Zum Inhalt springen Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] [Allgemeine deutsche Baukunst] Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augsburg: Schultes, 16XX- Furttenbach, Joseph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Catalogvs Oder Register aller deren Bücher, So von Mechanischen, albereit experimentirten Künsten tractiren : welche mehrtheils in offnem Truck seynd publiciert worden, auch noch zufolgen haben Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1652 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [HerausgeberIn] Feriae architectonicae : das seynd Die nur noch übrige Früe- und Spattstunden, mit liebreichen Delectationen der drey Arten hochnutzlichen Gebäwen ... Wassergebäw in Vorstellung der Arch Noae, Stadtgebäw, Kriegsgebäw ... sampt ... Brandkuglen, Granaten Kuglen, Handgranatlin; sodann ein Grottenwercklin das Wasser zu laiten n gar angenemmer Manier darzustellen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. [S.l.], 1662 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 7; Theil 7 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [HerausgeberIn] Garten-Pallästlins-Gebäw : in welchem gar umständlich zu vernehmen, wie ein Lust- Sommer- oder Villa-Haus, im freyen Feld dastehend, einem Garten-Pallästlin zu vergleichen, ... auch mancherley feinen Architectonischen, mit geringen Unkosten in das Werck selbsten zustellenden, albereit experimentirten liebreichen Zieraden, köndte aufgebauet, und ... alsdann zu Nutzen und Recreation möge gebraucht und gaudirt werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1667 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 9; Theil 9 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [HerausgeberIn] Hochzeit-Hauß-Gebäw : Hiezugegen, jedoch und allein für die Privat-Personen, so werden nach Hoch-Teutscher Art und Manier Erstlich zu den gewöhnlich- Glückwünschungen der new angehenden Eheleuten ... alles samentlichen under einem Dachwerck, solche gute Commoditäten verordnet, daß weder Sonnen, Regen, Wind, noch der Schnee, den anwesenden Hochzeitleuten, einige Ungelegenheit nicht verursachen könden; Am Andern aber, eine gar bequeme wolansehnliche Tafelstuben, ... Drittens, ein sehr zierlich-liebreicher Dantzsoler, ... Vierdten, so mag berürter Dantzsoler auch gar füglich zu einem Fechtboden ... gebraucht werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Kühne, 1662 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 8; Theil 8 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [HerausgeberIn] Hospittals-Gebäw : Gründliche Beschreibung, in was gestalt und gleichsam in der Form deß Creutzes Christi, ein Hospittal, mit sonderbaren guten Commoditeten, zuvorderste der Krancken Lägerstatten oder Bettstattlin ... recht und manirlich gegen den Partib: Mundi zurichten, so dann den undern, wie auch den obern Altar, Ingleichem das Chor ... Am Andern aber, wie das Kuchenwerck, die Speißkam[m]ern, der Keller, die Oefen, ... Wie nicht weniger deß Herrn Medici, auch Balbirers Stuben, neben der Apotecken ... auffzubawen werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1655 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 14; Theil 14 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Gewerb-Stattgebäw : Wie ein, Auff ebnem Plan ligende new Inventirte Gewerb: oder HandelStatt mit 18. RegularWercken, durch der Wahlschlager Hand, von gutter Erden auffzuführen, darhinder zum andernmahl, ein Reiterada, oder Versatzung, neben den so wol verwahrten Soldatten Quartieren zu finden were; Am Andern, so volgte das Stattgebäw, vorderist aber dem Hochlobl: Regiment der lieben Iustitiae, das Rath: und Zeughauß ...; Drittens, wie die Hochnutzliche Auß: und Eingäng der fliessenden Wasser, zum gebrauch der tragbaren Schiffen, so wol zu deß Menschlichen Lebens, in: wie auch wider auß der Statt zulaitten seyen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1650 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 4; Theil 4 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Paß-Verwahrung : Welcher Gestalt ein Paß oder Stadtthor, zugleich aber auch das Zeughauß, sampt dem groben Geschütz und Gewöhr, mit sonderbaren angenehmen Commoditeten also zuverbawen und zuversetzen ... damit solches Gebäw hernach durch wenighaltende Guarnigion, und geringen Unkosten ... köndte underhalten werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1651 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 5; Theil 5 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] KirchenGebäw : in was Form und Gestalt, nach gerecht: erfordernder Mensur, der Länge, Braitte und Höhe, ein Mittel grosses ... Kirchengebäwlin, Beneben seinen sonderbaren, Hochnutzlichen Commoditeten; item wo und an welchen Orthen der Tauffstein und Altar, sowolen die Capellen, Sacrista, Cantzel, Bibliotheca, Orgel und Gloggenthurn neben dem bequemen Gestüel ... Ihren gebührenden Stand haben sollen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1649 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 1; Theil 1 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] MayerHoffs-Gebäw : Eigentliche Beschreibung, wie ein Mayer: oder Gülltherr, vor Fewr und Wasser, auch nur under einem Dachwerck wol zuversorgen, und also bester massen zu verwahren; Ingleichem, wie die so wol für den Gülttherrn, also deß darob sitzenden Mayers Wohnungszimmer, gar handsam und bequem könden angelegt; Nicht weniger wie die Stallungen für das Vihe; Item der Dreschtennen, Kornvierttel, so wol das WagenHauß ... sollen erbawet werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1649 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 3; Theil 3 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Teutsches Schulgebäw : wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugend hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher bequemen und gutten Ordnung gestellt werden, daß sie ... zu Erlernung deß Schreibens, Rechnens, und der ... Buchhalterey, hierinnen erwünschte Gelegenheit finden werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1649 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 2; Theil 2 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Von Sonnenvhren : In was gestalt mit sonderbarer Ringferttigkeit, und allein durch hilff einer von Holtzgedrehten Cuba concava, oder Halbherauß gehölten Kugel, An ein Jede Mauren oder Wand, ... ohne einige Rechenkunst, ... allein durch die Strahlen deß Auges, und nur Einfältiger Praxi, Alle und Jede mit Ihren habenden zwölff Him[m]elischen Zaichen, Sonnenuhren, An die Mauren hinan zuwerffen, Aldann die gefundene Puncten mit einem Richtscheit zusamen zuziehen, und Also hierdurch gar justgehende Sonnenuhren zumachen seyen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1652 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 6; Theil 6 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [DruckerIn]; Schultes, Hans [DruckerIn] Joseph Furtenbachs deß Aeltern, Mannhaffter Kunst-Spiegel,Oder Continuatio, vnd fortsetzung allerhand Mathematisch- vnd Mechanisch-hochnutzlich- So wol auch sehr erfrölichen delectationen, vnd respectivè im Werck selbsten experimentirten freyen Künsten : Welche in hernach folgende 16. unterschidliche Acten abgetheilt ... Arithmetica. Geometria. Planimetria. Geographia. Astronomia. Navigatione. Prospectiva. Mechanica. Grottenwerck. Wasserlaitungen. Feurwerck. Büchsenmeisterey. Architectura Militari. Architectura Civili. Architectura Navali. Architectura Insulata Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1663 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Saur, Jonas [DruckerIn] Architectura Civilis : Das ist: Eigentliche Beschreibung wie ma[n] nach bester Form, vnd gerechter Regul, Fürs Erste: Palläst, mit dero Lust: vnd Thiergarten, darbey auch Grotten: So dann Gemeine Bewohnungen: Zum Andern, Kirchen, Capellen, Altär, Gotshäuser: Drittens Spitäler, Lazareten vnd Gotsäcker aufführen vnnd erbawen soll Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Saur, 1628 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Architectura vniversalis : das ist: von Kriegs-, Statt- u. Wasser-Gebäwen; erstlich, wie man d. Statthor u. Einlaß zu Wasser u. zu Land ... erbawen; zum andern, wie im Stattgebäw d. Schulen ... zuverfertigen seyen; drittens, in was Gestalt auff d. siessen fliessenden Wassern, d. wehrhaffte Flöß, sowol auch d. Schiff u. Formen also zuerbawen ... zum vierdten, e. Pulfferthurn, ingleichem e. Zeughauß nach rechter bequemer Manier zu erbawen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Meder, 1635 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Architectvra recreationis : das ist: Von allerhand nutzlich u. erfrewlichen civilischen Gebäwen; in 4 unterschidliche Hauptstuck eingetheilt; erstlich, wie man für d. Privatpersonen u. Burgersleut ...; zum andern, in was Form u. Gestalt d. adeliche Schlösser ...; drittens, e. newe Manier, d. fürstliche Palläst ...; zum vierten, wie d. Rathhäuser ... auffzurichten seyen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1640 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Saur, Jonas [DruckerIn] Architectura Martialis: Das ist, Außführliches Bedencken, vber das, zu dem Geschütz vnd Waffen gehörige Gebäw : Darinnen für das Erste eygentlich zuvernemmen, In was gestalt ein wolgeordnetes Zeug- oder Rüst-Hauß ... auffzubawen: Auch wie dasselbige mit Geschütz, Waffen, vnd Rüstungen solle außgestaffieret werde[n]; Zum Andern, Wie durch ein Newes Instrument der Salpeter zuprobiren: Beneben etlichen Nutzlichen Zugwercken, Kriegswagen, Granaten, vnd Bockstucken ... Zum Dritten, mit was richtigkeit ein Zeugwartt sein ihme anvertrawtes Geschütz vnd Munition, bey guter Rechnung vnd ordentlicher Buchhaltung, in rühmlicher obacht verwalten solle Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Saur, 1630 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Saur, Jonas [DruckerIn] Architectura Navalis, Das ist: Von dem Schiff-Gebäw : Auff dem Meer vnd Seekusten zugebrauchen. Vnd Nemblich, In was Form vnd gestallt, Fürs Erste, Ein Galea, Galeazza, Galeotta, Bergantino, Filucca, Fregata, Liudo, Barchetta, Piatta: Zum Andern, Ein Nave, Polaca, Tartana, Barcone, Caramuzzala, vnd ein gemeine Barca ... sollen erbawen werden. Allen, Auff dem Meerpracticirten Liebhabern, Wie auch den Bawmeistern, vnd Mahlern zu Wolgefallen ...; Auß selbst gesehenen ... Wercken: Neben kurtz-widerholter Fürbildung, der in Anno 1571. zwischen den Christen und Türcken fürgegangenen, hochernstlichen, Ansehnlichen Meerschlacht Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Saur, 1629 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Büchsenmeisterey-Schul : darinnen die new angehende Büchsenmeister und Feurwercker, nicht weniger die Zeugwartten in den Fundamenten ... der Büchsenmeisterey ... underwisen und gelehrt werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1643 Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Halinitro-Pyrobolia : Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen vnnd das Pulfer zu praepariren zu probieren auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil und Ernst zu laboriren ; Dann wie der Pöler das grobe Geschütz und der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- und Nachtszeiten sicherlich und ohne gesehen zu tragen [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung die Weite und Höhe gar gering zu erfahren Alles auß eygener Experientza; Neben etlichen newen ... Inventionen ... beschrieben Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Saur, 1627
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] [Allgemeine deutsche Baukunst] Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augsburg: Schultes, 16XX-
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Catalogvs Oder Register aller deren Bücher, So von Mechanischen, albereit experimentirten Künsten tractiren : welche mehrtheils in offnem Truck seynd publiciert worden, auch noch zufolgen haben Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1652
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [HerausgeberIn] Feriae architectonicae : das seynd Die nur noch übrige Früe- und Spattstunden, mit liebreichen Delectationen der drey Arten hochnutzlichen Gebäwen ... Wassergebäw in Vorstellung der Arch Noae, Stadtgebäw, Kriegsgebäw ... sampt ... Brandkuglen, Granaten Kuglen, Handgranatlin; sodann ein Grottenwercklin das Wasser zu laiten n gar angenemmer Manier darzustellen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. [S.l.], 1662 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 7; Theil 7
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [HerausgeberIn] Garten-Pallästlins-Gebäw : in welchem gar umständlich zu vernehmen, wie ein Lust- Sommer- oder Villa-Haus, im freyen Feld dastehend, einem Garten-Pallästlin zu vergleichen, ... auch mancherley feinen Architectonischen, mit geringen Unkosten in das Werck selbsten zustellenden, albereit experimentirten liebreichen Zieraden, köndte aufgebauet, und ... alsdann zu Nutzen und Recreation möge gebraucht und gaudirt werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1667 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 9; Theil 9
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [HerausgeberIn] Hochzeit-Hauß-Gebäw : Hiezugegen, jedoch und allein für die Privat-Personen, so werden nach Hoch-Teutscher Art und Manier Erstlich zu den gewöhnlich- Glückwünschungen der new angehenden Eheleuten ... alles samentlichen under einem Dachwerck, solche gute Commoditäten verordnet, daß weder Sonnen, Regen, Wind, noch der Schnee, den anwesenden Hochzeitleuten, einige Ungelegenheit nicht verursachen könden; Am Andern aber, eine gar bequeme wolansehnliche Tafelstuben, ... Drittens, ein sehr zierlich-liebreicher Dantzsoler, ... Vierdten, so mag berürter Dantzsoler auch gar füglich zu einem Fechtboden ... gebraucht werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Kühne, 1662 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 8; Theil 8
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [HerausgeberIn] Hospittals-Gebäw : Gründliche Beschreibung, in was gestalt und gleichsam in der Form deß Creutzes Christi, ein Hospittal, mit sonderbaren guten Commoditeten, zuvorderste der Krancken Lägerstatten oder Bettstattlin ... recht und manirlich gegen den Partib: Mundi zurichten, so dann den undern, wie auch den obern Altar, Ingleichem das Chor ... Am Andern aber, wie das Kuchenwerck, die Speißkam[m]ern, der Keller, die Oefen, ... Wie nicht weniger deß Herrn Medici, auch Balbirers Stuben, neben der Apotecken ... auffzubawen werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1655 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 14; Theil 14
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Gewerb-Stattgebäw : Wie ein, Auff ebnem Plan ligende new Inventirte Gewerb: oder HandelStatt mit 18. RegularWercken, durch der Wahlschlager Hand, von gutter Erden auffzuführen, darhinder zum andernmahl, ein Reiterada, oder Versatzung, neben den so wol verwahrten Soldatten Quartieren zu finden were; Am Andern, so volgte das Stattgebäw, vorderist aber dem Hochlobl: Regiment der lieben Iustitiae, das Rath: und Zeughauß ...; Drittens, wie die Hochnutzliche Auß: und Eingäng der fliessenden Wasser, zum gebrauch der tragbaren Schiffen, so wol zu deß Menschlichen Lebens, in: wie auch wider auß der Statt zulaitten seyen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1650 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 4; Theil 4
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Paß-Verwahrung : Welcher Gestalt ein Paß oder Stadtthor, zugleich aber auch das Zeughauß, sampt dem groben Geschütz und Gewöhr, mit sonderbaren angenehmen Commoditeten also zuverbawen und zuversetzen ... damit solches Gebäw hernach durch wenighaltende Guarnigion, und geringen Unkosten ... köndte underhalten werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1651 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 5; Theil 5
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] KirchenGebäw : in was Form und Gestalt, nach gerecht: erfordernder Mensur, der Länge, Braitte und Höhe, ein Mittel grosses ... Kirchengebäwlin, Beneben seinen sonderbaren, Hochnutzlichen Commoditeten; item wo und an welchen Orthen der Tauffstein und Altar, sowolen die Capellen, Sacrista, Cantzel, Bibliotheca, Orgel und Gloggenthurn neben dem bequemen Gestüel ... Ihren gebührenden Stand haben sollen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1649 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 1; Theil 1
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] MayerHoffs-Gebäw : Eigentliche Beschreibung, wie ein Mayer: oder Gülltherr, vor Fewr und Wasser, auch nur under einem Dachwerck wol zuversorgen, und also bester massen zu verwahren; Ingleichem, wie die so wol für den Gülttherrn, also deß darob sitzenden Mayers Wohnungszimmer, gar handsam und bequem könden angelegt; Nicht weniger wie die Stallungen für das Vihe; Item der Dreschtennen, Kornvierttel, so wol das WagenHauß ... sollen erbawet werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1649 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 3; Theil 3
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Teutsches Schulgebäw : wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugend hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher bequemen und gutten Ordnung gestellt werden, daß sie ... zu Erlernung deß Schreibens, Rechnens, und der ... Buchhalterey, hierinnen erwünschte Gelegenheit finden werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1649 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 2; Theil 2
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Von Sonnenvhren : In was gestalt mit sonderbarer Ringferttigkeit, und allein durch hilff einer von Holtzgedrehten Cuba concava, oder Halbherauß gehölten Kugel, An ein Jede Mauren oder Wand, ... ohne einige Rechenkunst, ... allein durch die Strahlen deß Auges, und nur Einfältiger Praxi, Alle und Jede mit Ihren habenden zwölff Him[m]elischen Zaichen, Sonnenuhren, An die Mauren hinan zuwerffen, Aldann die gefundene Puncten mit einem Richtscheit zusamen zuziehen, und Also hierdurch gar justgehende Sonnenuhren zumachen seyen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1652 Erschienen als: [Allgemeine deutsche Baukunst] [Joseph Furttenbach] Theil 6; Theil 6
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Furttenbach, Joseph [DruckerIn]; Schultes, Hans [DruckerIn] Joseph Furtenbachs deß Aeltern, Mannhaffter Kunst-Spiegel,Oder Continuatio, vnd fortsetzung allerhand Mathematisch- vnd Mechanisch-hochnutzlich- So wol auch sehr erfrölichen delectationen, vnd respectivè im Werck selbsten experimentirten freyen Künsten : Welche in hernach folgende 16. unterschidliche Acten abgetheilt ... Arithmetica. Geometria. Planimetria. Geographia. Astronomia. Navigatione. Prospectiva. Mechanica. Grottenwerck. Wasserlaitungen. Feurwerck. Büchsenmeisterey. Architectura Militari. Architectura Civili. Architectura Navali. Architectura Insulata Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1663
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Saur, Jonas [DruckerIn] Architectura Civilis : Das ist: Eigentliche Beschreibung wie ma[n] nach bester Form, vnd gerechter Regul, Fürs Erste: Palläst, mit dero Lust: vnd Thiergarten, darbey auch Grotten: So dann Gemeine Bewohnungen: Zum Andern, Kirchen, Capellen, Altär, Gotshäuser: Drittens Spitäler, Lazareten vnd Gotsäcker aufführen vnnd erbawen soll Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Saur, 1628
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Architectura vniversalis : das ist: von Kriegs-, Statt- u. Wasser-Gebäwen; erstlich, wie man d. Statthor u. Einlaß zu Wasser u. zu Land ... erbawen; zum andern, wie im Stattgebäw d. Schulen ... zuverfertigen seyen; drittens, in was Gestalt auff d. siessen fliessenden Wassern, d. wehrhaffte Flöß, sowol auch d. Schiff u. Formen also zuerbawen ... zum vierdten, e. Pulfferthurn, ingleichem e. Zeughauß nach rechter bequemer Manier zu erbawen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Meder, 1635
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Architectvra recreationis : das ist: Von allerhand nutzlich u. erfrewlichen civilischen Gebäwen; in 4 unterschidliche Hauptstuck eingetheilt; erstlich, wie man für d. Privatpersonen u. Burgersleut ...; zum andern, in was Form u. Gestalt d. adeliche Schlösser ...; drittens, e. newe Manier, d. fürstliche Palläst ...; zum vierten, wie d. Rathhäuser ... auffzurichten seyen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1640
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Saur, Jonas [DruckerIn] Architectura Martialis: Das ist, Außführliches Bedencken, vber das, zu dem Geschütz vnd Waffen gehörige Gebäw : Darinnen für das Erste eygentlich zuvernemmen, In was gestalt ein wolgeordnetes Zeug- oder Rüst-Hauß ... auffzubawen: Auch wie dasselbige mit Geschütz, Waffen, vnd Rüstungen solle außgestaffieret werde[n]; Zum Andern, Wie durch ein Newes Instrument der Salpeter zuprobiren: Beneben etlichen Nutzlichen Zugwercken, Kriegswagen, Granaten, vnd Bockstucken ... Zum Dritten, mit was richtigkeit ein Zeugwartt sein ihme anvertrawtes Geschütz vnd Munition, bey guter Rechnung vnd ordentlicher Buchhaltung, in rühmlicher obacht verwalten solle Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Saur, 1630
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] ; Saur, Jonas [DruckerIn] Architectura Navalis, Das ist: Von dem Schiff-Gebäw : Auff dem Meer vnd Seekusten zugebrauchen. Vnd Nemblich, In was Form vnd gestallt, Fürs Erste, Ein Galea, Galeazza, Galeotta, Bergantino, Filucca, Fregata, Liudo, Barchetta, Piatta: Zum Andern, Ein Nave, Polaca, Tartana, Barcone, Caramuzzala, vnd ein gemeine Barca ... sollen erbawen werden. Allen, Auff dem Meerpracticirten Liebhabern, Wie auch den Bawmeistern, vnd Mahlern zu Wolgefallen ...; Auß selbst gesehenen ... Wercken: Neben kurtz-widerholter Fürbildung, der in Anno 1571. zwischen den Christen und Türcken fürgegangenen, hochernstlichen, Ansehnlichen Meerschlacht Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Saur, 1629
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Büchsenmeisterey-Schul : darinnen die new angehende Büchsenmeister und Feurwercker, nicht weniger die Zeugwartten in den Fundamenten ... der Büchsenmeisterey ... underwisen und gelehrt werden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Augspurg: Schultes, 1643
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Furttenbach, Joseph [VerfasserIn] Halinitro-Pyrobolia : Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen vnnd das Pulfer zu praepariren zu probieren auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil und Ernst zu laboriren ; Dann wie der Pöler das grobe Geschütz und der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- und Nachtszeiten sicherlich und ohne gesehen zu tragen [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung die Weite und Höhe gar gering zu erfahren Alles auß eygener Experientza; Neben etlichen newen ... Inventionen ... beschrieben Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Ulm: Saur, 1627
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
> Medientyp Skip to next facet Bilder (75) Wert ausschließen Bücher (67) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Verfügbarkeit Skip to next facet Open Access (37) Wert ausschließen Freihand verfügbar (3) Wert ausschließen Magazinbestellung (27) Wert ausschließen Verfügbarkeit vor Ort erfragen (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Standort Skip to next facet Zentralbibliothek (48) Wert ausschließen Bestand der TU Dresden (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Sprache Skip to next facet Kein linguistischer Inhalt (75) Wert ausschließen Deutsch (64) Wert ausschließen Latein (3) Wert ausschließen Hebräisch (1) Wert ausschließen Persisch (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Fachgebiet Skip to next facet Kunst und Kunstgeschichte (84) Wert ausschließen Technik (52) Wert ausschließen Militärwissenschaft (9) Wert ausschließen Geographie (3) Wert ausschließen Geschichte (3) Wert ausschließen Medizin (3) Wert ausschließen Theologie und Religionswissenschaft (3) Wert ausschließen Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft (2) Wert ausschließen Physik (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Person/Institution Skip to next facet DDZ (73) Wert ausschließen Furttenbach, Joseph (64) Wert ausschließen Furttenbach, Joseph (der Jüngere) (Kupferstecher) (57) Wert ausschließen Schultes, Johann (Drucker) (40) Wert ausschließen Saur, Jonas (Drucker) (31) Wert ausschließen Furttenbach, Joseph der Ältere (17) Wert ausschließen Rembold, Matthäus (Kupferstecher) (17) Wert ausschließen Rembold (Verleger) (16) Wert ausschließen Campanus, Johann Jacob (Maler) (7) Wert ausschließen Saur, Jonas (4) Wert ausschließen Eberken, Johann (2) Wert ausschließen Furttenbach d. J., Joseph (2) Wert ausschließen Furttenbach d. Ä., Joseph (2) Wert ausschließen Furttenbach, Helena (2) Wert ausschließen Greyerz, Kaspar von (2) Wert ausschließen Honold, Jacobus (2) Wert ausschließen Härtel, Zacharias der Jüngere (2) Wert ausschließen Kühn, Balthasar (Drucker) (2) Wert ausschließen Olearius, Adam (2) Wert ausschließen Rembold, Matthaeus (2) Wert ausschließen Rist, Johann (2) Wert ausschließen Schultes, Hans <der Jüngere> (2) Wert ausschließen Schultes, Johann (2) Wert ausschließen Wiering, Thomas von (2) Wert ausschließen Andersen, Jürgen (1) Wert ausschließen Andrae, Johann Valentin (1) Wert ausschließen Arnold, Jonas (Maler) (1) Wert ausschließen Ausstellung Natur oder Kunst? Der Kunst-Garten. Gartenentwürfe von Joseph Furttenbach (1591 - 1667) 1999 Ulm (1) Wert ausschließen Babel, Christoff von (1) Wert ausschließen Dürr, Johann (1) Wert ausschließen Endter, Christoph (1) Wert ausschließen Endter, Christoph (Zusammenhang) (1) Wert ausschließen Endter, Paul (1) Wert ausschließen Endter, Paul (Zusammenhang) (1) Wert ausschließen Ernst Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, I. (1) Wert ausschließen Falck., J. (1) Wert ausschließen Fitzner, Sebastian (1) Wert ausschließen Fleischberger, J. F. (1) Wert ausschließen Furttenbach, Joseph (der Jüngere) (Zeichner) (1) Wert ausschließen Furttenbach, Joseph der Ältere (Entwerfer) (1) Wert ausschließen Fürttenbach, Joseph (1) Wert ausschließen Glassius, Salomon (1) Wert ausschließen Grötz, Susanne (1) Wert ausschließen Harsdörffer, Georg Philipp (1) Wert ausschließen Harsdörfferus, Georg-Philippus (1) Wert ausschließen Herr, Mich (1) Wert ausschließen Iversen, Volquard (1) Wert ausschließen Karg, Detlef (1) Wert ausschließen Keilholz, Constanze (1) Wert ausschließen Koch, Hans-Joachim (1) Wert ausschließen Köler, Georg (1) Wert ausschließen Lauginger, Otto (1) Wert ausschließen Lorens, Christian (1) Wert ausschließen Lotter, Georg (1) Wert ausschließen Luqmān (1) Wert ausschließen Luther, Martin (1) Wert ausschließen Mandelslo, Johann Albrecht von (1) Wert ausschließen Martini, Martino (1) Wert ausschließen Müller, Gabriel (1) Wert ausschließen Müller, Hans Jacob (1) Wert ausschließen O. Koch (1) Wert ausschließen Osius, H. (1) Wert ausschließen Puroner, Daniel (1) Wert ausschließen Richter, Christian (1) Wert ausschließen Richter, Regine (1) Wert ausschließen Rothgieser, And (1) Wert ausschließen Rothgießer", Christ (1) Wert ausschließen Rößler, Hole (1) Wert ausschließen Sad̆ī (1) Wert ausschließen Sandrart, Johann Jacob (1) Wert ausschließen Saʿdī (1) Wert ausschließen Schnitzer, Lucas (Kupferstecher) (1) Wert ausschließen Siebenhüner, Kim (1) Wert ausschließen Sommer, M. v (1) Wert ausschließen Stadthaus Ulm (1) Wert ausschließen Stemshorn, Max (1) Wert ausschließen Sultzer, Hieronymus (1) Wert ausschließen Th. M. (1) Wert ausschließen Troschel, Peter (1) Wert ausschließen Weissen, Leonhard (1) Wert ausschließen Werenfels, Rudolf (1) Wert ausschließen Winter, A (1) Wert ausschließen Wirth, Polyc (1) Wert ausschließen Zaugg, Roberto (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Kollektion Skip to next facet SLUB/Deutsche Fotothek Arthistoricum (75) Wert ausschließen SLUB/Deutsche Fotothek Fotos (75) Wert ausschließen Verbunddaten SWB (65) Wert ausschließen Fachkatalog Technikgeschichte (46) Wert ausschließen Lizenzfreie Online-Ressourcen (35) Wert ausschließen Deutsches Textarchiv (2) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen