Zum Inhalt springen

  1. Lasar, Andreas [VerfasserIn]; Grommas, Dieter [VerfasserIn]; Goldbach, Arnim [VerfasserIn]; Zähle, Kerstin [VerfasserIn]; Diekhaus, Berta [VerfasserIn]; Hankel, Brigitte [VerfasserIn] ; SV SAXONIA Verlag für Recht, Wirtschaft und Kultur GmbH

    Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen in Niedersachsen : Kommentar - [4., aktualisierte und erweiterte Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: SV SAXONIA VERLAG für Recht, Wirtschaft und Kultur GmbH, [2018]

  2. Göschel, Christian Lebrecht [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Göschel, Christian [MitwirkendeR]; Göschel, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Peter [MitwirkendeR]; Müller, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hankel, Johann August [MitwirkendeR]; Hankel, Johann August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Knaut, Johann [DruckerIn]

    Den Rechten Lohn Des Rechten Academischen Lebens erhuben durch Erfreuete Glück-Wünsche, Da Das unermüdete Haupt Tit. Hn. Christian Lebrecht Göschel, Edersleb. Thuring. SS. Theol. Stud. & Philos. Baccal. Vor unermüdeten Fleiß Mit einem Wohlverdienten Magister-Crantze Auf der Welt-berühmten Universität Leipzig Den 4. Febr. M CC VI. gezieret wurde

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Knauten, 1706

    Sächsische Bibliografie

  3. Hankel, Wilhelmine Eleonore [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Denkmaal der Liebe bey der Gruft Jhres liebenswürdigen Eheherrn

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  4. Einicke, Georg Friedrich [VerfasserIn] ; Hankel, Wilhelmine Eleonore [GefeierteR]; Hankel, Johann August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Bey der Hochansehnlichen Leichen-Bestattung Der weyland Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Wilhelminen Eleonoren Hanckelin, gebohrnen Wernerin, Des weyland Magnifici, Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels ... nachgelassenen Frau Witben, Welche den 20. May des 1755. Jahres Dero gottseeliges Leben durch ein seeliges Ende beschlossen, ... suchte durch nachstehende Trauer-Musik seine Ehrfurcht zu bezeigen Georg Friedrich Einicke

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1755 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  5. Fricke, Thomas Christoph [VerfasserIn]; Fricke, Wilhelmine Friederike [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Als der Magnificus Hochwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr M. Johann August Hanckel, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weissenfelsischer Hochbestalter Kirchen-Rath, Hochverdienter Pastor Primarius der Christl. Gemeinde zu Franckenhausen ... den 27. Junii 1754. Dero Ruhmvolles und Gottseeliges Leben durch ein erbauliches und seeliges Ende beschlossen, suchten bey Dero Beerdigung den 30. ejusd. ihre mitleidigen Thränen der tiefgebeugten Frau Witbe und sämtl. betrübten vornehmen Hanckelischen Hause hierdurch an den Tag zu legen Christoph Thomas Fricke, Fürstl. Sachsen-Meinungischer Rath und Amtmann in Oldisleben, und Wilhelmina Friedericka Frickin, geb. Kalthagin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  6. Fricke, Thomas Christoph [VerfasserIn] ; Hankel, Wilhelmine Eleonore [GefeierteR]; Hankel, Johann August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Das plötzliche Ableben Der Wohlgebohrnen Frau, Frau Wilhelminen Eleonoren Hanckelin, gebohrner Wernerin, Des weyland Magnifici, Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels ... Hinterbliebenen Frau Eheliebste, welches den dritten Pfingst-Feyertag 1755. erfolget, betrauret unter Abstattung seines aufrichtigen Beyleids gegen das schmerzlichgebeugte Hanckelische Haus mit der innigsten Herzens Rührung Thomas Christoph Fricke, Herzogl. Sachsen-Meiningischer bestallter Rath und Amtmann des Seniorat-Amts Oldisleben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1755 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  7. Kalthagen, Justus Melchior [VerfasserIn]; Kalthagen, Christiana Sophia [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Hankel, Wilhelmine Eleonore [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hankel, Christian August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hankel, Wilhelm Anton [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schmeltzer, Friederike Sophie Henriette [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Das Hochbetrübte Ableben Des weyland Magnifici Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hochfürstl. Sachsen Weissenfelsischen Hochbestalten Kirchen-Raths ... Welches den 27. Junii 1754. erfolgte, beweinten bey Dessen Hochansehnl. Leichen-Bestattung den 30. ejusd. und suchten Der hinterlassenen Hochbetrübten Frau Witbe und schmerzlich gebeugten Herren Söhnen und Jungfer Tochter ihr herzliches Mitleiden hierdurch zu bezeigen Justus Kalthagen, Fürstl. Schwartzbl. Commission-Rath, und Christiana Sophia Kalthagin, gebohrne Wernerin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  8. Hankel, Christian August [VerfasserIn]; Schmeltzer, Friederike Sophie Henriette [VerfasserIn]; Hankel, Wilhelm Anton [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Bey dem Grabe Jhres verehrungswerthen Vaters weinen M. Christian August Hankel, Friederike Sophie Henriette Hankelin, Wilhelm Anton Hankel : am 30ten des Brachmonats im Jahre 1754

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankenhausen: Keilische Schriften, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  9. Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] ; Johann Christoph Keil Firma

    Den am 27ten Junii 1754. erfolgten schmertzlichen Hintritt Des weyland Magnifici Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weissenfelsischen Hochbetrauten Kirchen-Raths ... betraurete am Tage der in hiesiger Oberkirche beschehenen solennen Beerdigung, war der 30te eben dieses Monats, zu Bezeugung seiner Hochachtung hiermit öffentlich das gesamte Raths-Collegium allhier

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  10. Einicke, Georg Friedrich [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Bey der Hochansehnlichen Beerdigung Des weyland Magnifici, Hochwürdigen, in Gott andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hochfürstl. Sachsen Weissenfelsischen Hochbestalten Kirchen-Raths ... Welche am 27. Junii 1754. Dero Ruhm-volles Leben seelig endigten ... suchte durch nachstehende Trauer-Musik seine Ehrfurcht zu bezeigen Georg Friedrich Einicke, Cantor und Musikdirector

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  11. L. J. G. S. [VerfasserIn]; E. J. S. S. [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn]

    Hanckels Tod betrauren durch dies Blat L. J. G. S. E. J. S. S

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerei, [ca. 1754] ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  12. Geidner, Friedrich Christoph [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Thränenwürdiges Schicksal! Unsterblich und dennoch sterblich zu seyn! Trauriges Verhängniß! ... Deine betrübte Allgemeinheit erweckt unserer werthen Stadt und unserm ganzen Lande allgemeine Betrübniß durch den Tod Des Magnifici Hochwürdigen und Gottseelig-Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Joh. August Hanckels, Eines unsterblichen Gottesgelehrten ... Dieser durch grosse Verdienste, durch treue und kluge Verwaltungen seiner hochwürdigen Aemter, durch Gottseeligkeit und Tugend unsterbliche Hanckel hat nach dem allgemeinen betrübten Gesez der Sterblichkeit die Schuld der Natur den 27ten des Brachmonats 1754. bezahlen müssen. Und dennoch bleibt Er der unsterbliche Hanckel

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Frankenhausen]: [Keilische Buchdruckerey], 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  13. Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] ; Johann Christoph Keil Firma

    Viro Reverenda Nvper Dignitate Maxime Conspicvo, Svmmo Sacrorvm Antistiti Ac Praesvli, Senatvs Ecclesiastici Adsessori, Pastori Hvivs Vrbis Primario, Collegae Desideratissimo, Domino M. Io. Avgvsto Hanckelio, D. XXVII. Mensis Ivnii A. R. S. MDCCLIV. E Terra In Caelvm Evocatio Svpremvm Vale Dicvnt Collegia Vtrivsqve Consessvs Civilis Et Ecclesiastici Francohvsana

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Francohusae: Litteris Keilianis, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  14. Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] ; Johann Christoph Keil Firma

    Wehmüthige Thränen der Ehrerbiethung und Liebe widmeten Jhrem grossen Gönner und theuresten Vater in Christo, Dem Magnifico Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckeln, Hochfürstl. Sachsen-Weissenfelsischen Hochbetrauten Kirchen-Rath, Hochverdienten Pastori Primario der Christl. Gemeinde zu Franckenhausen ... als Dieselben Dero frommes Leben den 27. Jun. 1754 durch ein erbauliches Ende beschlossen, und suchten dem Hochbetrübten vornehmen Hanckelischen Hause ihr herzliches Mitleiden gehorsamst zu eröfnen Die sämtlichen Studiosi Theologiae allhier

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  15. Moehlenfeld, Johann Arnold [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Als der Magnificus Hochwürdige, Hochachtbare und Hochgelahrte Herr, Herr M. Johann August Hanckel, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weissenfelsischer Hochbetrauter Kirchen-Rath ... durch einen süssen Schlaf zu Seines Herrn Freude einging, solte bey Dessen Beerdigung, welche den 30ten Jun. 1754. erfolgete, seine Schuldigkeit gegen seinen Hochverdienten Herrn Ephorum, wie gegen Dessen gantzes vornehme Haus mit einigen geringen Zeilen mitleidig an den Tag legen Johann Arnold Möhlenfeld, Past. zu Seehausen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  16. Kämmerer, Ephraim Gotthold [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Bey dem Grabe Des weyland Magnifici Hochwürdigen und Gottseelig-Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Vortrefflichen Theologi, Hochfürstl. Sachsen Weissenfelsischen Hochbestalten Kirchen-Raths ... in welches Dessen am 27. Junii 1754. erblaßte Leib Dom. III. p. Trin. d. 30. ejusdem unter Hochansehnl. Leichen-Bestattung versencket wurde, bezeigte gegen seinen Wohlseeligen Herrn Ephorum seine unsterbl. Hochachtung und gegen Dero hochbetrübtes Haus sein hertzliches Mitleiden M. Ephraim Gotthold Kämmerer, Pfarrer zu Ringleben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  17. Kühn, Caspar Christian [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Gerechte doch gemäßigte Thränen wolte bey dem Grabe Des weyland Magnifici Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hochfürstl. Sachsen-Weissenfelsischen Hochbetrauten Kirchen-Raths, Hochverdienten Pastori Primario der Christl. Gemeinde zu Franckenhausen ... unter Bezeugung seines schuldigsten Beyleids rechtfertigen ein des Wohlseeligen treuer aufrichtiger Diener M. Caspar Christian Kühne, Pastor zu Steinthaleben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Schrifften, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  18. Werner, Anton Friedrich [VerfasserIn]; Werner, Ehrenmuthe Magdalene [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Cöler, Johann August [DruckerIn]

    Bei dem den 27ten Junius des 1754sten Jahres seelig erfolgten Ableben des weiland Magnifici, Hochehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hankels, Hochfürstlich Sächsisch Weissenfelsischen Hochbetrauten Kirchen-Raths ... Jhres Hochzuehrenden Herrn Vetters, wolten dem tiefgebeugten vornehmen Hankelischen Hause in nachgesezten Zeilen ihr schuldiges Beileid bezeigen Anton Friedrich Werner, und Ehrenmuthe Magdalene Wernerin, gebohrne Wernerin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nordhausen: Cöler, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  19. Werner, Albrecht Anton [VerfasserIn]; Werner, Christina Juliana [VerfasserIn] ; Hankel, Johann August [GefeierteR]; Keil, Johann Christoph [DruckerIn] Johann Christoph Keil Firma

    Bey dem am 27ten Junii 1754. erfolgten schmertzlichen Absterben Jhres Hochwerthgeschätzten Herrn Schwagers, Des weyland Magnifici Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn M. Johann August Hanckels, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weissenfelsischen Hochbetrauten Kirchen-Raths ... als Derselbe den 30ten eben dieses Monats unter allgemeinen Thränen in hiesiger Oberkirche zu seiner Ruh und Grabstätte gebracht wurde, statteten ihr hertzliches Beyleid hiermit ab Albrecht Anton Werner, Fürstl. Schwartzburgl. Hof-Rath das. Christina Juliana Wernerin, geb. Quehlin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckenhausen: Keilische Buchdruckerey, 1754 ; [Online-Ausg.], Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019

  20. Göschel, Christian Lebrecht [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Göschel, Christian [MitwirkendeR]; Göschel, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Peter [MitwirkendeR]; Müller, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hankel, Johann August [MitwirkendeR]; Hankel, Johann August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Knaut, Johann [DruckerIn]

    Den Rechten Lohn Des Rechten Academischen Lebens erhuben durch Erfreuete Glück-Wünsche, Da Das unermüdete Haupt Tit. Hn. Christian Lebrecht Göschel, Edersleb. Thuring. SS. Theol. Stud. & Philos. Baccal. Vor unermüdeten Fleiß Mit einem Wohlverdienten Magister-Crantze Auf der Welt-berühmten Universität Leipzig Den 4. Febr. M CC VI. gezieret wurde

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Knauten, 1706 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2012

    Sächsische Bibliografie