Zum Inhalt springen

  1. Bechmann, Johann Volkmar [VerfasserIn]; Bechmann, Johann Volkmar [Präses]; Freießleben, Peter Paul [VerfasserIn] ; Bechmann, Johann-Volkmar [MitwirkendeR]; Bechmann, Johann-Volkmar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Linck, Heinricus [MitwirkendeR]; Linck, Heinricus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lehmann, Theodosus [MitwirkendeR]; Lehmann, Theodosus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schrümpff, Christophorus [MitwirkendeR]; Schrümpff, Christophorus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ehrich, Paul [DruckerIn]

    Dissertatio Academica De Eo Qvod Jvstvm Est Circa Optionem Minoris Hæredis. Vulgò Kuhr-Gerechtigkeit des jüngsten Erben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jenæ: Ehrich, 1719 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  2. Bechmann, Johann Volkmar [MitwirkendeR]; Freießleben, Peter Paul [MitwirkendeR]; Ehrich, Paul [MitwirkendeR]; Bechmann, Johann-Volkmar [MitwirkendeR]; Linck, Heinricus [MitwirkendeR]; Lehmann, Theodosus [MitwirkendeR]; Schrümpff, Christophorus [MitwirkendeR]

    Dissertatio Academica De Eo Qvod Jvstvm Est Circa Optionem Minoris Hæredis. Vulgò Kuhr-Gerechtigkeit des jüngsten Erben / Qvam Magnifici Jctorum Ordinis Indultu Præside . Dn. Joh. Volk. Bechmann . Publicæ Eruditorum Censuræ submittit . Petrus Paulus Freießleben, Eisenbergâ Misnicus, Ad diem . Augusti M DC LXXIII ; Dissertatio Academica De Eo Quod Iustum Est Circa Optionem Minoris Hæredis. Vulgò Kuhr-Gerechtigkeit des jüngsten Erben ; De Eo Qvod Jvstvm Est Circa Optionem Minoris Hæredis. Vulgò Kuhr-Gerechtigkeit des jüngsten Erben ; De Eo Quod Iustum Est Circa Optionem Minoris Hæredis. Vulgò Kuhr-Gerechtigkeit des jüngsten Erben

    Hochschulschriften
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ehrich, 1719

  3. Freiesleben, Johann David [VerfasserIn]; Freiesleben, Johann Jacob [VerfasserIn]; Freiesleben, Johann Georg [VerfasserIn]; Freiesleben, Christian Friedrich [VerfasserIn]; Freiesleben, Johann Ernst [VerfasserIn]; Freießleben, Peter Paul [VerfasserIn]; Freiesleben, Johann Friedrich [VerfasserIn]; Freiesleben, Friedrich [VerfasserIn]; Freiesleben, David Friedrich [VerfasserIn]; Freiesleben, Johann Gottlieb [VerfasserIn] ; Freiesleben, Johann David [MitwirkendeR]; Freiesleben, Johann Jacob [MitwirkendeR]; Freiesleben, Johann Georg [MitwirkendeR]; Freiesleben, Christian Friedrich [MitwirkendeR]; Freiesleben, Johann Ernst [MitwirkendeR]; Freießleben, Peter Paul [MitwirkendeR]; Freiesleben, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Freiesleben, Friedrich [MitwirkendeR]; Freiesleben, David Friedrich [MitwirkendeR]; Freiesleben, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]; Freiesleben, Dorothea Susanna [GefeierteR]; Freiesleben, Johann Friedrich [AdressatIn]; Hucho, Melchior [DruckerIn] Litteris Huchonianis Firma

    Als die weyland Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendbegabte, Fr. Dorothea Susanna Freieslebin, gebohrne Schumannin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Joh. Friedrich Freieslebens, J. U. Hochberühmten Doctoris und Fürstl. Sächs. Hof-Advocati Ordinarii zu Altenburg Frau Ehe-Liebste, Durch einen seeligen Tod den 7. Januarii dieses 1722. Jahres, aus dieser zergänglichen Welt, in die ewige vesetzet, darauf, Nach geschehener Beysetzung, den 1. Febr. am Sonntag Septuages. Ihr eine Gedächtniß-Predigt daselbst gehalten ward, solten ihre schuldige Condolenz gegen den Hochbetrübten Herrn Wittber, als Dero hochgeehrtesten Herrn Vetter contesiren. Johann David Freiesleben. J. U. L. Fürstl. Sächs. Ober-Steuer-Einnehmer zu Altenburg und Syndicus zu Eisenberg. Johann Jacob Freiesleben, J. U. L. und Jur. Pract. zu Eisenberg. M. Johann Georg Freiesleben, Arch-Diac. zu Schmölln. Christian Friedrich Freiesleben, Fürstl. Sächs. Ambt.Schreiber und Steuer-Einnehmer zu Dobrilugk. M. Johann Christian Freiesleben. Rector zu Ronneburg. Johann Ernst Freiesleben, Raths-Cämmerer zu Eisenberg. Peter Paul Freiesleben, Stadt-Schultheiß und Stadt-Richter zu Eisenberg. Johann Friedrich Freiesleben, Bürgermeister zu Neustadt an der Orla. Friedrich freiesleben, Fürstl. Sächs. Land-Richter zu Eisenberg. Christian Friedrich Freiesleben, Fürstl. Sächs. Vice-Land-Richter zu Eisenberg. David Friedrich Freiesleben, Jur. Pract. zu Eisenberg. Johann Gottlieb Freiesleben, Jur. Pract. zu Eisenberg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zeitz: druckts Melchior Hucho, Stiffts-Buchdrucker, [ca.1722] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  4. Tömlich, Elias [VerfasserIn]; Wolff, Rosina [VerfasserIn]; Gotter, Friedrich Gotthelf [VerfasserIn]; Heineccius, Johann Michael [VerfasserIn]; Freiesleben, Christian Friedrich [VerfasserIn]; Freiesleben, Johann Gottlieb [VerfasserIn]; Freiesleben, Christoph Heinrich [VerfasserIn] ; Wolff, Rosina [MitwirkendeR]; Gotter, Friedrich Gotthelf [MitwirkendeR]; Heineccius, Johann Michael [MitwirkendeR]; Freiesleben, Christian Friedrich [MitwirkendeR]; Freiesleben, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]; Freiesleben, Christoph Heinrich [MitwirkendeR]; Wolff, Peter Paul [GefeierteR]; Bossoegel, Balthasar [DruckerIn]

    Denck- und Danckmahl Göttlicher Barmhertzigkeit, Aus den Worten Davids Psalm. LXXI, 16. 17. 18. von einem gesegneten Jacob, nemlich Dem Wohl-Edlen, Vesten und Hochgelahrten, Herrn Peter Paul Wolffen, Weyland Fürstl. Sächs. Wohlbestalten Cammerschreiber und Steuer-Casirer zu Eisenberg, aufgerichtet, und hierauf, nachdem derselbige am 5. May des ietzt lauffenden 1715. Jahres, war der Sonntag Misericordias Domini, in seinem Erlöser seelig entschlaffen, der entseelte Cörper aber den 8. ejusdem auf hiesigen Gottes-Acker beygesetzet, In der Dominica Jubilate in der Stadt-Kirche zu St. Peter alhier gehaltenen Gedächtniß-Predigt zum Preiße Göttl. Barmhertzigkeit vorgestellet, und auf Begehren zum Druck überlassen von Elias Tömlichen, Pfarrern und Superint. daselbst. Zuletzt ist mit beygefügter Der Sermon und Gratulationes, welche im Herbst vorigen Jahres bey der Jubel-Hochzeit des wohlseeligen Mannes sind gehalten worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Naumburg: druckts Balthasar Boßögel, Hochfl. Sächs. Privil. Stiffts-Buchdr., [1715] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016