Zum Inhalt springen

  1. Hohenthal, Peter von [VerfasserIn] ; Haeseler, Johann August von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Haeseler, Johanna Christiana von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Haeseler, August Wilhelm von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Trost-Schreiben an den Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn August von Haeseler, auf Haeseler [et]c. [et]c. Sr. Königl. Maj. in Preussen Hochbestallten Geheimden Rathe und die Hochwohlgebohrne Frau, Frau Johanna Christiana von Haeselern, auf Alperstedt, Wolferstedt und Alstedt über das Ableben Dero jüngsten Herrn Sohnes, des weiland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn August Willhelm von Haeselers : [Falkenberg den 23sten April 1760.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1760] ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  2. Haeseler, Johann August von [VerfasserIn] ; Häseler, Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Häseler, Gertrud Maria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Ein hohes Alter Wie die grünende Jugend ... Bey dem nach glücklich verflossenen 50. Jahren ... Hochzeit-Festin, des ... Heinrich Häselers ... und der ... Gertrud Marien Eltzen

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1706 ; Online-Ausg.: 2011

    Erschienen in: Umständliche Beschreibung Der Ehelichen Jubel-Hochzeit und solennen Festivität/ Welche Auf ... Verordnung Des ...Hn. Anthon Ulrichs/ Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. Der Edle ... Heinrich Häseler/ Wolbenhamter Kauff- und Handels-Herr in Braunschweig/ Mit seiner ... Ehegattin Gertrud Marien Eltzen/ Nachdem Sie ... in einem glücklichen Segen-reichen Ehestande 50. Jahr vollendet/ Mit andermahligem öffentlichen Kirch-Gange ... am 3. Jun. A. 1706. feyerlich angestellet ... Wobey zugleich befindlich die gehaltene Danck-Predigt/ und alles/ was zu Ehren dieses Häselerischen Jubel-Festes ist geschrieben und gedruckt worden ... also aufgesetztet und zusammen getragen ; 1706

  3. Haeseler, Johann August von [VerfasserIn] ; Häseler, Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Häseler, Gertrud Maria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Christoph Friedrich Zilliger Witwe & Erben

    Ein hohes Alter Wie die grünende Jugend ... Bey dem Nach glücklich verflossenen 50. Jahren zum andernmahl den 3ten Junii Anno 1706. gehaltenen erfreulichen Hochzeit-Festin, Des ... Heinrich Häselers, ... Und der ... Gertrud Marien Eltzen ... Schuldigst bewundern, Und In einer schlechten Rede anpreisen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Zilliger, 1706 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  4. Haeseler, Johann August von [VerfasserIn] ; Häseler, Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Häseler, Gertrud Maria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Unterthänigstes Denck- und Danck-Mahl ... Seinem ... Groß-Eltern Bey ihrer zummandernmahl geschehenen Einsegung

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1706 ; Online-Ausg.: 2011

    Erschienen in: Umständliche Beschreibung Der Ehelichen Jubel-Hochzeit und solennen Festivität/ Welche Auf ... Verordnung Des ...Hn. Anthon Ulrichs/ Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. Der Edle ... Heinrich Häseler/ Wolbenhamter Kauff- und Handels-Herr in Braunschweig/ Mit seiner ... Ehegattin Gertrud Marien Eltzen/ Nachdem Sie ... in einem glücklichen Segen-reichen Ehestande 50. Jahr vollendet/ Mit andermahligem öffentlichen Kirch-Gange ... am 3. Jun. A. 1706. feyerlich angestellet ... Wobey zugleich befindlich die gehaltene Danck-Predigt/ und alles/ was zu Ehren dieses Häselerischen Jubel-Festes ist geschrieben und gedruckt worden ... also aufgesetztet und zusammen getragen ; 1706

  5. Haeseler, Johann August von [VerfasserIn] ; Anton Ulrich Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Häseler, Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Häseler, Gertrud Maria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Christoph Friedrich Zilliger Witwe & Erben

    Unterthänigstes Denck-und Danck-Mahl Solte ... Dem ... Fürsten und Herrn, Hn. Anthonio Uldarico, Hertzoge zu Braunschw. und Lüneburg, ... Wie auch Dem sämptliche Hoch-Fürstl. Hause Vor die Seinem Hertzgeliebtesten Groß-Eltern Bey ihrer zum andernmahl geschehenen Einsegung geschenckte Hoch-Fürstl. Gnade und Gegenwart

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Zilliger, 1706 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  6. Cramer, Daniel [GefeierteR]; Cramer, Dorothea Elisabeth [MitwirkendeR]; Cramer, Dorothea Elisabeth [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wackerhagen, Louise Dorothea [MitwirkendeR]; Wackerhagen, Louise Dorothea [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wackerhagen, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Wackerhagen, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Häseler, Johanna Christiana [MitwirkendeR]; Häseler, Johanna Christiana [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Häseler, August von [MitwirkendeR]; Häseler, August von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Cramer, Johann Christoph [MitwirkendeR]; Cramer, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hüllmann, Johann Philipp [DruckerIn]

    Betrübte Trauer-Klage Uber den Unverhofften, doch seel. Hintrit S.T. Herrn, Herrn Daniel Cramers, Erb-Herrns auff Wollfferstädt, auch Fürstl. und Gräffl. Mannßfeldl. Amtmanns und Pacht-Inhabers Des Amts Bornstädt, Als Derselbe Den 1. Januarii 1727. Abends gegen 6. Uhr in seinen Erlöser sanfft und seelig entschlaffen, und den 14. ejusd. in der Bornstädtischen Kirche beygesetzet worden, bey denen angestellten Solennen Exequien Den 26. Jan. war Dom. 3. p. Ephiph. in gröster Betrübniß geführet Von Dessen hinterlassenen Wittben, Töchtern, Schwieger-Sohne und nahen Anverwandten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ejsleben: Hüllmann, 1727 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2015

  7. Rambach, Friedrich Eberhard [VerfasserIn] ; Häseler, Friedrich von [GefeierteR]; Häseler, August von [GefeierteR]; Häseler, Wilhelm von [GefeierteR]; Häseler, Carl von [GefeierteR]; Günther, Johann Nikolaus [DruckerIn]; Reusse, Johann Hermann [MitwirkendeR]; Stockhausen, Heinrich Christian Ludwig [MitwirkendeR]; Schünemann, Georg Amandus [MitwirkendeR]; Schultze, Christian [MitwirkendeR]; Olearius, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Rambach, Friedrich Eberhard [MitwirkendeR]; Haeseler, Johann August von [MitwirkendeR]; Schultze, August [MitwirkendeR]; Eine anverwandte Freund- und Dienerin [MitwirkendeR]; Häseler, Friedrich August von [MitwirkendeR]; Haeseler, August Wilhelm von [MitwirkendeR]; Stilke, Christian Hermann [MitwirkendeR]; Schultze, Christian Wilhelm [MitwirkendeR]; Hutschenreiter, Georg Gottfried [MitwirkendeR]; Jacobi, Christian Gotthilf [MitwirkendeR]

    Daß Gott auch im Sterben der Menschen ein verborgener Gott sey, ward, Als nach dem unerforschlichen Rathschluß Gottes Die Hochwohlgebohrne Herren Herr Friederich Herr August Herr Wilhelm Gebrüdere von Häseler, ... durch einen frühzeitigen und schmerzlichen Tod der Zeitlichkeit entrissen ... und darauf den 26. October 1745. in der Kirche zum Heil. Geist in Magdeburg in das Häselersche Erbbegräbniß beygesetzet wurden, welchen der vierte Bruder Carl von Häseler Den 25. ejusd. Vormittags um 10 Uhr im Tode gefolget, und den 27. darauf gleichfals zur Erden bestattet worden : zur Aufrichtung Der tiefgebeugten Eltern und ganzen vornehmen Familie in einer ansehnlichen Trauerversammlung vorgestellet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: gedruckt bey dem Königl. Preuß. privil. Hof-Buchdrucker, Nicol. Günther, [1745] ; Online-Ausgabe: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2020]

  8. Gottsched, Johann Christoph [VerfasserIn] ; Schwabe, Johann Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Haeseler, August Wilhelm von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Block, Johann Christoph [WidmungsempfängerIn]; Block, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wernerin, A. M. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sysang, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Breitkopf, Bernhard Christoph [DruckerIn]

    Herrn Johann Christoph Gottscheds, öffentl. Lehrers der Weltweisheit und Dichtkunst zu Leipzig, Gedichte

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Breitkopf, 1736 ; Online-Ausgabe: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012

  9. Gottsched, Johann Christoph [VerfasserIn] ; Schwabe, Johann Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Haeseler, August Wilhelm von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Block, Johann Christoph [WidmungsempfängerIn]; Block, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wernerin, A. M. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sysang, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Breitkopf, Bernhard Christoph [DruckerIn]

    Herrn Johann Christoph Gottscheds, öffentl. Lehrers der Weltweisheit und Dichtkunst zu Leipzig, Gedichte

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Breitkopf, 1736 ; Online-Ausg.: Weimar; Dresden: Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Alpha Com Sachsen, 2008