IBMT, 13.12.2022

  4. Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Sachbericht zum Verwendungsnachweis zum Teilvorhaben IBMT: "Optimierung und Validierung des Gesamtsystems zur Multiparametererfassung der Impedanz- und pH-Änderung für virologische Fragestellungen" im Verbundprojekt: "Entwicklung eines Disposables mit integrierten Sensoren auf Basis leitfähiger polymerer Dispersionen für das multiparametrische Hochdurchsatzscreening in virologischen Assays" : Akronym: ViroSens : Laufzeit des Vorhabens: 01.04.2019 bis 31.12.22 (nach kostenneutraler Verlängerung)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Sulzbach]: [Fraunhofer IBMT], [2022?]

  5. Velten, Thomas [VerfasserIn]; Knoll, Thorsten [VerfasserIn]; Stracke, Frank [VerfasserIn]; Le Harzic, Ronan [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Schlussbericht zum Teilvorhaben: Scanner und flexible Substrate für kabellose Weitfeld-Retina-Implantate des Verbundprojektes: Flexible Elektronik für kabellose Weitfeld-Retina-Implantate (FlexiRet) : Laufzeit: 01.02.2018-30.07.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach/Saar: Fraunhofer IBMT, Januar 2022

  6. Wien, Lena [VerfasserIn]; Knoll, Thorsten [VerfasserIn]; Kohl, Yvonne [VerfasserIn]; Wagner, Sylvia [VerfasserIn]; Zimmermann, Heiko [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    VISION - in vitro/in silico-Analyseplattform Inhalationsbiologie; Teilprojekt B: In-vitro-Analyseplattform Inhalationsbiologie : Schlussbericht : Berichtszeitraum: 01.06.2019-30.11.2021 = Vision - In-vitro/In-silico-analysis platform Inhalation biology; Part B : Report of the project

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach: Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT, 2022.05.31

  7. Stracke, Frank [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    DroLuCa - Entwicklung und Implementierung einer umfassenden in vivo Screening Plattform für die Lungenkarzinomforschung auf Basis maßgeschneiderter Drosophila Modelle, Teilprojekt "Read-Out-Entwicklung" : Titelblatt zum Schlussbericht : Laufzeit: 01.04.2018-30.09.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach: Fraunhofer IBMT, [2021?]

  8. Velten, Thomas [VerfasserIn]; Schuck, Herbert [VerfasserIn]; Knoll, Thorsten [VerfasserIn]; Wagner, Sylvia [VerfasserIn]; Volk, David [VerfasserIn]; Hanein, Yael [VerfasserIn]; Hendler, Talma [VerfasserIn]; Farah, Maroun [VerfasserIn]; Asfour, Luai [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Nano-based portable electronics for the diagnosis of mental disorders and functional restoration, production technologies and devices : results of the German-Israeli collaborative project NanoEDGE = Nano-basierte tragbare Elektronik für die Diagnose psychischer Störungen und die funktionelle Wiederherstellung, Produktionstechnologien und Geräte (NanoEDGE)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach: Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT, December 2021

  9. Degel, Christian [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    ReWaM - Verbundprojekt HyMoBioStrategie - Teilprojekt 2: Räumliche Vermessung der Morphodynamik mit einem neuentwickelten Messsystem : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.04.2015-31.12.2020 : FONA - Forschung für nachhaltige Entwicklungen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach: Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT, 24.08.2021

  10. Kiefer, Stephan [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Schlussbericht zum Teilvorhaben A: Design und Entwicklung von Kernkomponenten der XplOit-Plattform zur Unterstützung der Modellierung in der Systemmedizin und Integration in ein Gesamtsystem mit Systembereitstellung des Verbundprojektes: XplOit - Semantische Unterstützung für die prädiktive Modellierung in der Systemmedizin : Fördermaßnahme: i:DSem - Integrative Datensemantik in der Systemmedizin : Laufzeit: 01.03.2016-28.02.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach/Saar: Fraunhofer IBMT, 28. Juli 2021

  11. Velten, Thomas [VerfasserIn]; Ihmig, Frank R. [VerfasserIn]; Knoll, Thorsten [VerfasserIn]; Oevermann, Jorge [VerfasserIn]; Weber, Peter [VerfasserIn]; Amelin, Dmitry [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Schlussbericht zum Teilvorhaben: Simulation und Mikroelektroniksysteme für eine akustische Kommunikation zwischen implantierbaren Systemen des Verbundprojektes: I-Call - Mikroelektromechanisches System zur akustischen Kommunikation zwischen Implantaten : Laufzeit: 01.01.2018-30.06.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach/Saar: Fraunhofer IBMT, Dezember 2021

  12. Fournelle, Marc [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Verbundprojekt: Vernetztes, intelligentes und interaktives System zur kontinuierlichen, perioperativen Überwachung und Steuerung einer Irrigations-Vorrichtung sowie zum funktionellen Monitoring des unteren Harntraktes; Teilvorhaben: Entwicklung eines miniaturisierten Ultraschallsystems zur automatisierten Überwachung von Blasenspülungen : Schlussbericht zum Projekt VISIMON

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach: Fraunhofer IBMT, [2021?]

  13. Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Innovative Ultraschall-Tomographie und digitale Rekonstruktion für die Zerstörungsfreie Prüfung von Kulturgütern aus Mamor, Kurztitel: Mamorbild : Schlussbericht : Berichtzeitraum: 01.10.2016-30.09.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Sulzbach]: [Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT], [2020?]

  14. Fournelle, Marc [MitwirkendeR] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Methode zur permanenten nicht-invasiven Blutdrucksensorik und arteriellen Funktionsdiagnostik (ArterioSense); Teilvorhaben: Miniaturisierter Ultraschallwandler zur Überwachung von arteriellen Blutflussparametern am Handgelenk : Schlussbericht zu Projekt ARTERIOSENSE

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Sulzbach]: [Fraunhofer IBMT], [2020?]

  15. Ihmig, Frank R. [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Schlussbericht zum Teilvorhaben: Biofeedbacksystem & Therapiemanagementsoftware des Verbundprojektes: Digitale Therapie zur häuslichen Behandlung von spezifischen Phobien - Digiphobie : Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2019 = Biofeedback system and therpy management software

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach/Saar: [Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT], Juli 2020

  16. Ihmig, Frank R. [VerfasserIn]; Rohm, Kerstin [VerfasserIn]; Velten, Thomas [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Schlussbericht zum Teilvorhaben: Sensorik und Software für eine interaktive Shutterbrille des Verbundprojektes: InsisT - Interaktive Shutterbrille mit sensorischem Feedback zur Therapie von Schwachsichtigkeit bei Kindern : Laufzeit: 01.04.2017-31.03.2020 = Sensor technology and software for interactive shutter glasses for the therapy of visual impairment in children - [Stand: September 2020]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Sulzbach/Saar]: [Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT], September 2020

  17. Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    Vorhabenbezeichnung: Zielgesteuerte BioTransporter oral applizierter Photosensibilisatoren zur photodynamischen Therapie gastrointestinaler Carcinome (GITCare) - Teilvorhaben: In-vitro Untersuchungen arzneistoffbeladener Biotransporter in speziellen präklinischen Testsystemen : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.07.2015 - 31.12.2018 : Berichtszeitraum: 01.07.2015 - 31.12.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach: [Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik], [2018?]

  18. Kohl, Yvonne [MitwirkendeR] ; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik

    NanoUmwelt - Risikoanalyse synthetischer Nanomaterialien in der Umwelt: Identifizierung, Quantifizierung und Untersuchung der human- und ökotoxikologischen Effekte : Schlussbericht des BMBF-Teilprojekts 03X0150B : Teilprojekt: Integrative Modelle zur Untersuchung humantoxikologischer Effekte von Nanomaterialien im Niedrigdosisbereich : Projektlaufzeit: 01.10.2014-30.09.2017

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sulzbach: Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik, [2017?]