Zum Inhalt springen

  1. Höfer, Daniel [VerfasserIn]; Stipper, Johann Daniel [VerfasserIn] ; Heinsius, Johann Theodor [DruckerIn]

    Vindiciae pro sententia negativa Quod Iure Germanico & praeprimis Electorali Saxonico inter bona emphyteutica & censitica nulla differentia intercedat contra Dn. Johan. Daniel Stipperum Iur. Utr. Doct. Lipsiens. vulgatae opinionis affirmativae Defensorem & Amplificatorem

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Waldenburgae: Heinsius, [1728]

    Sächsische Bibliografie

  2. Thoennicker, Johann Joachim [VerfasserIn] ; Heinsius, Johann Theodor [DruckerIn]

    Das dem untergegangenen und zerstöhrten Jerusalem gleichende Schneeberg : Wie solches ... An. M.DCC.XIX. ... auf dem Gottes-Acker, weil beyde Kirchen der Stadt in der Asche lagen, in Gegenwart vieles Volcks, angesehen und beseuffzet wurde

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Waldenburg: Heinsius, 1719

    Sächsische Bibliografie

  3. Rüger, Johann Gottfried [VerfasserIn] ; Heinsius, Johann Theodor [DruckerIn]

    Hohensteinische Valet- Oder Abzugs-Predigt, Welche über die Worte Pauli, Act. XX. vers 18. bis 24. Als er von der Ephesinischen Gemeinde nacher Jerusalem zu gehen, befehliget war, ebenfalls Bey Veränderung des Hohensteinischen Pastorats, Und fernern Beruffung zur Christlichen Gemeinde nacher Schluntzig, den 27. Decemb. 1723. ... allda gehalten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Waldenburg: Heinsius, [1723]

  4. Heinsius, Johann Theodor [DruckerIn]

    Puncta, Welche der Gemeinde zu Mülsen auff ihr Schreiben vom 7ten Novembr. 1718 gesand worden, sich darauff zu erklären, wie sie es anstellen wollen, daß vermöge des Bekänntnisses in ihrem Schreiben, sie ihr Tantzen und Spielen vor Gott und im Gewissen zu verantworten, sich sicherlich getrauen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Waldenburg: Heinsius, [ca.1719]

  5. Flader, Augustin [VerfasserIn] ; Heinsius, Johann Theodor [DruckerIn]

    Wiesenthälisches Ehren-Gedächtniß

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Waldenburg: Heinsius, 1719

    Sächsische Bibliografie

  6. Doppert, Johann [VerfasserIn] ; Richter, Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heinsius, Johann Theodor [DruckerIn]

    Hoc Novo Amoris, & Pristinae Amicitiae Pignore, Summos In Philosophia Honores, Jenae Mense Octobris A. Dionys. M. D. CC. XII. In Gothofredum Richterum, Bernsb. Misn. Juvenem Eruditum, Suumque quondam auditorem perindustrium Collatos

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Waldenburgi: Heinsius, 1712

  7. Flader, Augustin [VerfasserIn] ; Kraus, Johann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sangeln, Johann Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heinsius, Johann Theodor [DruckerIn]

    Satis ad Rem! Nihil ad Crispum! Das ist: Die von M. Augustin Fladern, Evangelischen Pastore zum deutschen Wiesenthal, in Sachsen, Gezeigte Warheit, daß dem Jünger zum Weipert, Hn. P. Joh. Heinrich Sangeln, auf seine vorgetragene Controvers-Fragen zur Gnüge geantwortet worden; Ob wohl solches seinem Meister, Herrn P. Johann Krausen ... nicht gefallen wollen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Waldenburg und Leipzig: Heinsius, 1719

  8. Tullian, Lips [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heinsius, Johann Theodor [DruckerIn]; Krause, Johann Christoph [DruckerIn]

    Des bekannten Diebes, Mörders und Räubers Lips Tullians, und seiner Complicen Leben und Ubelthaten : Dabey Gottes sonderbahre Schickung erhellet, als vor der Königl. Commission Neun Personen ohne Tortur, ihre begangenen großen Missethaten gütlich bekannt haben, ohngeachtet ihrer Viere davon zu anderen Zeiten, die Tortur zu 3. und 4. mahlen ausgestanden, und die Wahrheit halßstarriger Weise verhalten, Und von solchen Fünffe am 8. Mart. 1715. durch das Schwerdt vom Leben zum Tode gestraffet, und ihre Cörper auf 5. Räder geflochten worden; Alles aus denen Judicial-Actis mit Fleiß extrahiret, und dem grossen Gott zu Ehren, denen Frommen zur Betrachtung der Göttlichen Gerechtigkeit und Barmhertzigkeit, und den Bösen zur Warnung und Bekehrung ausgefertiget, Und in öffentlichen Druck gegeben worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Krause, 1719 ; Waldenburg: Heinsius, 1719

    Sächsische Bibliografie