Zum Inhalt springen

  1. Bonhöfer, Johann Michael [VerfasserIn]; Glandorff, Georg Friedrich [VerfasserIn]

    Ex Philosophia Practica De Inspectione Librorum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wittebergae: Ziegenbein, 1676

  2. Bonhöfer, Johann Michael [VerfasserIn]; Glandorff, Georg Friedrich [VerfasserIn]

    Ex Philosophia Practica De Inspectione Librorum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wittebergae: Ziegenbein, 1676

  3. Twickel, Ernst Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glandorff, Arnold Heinrich von [MitwirkendeR]; Glandorff, Arnold Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die Von dem Herrn Advocato Causae derer Neu-Stadt Hildesheimischen Tumultanten Mittels Publication eines Scripti, so betitult ist : Entdeckte Blöße Derer Dom-Probsteylichen Replicarum In Causa Ihro Bischöfflichen Gnaden, Freyherns von Twickel, Dom-Probsts und Statthalters zu Hildesheim Contra Die Neu-Stadt Hildesheim Praetensi Tumultus Aufgedeckte Eigene Schande

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1730

  4. Glandorff, Arnold Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Abdruck einiger Käyserl. in Mecklenburgischen Sachen sub dato Wien den 30ten Octobr. 1732, 23. Martii 1733. und 13ten auch 28. April. 1733. ertheilten allerhöchsten Käyserlichen Resolutionum und Decretorum : Nebst angehängten Fürstlichen Reversalien

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1733

  5. Strecker, Conrad Wilhelm [Präses]; Holz, Johann Georg [RespondentIn] ; Hering, Johann Christoph [DruckerIn]; Glandorff, Arnold Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Johann Hugo Trier, Erzbischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Reinharth, Tobias Jakob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Brempt Familie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Clod Familie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nesselrod Familie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Johann Christoph Hering Firma

    Specimen Inavgvrale Jvridicvm, De Lavdo Arbitrorvm, Ejvsqve Jvris Effectibvs

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erfordiae: Typis Joh. Christoph Heringii, Acad. Typogr., [1733?]

  6. Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [AdressatIn]; Brempt, Mauritz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nesselrode-Landskron, Johann Hermann Franz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glandorff, Arnold Heinrich von [MitwirkendeR]; Glandorff, Arnold Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    An Die Röm. Kayserl. auch zu Hispanien, Hungarn und Böheimb Königliche Majestät Allerunterthänigste Exceptional-Handlung iuncto humillimo petito Pro Clementissime confirmanda ... Supplicatisch-Clodischen Anwaldts In Sachen Von Clod Contra Von Brempt modo Herrn Grafen von Hesselrod nunc vice versa : Praef. 22. Febr. 1734. R. DH. Rath. Cum Adiuncto sub N. I. Sententiae nunc Revisionis

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1734

  7. Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Metsch, Johann Adolf von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glandorff, Arnold Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Carl der Sechste von Gottes Gnaden Erwehlter Römischer Kayser ... EHrsame, liebe Getreue; Nachdem Uns auff Unsern gnädigsten Befehl die von euch und der Bürgerschafft Unser und des Heil. Reichs Stadt Franckfurt in dasiger Commissions-Sache zeither Unserer neun Kayserl. Resolutionen vom 22ten Nov. 1725

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1732]

  8. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bünau, Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Günther, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich Karl Bamberg, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glandorff, Arnold Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johann Conrad [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Majestät in Pohlen ... Mandat, Wegen des Von denen Schuh-Knechten zu Augspurg erregten Aufstands : Ergangen De dato Dreßden, den 25. April. Annô 1729

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stößel, [1729]

    Sächsische Bibliografie

  9. Metternich, Ernst von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich Karl Bamberg, Bischof [MitwirkendeR]; Friedrich Karl Bamberg, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Menßhengen, Franz Wilderich von [MitwirkendeR]; Menßhengen, Franz Wilderich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glandorff, Ernst Franz von [MitwirkendeR]; Glandorff, Ernst Franz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gustav Samuel Leopold Pfalz-Zweibrücken, Herzog [MitwirkendeR]; Gustav Samuel Leopold Pfalz-Zweibrücken, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Corpus Evangelicorum

    Copia Der vom hoch-preißlichen Corpore Evangelicorum übernommenen Garantie Der zwischen denen Evangelisch-Reformirt und Evangelisch-Lutherischen des Hertzogthums Pfaltz-Zweybrücken ... beygefügten Convention und deren quoad Articulum secundum erfolgten Erläuterung : Wie solche durch ... Grafen Ernst von Metternich ... an den ... Frey-Herrn von und zu Schorrenburg ... überschicket worden, de Dato Regenspurg den 7. Novembris 1720

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1721]

  10. Franz Ludwig Mainz, Erzbischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich Karl Bamberg, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glandorff, Ernst Franz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    NAchdemalen von Sr. Röm. Kayserl. Majest. Ihrer Churfürstlichen Gnaden zu Mayntz die Allerhöchst-Richterliche Verordnung, alle, zeither dem Baadischen Frieden im Religions-Wesen vorgenommene Aenderungen innerhalb vier Monaten ab- und allerdings bis zu der Haupt-Untersuchung, oder Verglich von allerseits Religions-Verwandten in vorigen Stand wieder herzustellen, und zwar unterm 14. Novembris nächsthin, ohnlängst folgender massen zugekommen ist

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1720]

  11. Karl Philipp Pfalz, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich Karl Bamberg, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glandorff, Ernst Franz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    VOn GOttes Gnaden, Carl Philipp Pfaltz-Graf bey Rhein ... Unseren [et]c. Nachdem Ihro Kayserl. Majestät von Dero allerhöchsten Reichs-Richterlichen Amts wegen alle seither dem zu Baaden im Ergau im Sept. 1714. geschlossenen Frieden im Religions-Wesen vorgenommene Aenderung innerhalb 4. Monathen ... Zeit ab- und allerdings biß zu Haupt-Untersuchung oder Vergleich ... in vorigem Stand wieder herzustellen ... verordnet, mithin ... uns deßfalls die Nothdurfft nach Anlaß hiebey einverleibten Kayserl. Rescripts aufgetragen haben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1721]

  12. Viktor Amadeus I. Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym, Fürst [VerfasserIn] ; Paris, Emanuel Philipp [MitwirkendeR]; Paris, Emanuel Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Knochenhauer, Andreas [MitwirkendeR]; Knochenhauer, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Menßhengen, Franz Wilderich von [MitwirkendeR]; Menßhengen, Franz Wilderich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glandorff, Ernst Franz von [MitwirkendeR]; Glandorff, Ernst Franz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hünefeld, Friedrich Ludwig [MitwirkendeR]; Hünefeld, Friedrich Ludwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rothmaler, Huldrich Sigmund [MitwirkendeR]; Rothmaler, Huldrich Sigmund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heffener, Franz von [MitwirkendeR]; Heffener, Franz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich Karl Bamberg, Bischof [MitwirkendeR]; Friedrich Karl Bamberg, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hayek von Waldstätten, Johann Siegmund [MitwirkendeR]; Hayek von Waldstätten, Johann Siegmund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Schreiben An Eine Hochlöbl. allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, Von ... Victore Amadaeo Adolpho, Fürsten zu Anhalt-Hoym ... Die Anzeige Wegen der in den Grafen-Stand als Grafen von Bährenfeld erhöheten- der Landes-Succession aber unfähig erklärten Gebrüdere Friedrich und Carl Leopold enthaltend : Dictatum Ratisbonae die 22. April. 1728. per Moguntinum; Mit Beylagen sub Lit. A. B. & C.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1728

  13. Karl VII. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; August II. Polen, König [MitwirkendeR]; August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bernhardi, Christian [MitwirkendeR]; Bernhardi, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fürstenberg, Egon Franz von [MitwirkendeR]; Fürstenberg, Egon Franz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Johann Philipp Passau, Bischof [MitwirkendeR]; Johann Philipp Passau, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich Karl Bamberg, Bischof [MitwirkendeR]; Friedrich Karl Bamberg, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glandorff, Ernst Franz von [MitwirkendeR]; Glandorff, Ernst Franz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Miltitz, Haubold von [MitwirkendeR]; Miltitz, Haubold von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schönburg, Georg Ernst von [MitwirkendeR]; Schönburg, Georg Ernst von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sebottendorff, Abraham von [MitwirkendeR]; Sebottendorff, Abraham von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Putscher, Rudolf [MitwirkendeR]; Putscher, Rudolf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friesen, Heinrich Friedrich von [MitwirkendeR]; Friesen, Heinrich Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weck, Anton [MitwirkendeR]; [...]

    Vorläuffige Gegen-Anzeige, Ihrer Römisch-Kayserlichen und Catholischen Majestät Und Dero Hochlöblichen Cron Böheimb Von vielen Seculis wohl-hergebrachte Höchste Gerechtsame, So dann Derer Graffen und Herren von Schönburg Habende Befugnisse Bey denen Reichs-Affter-Lehens-Herrschafften Glaucha, Waldenburg und Lichtenstein betreffend

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1724

    Sächsische Bibliografie

  14. Lebrecht Anhalt-Bernburg, Fürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rothmaler, Huldrich Sigmund [MitwirkendeR]; Rothmaler, Huldrich Sigmund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heffener, Franz von [MitwirkendeR]; Heffener, Franz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wilhelmine Charlotte Anhalt-Bernburg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Paris, Emanuel Philipp [MitwirkendeR]; Paris, Emanuel Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [MitwirkendeR]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Menßhengen, Franz Wilderich von [MitwirkendeR]; Menßhengen, Franz Wilderich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Knochenhauer, Andreas [MitwirkendeR]; Knochenhauer, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glandorff, Ernst Franz von [MitwirkendeR]; Glandorff, Ernst Franz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Viktor Amadeus Anhalt-Bernburg, Fürst [MitwirkendeR]; Viktor Amadeus Anhalt-Bernburg, Fürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hünefeld, Friedrich Ludwig [MitwirkendeR]; Hünefeld, Friedrich Ludwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Acten-mäßige Species Facti Sambt angefügter Rechtlichen Deduction : Welche Der Durchleuchtigste Fürst ... Herr Lebrecht, Fürst zu Anhalt ... Bey Gelegenheit Einer sogenannten kurtzen und wahrhafften in jure & facto höchst gegründeten Von Seiten der Frau Gräffin Wilhelminen Charlotten Von Ballenstädt und ihrer beeden Söhnen, Behauptung deren angemasten Fürstl. Tituls, Standes und Würde, auch resp. praetendirten eventualen Successions-Recht Zum Vorschein gekommenen Information, so wohl zu deren gründlichen Wiederlegung ... mithin ... Herrn Fürsten Lebrechts zu Anhalt ...und Dero Fürst-Männlichen Posterität ... erlangte Successions-Recht Allenthalben salviret und bestättiget sey, Zu dessen Beybehaltung zu publiciren sich bemüßiget gefunden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1723

  15. Beuther, Johann Michael [VerfasserIn]; Glandorff, Johann [VerfasserIn]

    Centuria de sententiis iudicialibus : earundemque cùm causis tùm ubi de re iudicata et executionibus

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Argentorati, 1611 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2013