Zum Inhalt springen

  1. Hanslmaier, Michael [VerfasserIn] ; Kemme, Stefanie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoll, Katharina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Baier, Dirk [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Kriminalität im Jahr 2020 : Erklärung und Prognose registrierter Kriminalität in Zeiten demografischen Wandels

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Springer VS, 2014

    Erschienen in: SpringerLink ; Bücher

  2. Hanslmaier, Michael [VerfasserIn]; Baier, Dirk [VerfasserIn]

    Die Prognose der Gefangenenzahlen in Niedersachsen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2014

    Erschienen in: Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges. Führungsakademie: Justiz Newsletter ; 11(2014), 20, Seite 19-25

  3. Hanslmaier, Michael [VerfasserIn]; Teltemann, Janna [VerfasserIn]; Windzio, Michael [VerfasserIn]

    Spatial segregation of families with migrant background in the high-status City of Munich: How strong is the effect of socio-economic status?

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Frontiers in sociology ; 8(2023), Artikel-ID 1061975, Seite 1-12

  4. Kemme, Stefanie [VerfasserIn]; Hanslmaier, Michael [VerfasserIn]; Stoll, Katharina [VerfasserIn]

    Kriminalitätsentwicklung 1995 bis 2008: Ergebnisse einer Expertenbefragung : Zwischenbericht des Projekts "Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Kriminalitätsentwicklung sowie die Arbeit der Polizei, der Strafjustiz, des Strafvollzugs und der Bewährungshilfe", Februbar 2011

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen, 2011

    Erschienen in: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: Forschungsbericht ; 112

  5. Kemme, Stefanie [VerfasserIn]; Hanslmaier, Michael [VerfasserIn]; Stoll, Katharina [VerfasserIn]

    Kriminalitätsentwicklung 1995 bis 2008: Ergebnisse einer Expertenbefragung : Zwischenbericht des Projekts "Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Kriminalitätsentwicklung sowie die Arbeit der Polizei, der Strafjustiz, des Strafvollzugs und der Bewährungshilfe", Februbar 2011

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Kriminologisches Forschungsinst. Niedersachsen, 2011

    Erschienen in: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: Forschungsbericht ; 11200

  6. Baier, Dirk [VerfasserIn]; Kemme, Stefanie [VerfasserIn]; Hanslmaier, Michael [VerfasserIn]

    Kriminalitätsfurcht, Strafbedürfnisse und wahrgenommene Kriminalitätsentwicklung : Ergebnisse von bevölkerungsrepräsentativen Befragungen aus den Jahren 2004, 2006 und 2010

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen, 2011

    Erschienen in: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: Forschungsbericht ; 117

  7. Hanslmaier, Michael [VerfasserIn]; Kemme, Stefanie [VerfasserIn]; Stoll, Katharina [VerfasserIn]; Baier, Dirk [VerfasserIn]

    Forecasting crime in Germany in times of demographic change

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2015

    Erschienen in: European journal on criminal policy and research ; 21(2015), 4, Seite 591-610