Zum Inhalt springen

  1. Funck, David [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Accuratissima totius Germaniae tabula

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Norimbergae: Funck, [ca. 1700]

  2. Funck, David [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Landgraviatus Thuringia

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Norimbergae], [um 1700]

  3. Funck, David [HerausgeberIn]

    Lusatia Superior

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Norimbergae: David Funck, [um 1700]

    Sächsische Bibliografie

  4. Funck, David [VerfasserIn] ; Funck, David [DruckerIn]

    Des Schutz-reichen Adler-Füttichs, schönstes und liebstes Schos-Kind. Das ist: Eigentliche und kurtz- doch wol-verfaste Vorstellung Von Teutschland : dessen hoher Würde, Ruhm, Lob, Ehr und Alterthum, ihren Sitten, Art, Eigenschafft ... schönen Ordnungen und Abtheilung; Nebst einer Anmerckung der angräntzenden Oerter, berühmtesten Flüsse, Bergen und Wälder ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Funck, [ca. 1685]

  5. Funck, David [VerfasserIn]

    Hellpolierter Spiegel Der Weltberühmten Königreiche Hispanien und Portugal : Das ist: Ausführliche Vorstellung Aller Provinzien, Länder, Städte, Erz- und Bisthümer, Vestungen und Schlösser, derselben Lager, Fruchtbarkeit, Grösse, Seltenheiten, Regierungs-Form, Glücks- und Unglücks-Fälle betreffend; Samt beygefügter accurater Land-Carte dieses Reichs, und Abrissen derselben berühmtesten Städten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Funk, [um 1690]